Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Milch
Folgen
Thomas Disch
«In der Bäuerinnenschule war ich der erste Mann»
Thomas Disch hat die Bäuerinnenschule absolviert. Der ehemalige IT-Experte verbindet Tradition mit Moderne: In seinem Hofladen im Schaffhauser Freudental kann man mit Bitcoin zahlen.
Mehr
Crowdbutchering
Das ganze Tier essen
Die einen wollen möglichst billiges Fleisch auf dem Teller. Die anderen essen gar keines mehr. Gibt es etwas dazwischen? Eine Alternative heisst Crowdbutchering.
Mehr
Hype um gesundes Essen
Du bist, was du nicht isst
Aus Gesundheitsgründen verzichten viele freiwillig auf bestimmte Lebensmittel. Das ist nicht nur ungesund, sondern kann sogar gefährlich werden.
Mehr
Kuhmilch
Schweizer Bauern spritzen rekordmässig Antibiotika
Hochleistungskühe leiden oft an entzündeten Eutern. Die Schweizer Landwirte setzen sogar Reserve-Antibiotika ein. Die Folge: Resistente Bakterien verbreiten sich über die Milch.
Mehr
Biologisch vs. konventionell
Kann Bio die Welt ernähren?
Ja, meint Agrarwissenschaftler Urs Niggli. Vorausgesetzt, wir essen weniger Fleisch und reduzieren unseren Foodwaste.
Mehr
Biologischer Landbau
Der Wechsel trägt Früchte
Familie Metzger hat den Tannenhof in Möhlin auf biologischen Landbau umgestellt. Die Idee kam vom Sohn. Der Vater war interessiert. Der Grossvater schimpfte.
Mehr
Butter
Schweizer zahlen, Saudis sahnen ab
Die Schweizer Butterhersteller verkaufen ihre Überschüsse zu Dumpingpreisen in den Nahen Osten. Den Verlust wälzen sie auf die hiesigen Konsumenten ab. Diese berappen rekordhohe Margen.
Mehr
Milchpreis
Für die Bauern ist nichts in Butter
Die Nachfrage nach Butter steigt. Doch die Bauern haben nichts davon. Sie fordern mehr Geld für ihre Milch – wohl vergeblich.
Mehr
Laktose
Verzicht gefährdet die Gesundheit
Wer sich ohne Not laktosefrei ernährt, läuft Gefahr, eine Milchzucker-Unverträglichkeit zu erwerben.
Mehr
Milchpreis
Hat dieser Schweizer Bauer den Ausweg gefunden?
Die Schweizer Bauern klagen über den tiefen Milchpreis. Einer von ihnen nicht. Er macht vor, wie man mehr Geld aus einem Liter herausholt.
Mehr
Laktoseintoleranz
Milchgift
Frage: Ich habe oft Durchfall und Bauchweh. Mein Arzt vermutet Laktoseintoleranz. Was ist das?
Mehr