Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
H
Hotels
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Hotels
Folgen
Wintersport
Das grosse Pisten-Abc
Gehört der Skihelm zur Pflicht? Machen sich Pistenraser strafbar? Und in welchen Fällen kommt die Versicherung auf? Fragen und Antworten von A bis Z zur Sicherheit sowie zum Verhalten auf Schneepisten.
Katharina Siegrist
Gefälschte Bewertungen
Wirte sehen das Problem vor allem beim Gast
Ein Urteil in Italien weckt beim Portal Tripadvisor die Hoffnung, dass gefälschte Bewertungen künftig strenger geahndet werden.
Raphael Brunner
Wintertourismus
So wollen die Skigebiete überleben
Wintersport ist kein Selbstläufer mehr. Wie können Skiorte überleben – mit Lifestyle-Angeboten oder mit Billigpreisen? Zwei Vordenker und ihre Strategien.
Daniel Benz
, Birthe Homann
Sexuelle Übergriffe
Tripadvisor zensierte Hotel-Warnungen
Tripadvisor hat jahrelang Berichte von Touristinnen zensiert, die in Hotels in Mexiko sexuell belästigt wurden. Wie gehen Schweizer Reiseanbieter damit um?
Peter Aeschlimann
3 Tipps
Reisemängel: Wie reagieren?
Wie bringt man eine Beschwerde richtig an? Beobachter-Expertin Nicole Müller gibt Tipps zum Thema Reisemängel.
Ferien
So finden Sie das beste Angebot
Fernweh? Wie Sie die besten Angebote für Flüge, Hotels und Ferienhäuser finden.
Martin Müller
Reisemängel
Ferien auf der Baustelle
Ohrenbetäubender Baulärm rund ums Hotel, dreckige Tische im Fünfsternehaus: Pauschalreisen entsprechen nicht immer dem, was die Reiseveranstalter in ihren Ferienkatalogen versprechen. Doch man kann sich wehren.
Doris Huber
Bewertungen im Internet
Was ist erlaubt?
Wer im Internet Hotels, Dienstleistungen oder Berufsleute kritisiert, kann sich nicht jede Freiheit nehmen. Sonst kann es unter Umständen teuer werden.
Nicole Müller
Online-Buchungen
Ein Klick ist eine Unterschrift
Lockt die Ferne? Ferien sind im Internet schnell gekauft – doch dabei kann einiges schieflaufen. Die wichtigsten Tipps bei der Online-Buchung von Reisen.
Nathalie Garny
Hotelbewertungen
So deuten Sie die Sterne
Hotelbewertungen im Internet können sehr nützlich sein. Aber längst nicht alle Einträge sind verlässlich: Zehn Tipps, wie man Hotelkritiken richtig deutet.
Susanne Loacker
Urlaub
Verstehen Sie Katalogisch?
Katalogisch - Deutsch; Deutsch - Katalogisch: Wer die Geheimsprache der Reisekataloge versteht, wird in den Ferien auf weniger Überraschungen stossen.
Susanne Loacker
Urlaub
Reisen mit Kindern
Worauf muss man achten, wenn man mit dem Nachwuchs in die Ferien will? Wie überstehen Kinder und Eltern auch eine längere Reise möglichst gelassen?
Susanne Loacker
Lauterbrunnental
Lauterbrunnen – Staubbachfall – Stechelberg
Das Lauterbrunnental besticht durch seine Wasserfälle und die malerische Landschaft. Die Wanderrouten sind leicht zugänglich, ideal für einen ausgiebigen Spaziergang.
Tatjana Stocker
Gastronomie
Warum fast nur Ausländer diesen Job machen
Das neue Bürgenstock-Luxushotel im Kanton Nidwalden will die meisten seiner Angestellten im Ausland rekrutieren. Dafür gibt es viel Kritik. Doch bei Schweizern sind die Jobs schlicht nicht beliebt.
Gian Signorell
Sharing Economy
Eine hippe Geldmaschine
Airbnb und Uber machen das grosse Geschäft, wenn wir unsere Wohnungen und unsere Autos teilen. Sozialleistungen zahlen sie nicht, ihre Gewinne schleusen sie in Steueroasen.
Sylke Gruhnwald
, Peter Johannes Meier
Geisterjagd
Rendezvous im Spukhotel
Ein Gespenst geht um im Engadiner Kurhaus Val Sinestra, sagt man. Und tatsächlich – eine Geisterjägerin wird in den langen Gängen der Bäderetage fündig: Ein untoter Belgier treibe da sein Unwesen.
Balz Ruchti
, Rebecca Zingg
Familienferien
Erholung für alle
Wellness, Sportferien oder Abenteuerurlaub? Die Wünsche der Familienmitglieder decken sich oft nicht. Flexibilität und Ideen sind gefragt.
Marianne Botta
Geniessen
Ein Bijou ohne Firlefanz
Inmitten der Hügel des Berner Jura thront das Hotel de la Chaux-d’Abel: ein wahres Schmuckstück, wo sich Ruhe finden lässt – auch mit Kindern. Das Hotelier-Paar Frochaux setzt dabei bewusst auf Einfachheit.
Birthe Homann
1
2
Meistgelesen