Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
N
Nachbarschaftsstreit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Nachbarschaftsstreit
Folgen
Üble Nachrede, Verleumdung und Beschimpfung
Was gilt wirklich als Ehrverletzung?
Nicht alles, was man als verletzend empfindet, wird auch juristisch verfolgt. Der Beobachter sagt, was gilt.
Patrick Strub
, Norina Meyer
, Jürg Keim
Konflikte um Grundstücke
Darf das der Nachbar?
Wenn ein Grundstück mit einem Wegrecht belastet ist, muss man es von anderen befahren lassen. Das birgt Konfliktpotenzial. Ein Überblick zu sogenannten Dienstbarkeiten.
Norina Meyer
Lästiger Lärm
Muss ich laute Nachbarn ertragen?
Der Sohn übt täglich die Tonleiter – und den Nachbarn ärgert es fürchterlich. Wie löst man lärmige Nachbarschaftskonflikte?
Birthe Homann
Kapprecht
Wann Nachbarn zur Heckenschere greifen dürfen
Überhängende Äste, freche Wurzeln aus Nachbars Garten: Das Kapprecht erlaubt, sie zu stutzen – aber nur unter gewissen Bedingungen.
Norina Meyer
Unliebsamer Tierbesuch
So vertreiben Sie Nachbars Büsi aus Ihrem Garten
Wenn die Hobbygärtner ihre Beete angelegt haben, freut das die Katzen in der Nachbarschaft. Tipps, wie Sie die Vierbeiner fernhalten.
Rosmarie Naef
Ärger unter Nachbarn
Der grosse Graus im Treppenhaus
Das Treppenhaus ist gefühlt eine Art Niemandsland. Doch auch hier gelten Regeln – der Beobachter sagt, welche.
Norina Meyer
Podcast «Der Fall» (69)
Nachbarschaft geht vor die Hunde
Ein Mieterpaar lässt angeblich seine beiden Dackel auf die Dachterrasse pinkeln und scheissen. Vor Gericht verliert der Vermieter – und versteht die Welt nicht mehr.
Eric Facon
, Birthe Homann
, Katharina Siegrist
Checkliste
Ist Nachbars Bäumchen zu nah?
Pflanzen, die der Grundstücksgrenze nahekommen, sorgen nicht selten für Ärger. Darf man zur Säge greifen? Eine Checkliste.
Norina Meyer
Streit unter Nachbarn
Warum wird die Katze immer dicker?
Ein Knatsch um eine Katze endet vor Gericht. Und kostet am Ende die unterliegende Partei Tausende Franken.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Nachbarin anonym anzeigen – geht das?
Meine Nachbarin kifft jeden Tag. Ich möchte sie deshalb bei der Polizei anzeigen. Kann ich das anonym machen?
Katrin Reichmuth
Fünf Fragen und Antworten
Immer Ärger mit dem Laub
Ohrenbetäubende Laubbläser, verstopfte Dachrinnen und rutschige Strassen: Was Sie über die lästigen Blätter jetzt wissen müssen.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Darf der Nachbar eine laute Heizung einbauen?
Mein Nachbar plant, nebenan eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu bauen. Kann ich wegen des Lärms Einsprache machen?
Daniel Leiser
Wo endet mein Grundstück?
Wenn der Nachbar zu nahe rückt
An der Grundstücksgrenze hört für manche der Spass auf. Was gilt rechtlich?
Norina Meyer
Lärm und Rauch bei der Sommerparty
Feiern, bis die Polizei kommt?
Heisse Grills und rauchende Köpfe der Nachbarn. Was tun, damit die Grillparty nicht aus dem Ruder läuft?
Martin Müller
Podcast «Der Fall» (3)
Und ewig wacht der Nachbar
In der dritten Folge unseres Podcasts «Der Fall» sprechen wir über einen jahrelang schwelenden Nachbarschaftsstreit, der in einem umstrittenen Polizeieinsatz seinen Tiefpunkt findet. Was lief da ab? Wo wurden Grenzen überschritten?
Eric Facon
, Andres Büchi
, Katharina Siegrist
Zum dritten Mal vor Bundesgericht
Jahrelanges Hickhack um illegalen Garten
Ein Gold- und Immobilienhändler erstellt in Dörflingen SH einen grossen Garten – unerlaubterweise. Das beschäftigt Anwohner und Gerichte seit zwölf Jahren.
Bernhard Raos
Quälgeist im Quartier
Wenn eine Hausbesitzerin das halbe Dorf terrorisiert
Beschimpfungen, Bedrohungen, Betreibungen – seit Jahren macht eine Hausbesitzerin im St. Galler Rheintal den Nachbarn das Leben schwer. Stoppen lässt sie sich durch nichts und niemanden.
Bernhard Raos
Laute Luft-Wasser-Wärmepumpen
So leidet Nachbars Schlaf nicht unter ihrem Heizsystem
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind zwar ökologisch, aber nicht ganz lautlos. Manch ein Nachbarschaftsstreit resultierte schon daraus. Wie lassen sich Probleme vermeiden?
Üsé Meyer
1
2
3
Meistgelesen