Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Prävention
Folgen
Wintersport
Sicherheit für die Kleinsten
Kinder verletzen sich beim Skifahren oder Snowboarden deutlich seltener als Erwachsene - dafür sind die Unfallfolgen oft gravierender. Ein paar Tipps zur Risikoverminderung.
Mehr
Geschlechtskrankheiten
«Die Leute praktizieren häufiger ungeschützten Sex»
Weltweit nimmt die Verbreitung von Tripper-Bakterien zu, die mit Antibiotika nicht mehr behandelt werden können.
Mehr
Abstimmungen
Worum es am 23. September geht
Drei Vorlagen kommen am 23. September 2012 zur Abstimmung - eine Übersicht.
Mehr
Lawinenforschung
Viel Gespür für Schnee
Graben, messen, Daten sammeln: Von Davos aus beurteilen Wissenschaftler die Lawinensituation im ganzen Land.
Mehr
Verbote & Prävention
Das Leben kann Ihre Gesundheit gefährden
Wie stark muss der Staat die Bürger vor ihrer eigenen Unvernunft schützen, wenn sie dabei sind, ihre Gesundheit zu ruinieren?
Mehr
Nanopartikel
Deutschland warnt, die Schweiz kneift
Im Gegensatz zur Schweiz empfiehlt Deutschland den Verzicht auf Nanosilber als Geruchshemmer.
Mehr
Behördenwarnung
Am Wochenende drohen Hochwasser
In verschiedenen Regionen der Schweiz sei am Wochenende mit Hochwasser und Hangrutschungen zu rechnen, warnen die Naturgefahrenfachstellen des Bundes. Die Gefahr sei mancherorts erheblich bis gross.
Mehr
Sterbehilfe
Weiterhin keine ausdrückliche Regelung
Der Bundesrat hat entschieden, auf eine ausdrückliche Regelung der organisierten Suizidhilfe im Strafrecht zu verzichten.
Mehr
Adelheid Kuhlmey
«Turnen bis zur Urne – eine schreckliche Idee»
Adelheid Kuhlmey findet das krampfhafte Bemühen gegen das Alter schlimm. Die Berliner Gerontologin plädiert für gesundes, aber realistisches Altern.
Mehr
Impfgegner
Masern breiten sich aus
Masern sind alles andere als harmlos. Und nach den jüngsten Zahlen des Bundes droht in der Schweiz eine Epidemie. Ein Grund: Zu viele Eltern lassen ihre Kinder nicht impfen.<br /><br />
Mehr
Verkehrsunfälle
Fussgänger besser schützen
Während die Zahl der Verkehrstoten in der Schweiz insgesamt weiterhin leicht zurückgeht, ist die Zahl der getöteten Fussgänger 2010 um ein Viertel gestiegen. In den Niederlanden sterben deutlich weniger Fussgänger auf den Strassen - was können wir von den Holländern lernen?
Mehr
Wohnen im Alter
«Am häufigsten und gefährlichsten sind Stürze»
Man sollte sich frühzeitig mit den Folgen des Alters und den nötigen Wohnungsanpassungen befassen, sagt der Architekt und Gerontologe Felix Bohn. Das spart auch Gesundheitskosten.
Mehr
Funktionsschuhe
Die Tücken der Wunderschuhe
Beine straffen, Rücken stärken, Kilos abbauen: Hersteller von Funktionsschuhen machen tolle Versprechungen – lösen aber nur einen Bruchteil davon ein.
Mehr
Medgate zu Check-up
Sicher ist sicher
Frage: Ich bin soeben 50 Jahre alt geworden. Sind in diesem Alter Vorsorgeuntersuchungen zu empfehlen? Georg F.
Mehr
Sommerrodelbahnen
«Auf die Gefahr aufmerksam machen»
Rodeln ist gefährlicher als Achterbahnfahren, sagt Reto Canale, Direktor der Kontrollstelle von Sommerrodelbahnen. Aber der Bahnbetreiber ist verpflichtet, die Gäste richtig zu instruieren – und sie nötigenfalls an der Fahrt zu hindern.
Mehr
Allergien
Ambrosia blüht bald – jetzt ausreissen!
Um Ambrosia zu bekämpfen, rufen Fachleute der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil dazu auf, diese gebietsfremde Pflanze auszureissen.
Mehr
Medizin
Was gegen Rückenschmerzen hilft
Neue Studien zeigen: Schmerzt der Rücken, soll man erst recht trainieren. Doch das gilt nicht immer. Der Sportarzt Beat Villiger erklärt, wann es angebracht ist, sich zu schonen, und wann nicht.
Mehr
Prävention
«Krankheiten sind nicht an sich etwas Schlechtes»
Der Ruf nach Prävention wird in immer neuen Bereichen laut. Gesundheitsexperte Martin Hafen befürchtet, dass schon bald Eltern zahlen sollen, die Ungeborene mit Down-Syndrom nicht abtreiben.
Mehr
Giftstoffe
Gefahren falsch eingeschätzt
Giftklassen sind passé. Heute weisen orange Piktogramme auf Gefahren hin. Wenig erfolgreich, wie die Zahl von jährlich 50'000 Unfällen durch Chemikalien beweist.
Mehr
Schlafmärchen
Fünf Irrtümer
Was sich in den Köpfen einmal festgesetzt hat, lässt sich kaum mehr korrigieren – so auch beim Schlafen. Hier eine Auswahl weit verbreiteter Legenden.
Mehr
Functional Food
Bedenkliche Vitaminbomben
Aufgemotzte Lebensmittel, denen zusätzliche Mineralstoffe und Vitamine beigegeben werden, verkaufen sich gut. Eigentlich erstaunlich, denn ihr Nutzen ist beschränkt - und zu viel des Guten ist sogar ungesund.
Mehr
Masern
Einmal anstecken, bitte!
Mit den jüngsten Masernfällen kommt ein alter Brauch zurück: Masernpartys, bei denen sich Kinder anstecken sollen, um gegen die Krankheit immun zu werden. Ärzte aber warnen vor dieser Methode.
Mehr
Wohnung
Es werde Luft
Häuser werden immer dichter – kaum mehr Ritzen, durch die der Wind pfeift. So atmen wir stets die gleiche Luft. Ausser wir tun etwas dagegen.
Mehr
ASA-Richtlinien
«Bibel der Arbeitssicherheit» fürs Gewerbe
ASA ist die Abkürzung für «Arbeitsärzte und andere Spezialisten der Arbeitssicherheit».
Mehr
Kinderimpfung
Die grosse Sorge um die Kleinen
Viele Eltern wollen ihren Lieblingen den Piks ersparen oder sie erst später impfen lassen – aus Angst vor Impfschäden. Damit setzen sie nicht nur ihr Kind, sondern auch sein soziales Umfeld Krankheitsrisiken aus, warnen Ärzte.
Mehr
1
...
11
12
13