Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Auszeit im Ausland
Sabbatical planen – das müssen Sie wissen
Unbezahlten Urlaub nehmen und los? So einfach ist es leider nicht. Damit die Auszeit gelingt, braucht es etwas Vorarbeit.
Sabine Neuhaus
, Nicole Müller
Zu hohe Rechnungen
Rechnet Ihr Zahnarzt fair ab? So finden Sie es raus
Jede dritte Zahnarztrechnung ist überhöht. Mit den sieben Tipps des Beobachters können Sie sich vor Abzocke schützen.
Yves Demuth
Alimente
So berechnen Sie den Kindesunterhalt
Die Alimente für Kinder und Ex-Ehepartner wird seit 2021 in der Schweiz nach einer einheitlichen Methode berechnet. Der Beobachter zeigt, wie sie funktioniert.
Cornelia Döbeli
Joggen
Mit diesen 5 Lauftipps machen Anfänger nichts falsch
Wer mit dem Joggen anfangen will, braucht nicht viel: Ein Paar Laufschuhe und etwas Motivation reichen. Die Tipps für einen erfolgreichen Start.
Susanne Loacker
Hotline-Frage
Dürfen IV-Rentner in die dritte Säule einzahlen?
Ich bekomme eine 50-Prozent-IV-Rente. Kann ich weiterhin in die Säule 3a einzahlen und den Abzug in der Steuererklärung vornehmen?
Sandra Maurer
Hotline-Frage
Unfall oder Krankheit – wie wird ein Zeckenbiss abgerechnet?
Ich wurde von einer Zecke gestochen. Das will der Arzt nicht als Unfall anerkennen, weil ich Rentnerin bin. Ist das korrekt?
Irene Rohrbach
Internationaler Tag gegen Lärm
Muss ich laute Nachbarn ertragen?
Der Sohn übt täglich die Tonleiter – und den Nachbarn ärgert es fürchterlich. Wie löst man lärmige Nachbarschaftskonflikte?
Birthe Homann
Gekonnt Geld anlegen
Sparkonten sind tot? So machen Sie Ihres profitabler
Wegen sinkender Zinsen gilt das Sparkonto als schlechte Wertanlage. Dabei gibt es einen simplen Trick für mehr Rendite.
Martin Vetterli
Adresse wurde deaktiviert
Die Post macht Fehler – und will die Kosten nicht tragen
Wenn die Post nicht mehr zugestellt wird, kommen auch Rechnungen nicht mehr an. Und mit Mahnungen entstehen Mehrkosten. Der Beobachter erklärt, wer dafür zahlen muss.
Julia Gubler
Das können Sie tun
Pro Jahr erhalten 30’000 Mieter eine Leerkündigung
Wenn eine Sanierung ansteht, droht der Rausschmiss: Vermieter dürfen nur unter bestimmten Bedingungen allen Mietern kündigen. Der Beobachter zeigt, wie diese sich wehren können.
Nicole Müller
Pensionskasse
PK-Rente oder Kapital beziehen: Was ist besser für Sie?
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.
Martin Müller
Konkurswelle
Wenn die Pleite droht: Tipps für Angestellte
Den Lohn zu spät oder gar nicht erhalten? Dann könnte Ihre Arbeitgeberin in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Der Beobachter weiss, was Sie tun können.
Gefährliche Stiche
10 Dinge, die Sie über Zecken wissen sollten
Wo gibts viele Zecken? Was tun bei einem Zeckenbiss? Und bei welchen Symptomen sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.
Chantal Hebeisen
11 Fragen und Antworten
Beim Rasen erwischt: Diese Regeln gelten für E-Trottinette
Die Walliser Kantonspolizei hat gleich zwei E-Trottinette aus dem Verkehr gezogen: Eines fuhr bis zu 113, das andere sogar 126 km/h. Darf man die Fahrzeuge frisieren? Und was gilt sonst?
Norina Meyer
Tipps für mehr Ruhe
Stress lass nach
Wie können wir mit Belastungen und Überforderung souveräner umgehen und sie besser bewältigen? Ein Beobachter-Ratgeberbuch klärt auf und gibt Tipps.
Guy Bodenmann
, Christine Klingler Lüthi
, Simone Paulzen
Arbeitsrecht
Krankheit schützt vor Kündigung nicht
Auch wer krank ist, kann seinen Job verlieren. Was folgt, sind viele Fragen zum Krankentaggeld, zur IV und zur Arbeitslosenkasse. Die Antworten des Beobachters.
Gitta Limacher
Heckenschere, Rasenmäher & Co.
Gartengeräte mit Akku – was Sie dazu wissen sollten
Akkubetriebene Geräte erleichtern die Arbeit im Garten. Der Beobachter sagt, worauf es dabei ankommt.
Kurzarbeit wegen US-Zöllen
Diese Rechte haben Sie bei reduzierter Arbeitszeit
Die US-Regierung unter Donald Trump erhebt zusätzliche Zölle auf verschiedene Schweizer Industrieprodukte. Betroffene Firmen können deshalb Kurzarbeit beantragen. Der Beobachter erklärt, was das für Arbeitnehmer bedeutet.
Regina Jäggi
1
2
3
4
...
25
Meistgelesen