Weitere Themen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Strassenverkehr
Folgen
Lärmklage
So wehren sich Anwohner gegen Autolärm
Der Verkehr ist an vielen Orten zu laut. Jetzt können betroffene Hauseigentümer Schadenersatz fordern.
Kommentar
Warum es Tempo 30 braucht
Es gibt nur einen Grund, der gegen Tempo 30 spricht. Und der ist ziemlich faul – schreibt der stellvertretende Chefredaktor Martin Vetterli in seinem Kommentar im aktuellen Beobachter.
Garagist im Pech
Von Kundin überlistet, vom Gericht bestraft
Ein Automechaniker denkt sich nichts dabei, als er einer Kundin einen Ersatzwagen leiht. Jetzt steht er vor Gericht.
Senioren am Steuer
Das Risiko fährt mit
40 Prozent der Senioren bestehen die Verkehrsprüfung nicht. Trotzdem werden die Regelungen gelockert.
Fahrtauglichkeit
Anonym angeschwärzt – zur Kasse gebeten
Wer einem Autofahrer Böses will, schickt eine anonyme Meldung ans Strassenverkehrsamt. Für die angeschwärzte Person kann das teuer werden.
Verkehrsbussen
Italien klagt Schweizer Verkehrssünder ein
Italien will härter gegen Verkehrsdelinquenten aus der Schweiz vorgehen. Noch ist unklar, ob es bei einer blossen Drohung bleibt.
Verstopfte Strassen und überfüllte Züge
Der Verkehrskollaps droht
In den Verkehr werden Milliardenbeträge gesteckt. Dennoch sind die Strassen verstopft und die Züge überfüllt. Gibt es Alternativen zum endlosen Ausbau?
Kommentar
«Keine Milde für Raser!»
Die Bürgerlichen wollen den Raser weniger hart bestrafen. Das ist Unsinn und setzt ein falsches Signal. Ein Kommentar von Beobachter-Verkehrsrechtsexperte Daniel Leiser.
Parkieren
Rätselhafte Busse aus der Vergangenheit
Ein 92-Jähriger bekommt eine falsch datierte Parkbusse. Das lässt er nicht auf sich sitzen.
Fahrausweis
Ein «Billett» für einen papierlosen Flüchtling
Kehrtwende des Berner Strassenverkehrsamts: erst stur, dann pragmatisch.
Alkoholkontrolle
Wie viel Promille liegen drin?
Über die Festtage wird besonders viel getrunken. Das weiss auch die Polizei. Was gilt auf der Strasse?
Funkwache AG
Geld zurück für falsche Parkbussen
Prüfen Sie Bussen der Funkwache AG genau! Ein Beobachter-Abonnent erhielt gleich zwei davon, beide ungerechtfertigt.
Post vom Ausland
3 Tipps: Ausländische Verkehrsbusse
Unliebsames Feriensouvenir: Nach der Urlaubsreise trudelt eine Verkehrsbusse aus dem Ausland ein. 3 Tipps, was Sie tun sollten.
IV-Rentnerin
Ausweisentzug wegen «kleinem Dachschaden»
Eine Frau verliert den Führerschein, weil sie Kokain konsumiert habe. Sie kann ihre Unschuld beweisen – trotzdem wartet sie schon fast ein Jahr aufs Billett.
Autofahren lernen
Von der Anmeldung bis zum Führerausweis
Bis Junglenker den Fahrausweis erhalten, sind einige Formulare auszufüllen, Prüfungen zu bewältigen und Franken auszugeben. So nehmen sie alle Hürden.
Bussen
Gemeinnützige Arbeit statt Geldstrafe bezahlen?
Frage: Weil ich zu schnell Auto gefahren bin, habe ich vom Zürcher Stadtrichteramt eine Busse von 120 Franken kassiert. Kann ich die Schuld auch abarbeiten?
Verkehr
Busse für langsames Fahren?
Eine Lernfahrerin, die abends auf einer Überlandstrasse zu langsam unterwegs ist, wird von Polizisten gestoppt und zu schnellerem Fahren aufgefordert. Handelt die Polizei korrekt?
Schutz und Pflege
Sicher mit dem Velo durch den Winter
Wie bin ich im Winter am sichersten mit dem Velo auf der Strasse unterwegs? Und wie bringe ich es optimal durch den Winter, wenn ich es nicht brauche? Eine Anleitung.
Verkehrsberuhigung
Dürfen wir ein Tempo-30-Schild aufstellen?
Frage: Seit einigen Wochen haben wir immer mehr Schleichverkehr in unserer Quartierstrasse. Wir überlegen uns nun, ein Tempo-30-Schild und zudem zwei Blumentöpfe zur Fahrbahnverengung aufzustellen. Gibt das Probleme?
Strassenverkehr
Wo sind Stehroller erlaubt?
Frage: Unser 12-jähriger Sohn wünscht sich einen Stehroller mit Elektroantrieb. Er würde ihn auf unserem privaten Vorplatz, aber auch für den Schulweg benützen. Ist das erlaubt?
Auto ausleihen
Besser den Führerschein zeigen lassen?
Frage: Ich habe einen Arbeitskollegen, den ich flüchtig kenne, mit dem Auto fahren lassen. Bei einer Polizeikontrolle stellte sich heraus, dass er kein Billett hat. Trifft mich Schuld?
Neue Alkoholmessgeräte
Doch weniger hilfreich als erwartet?
Ein Jahr nach Einführung der neuen Alkoholmesskontrollen im Strassenverkehr fällt ein erstes Fazit eher zwiespältig aus.
Strassenverkehr
Erst mit 75 zum Arzt
Autofahrer sollen in Zukunft erst mit 75 statt wie bisher mit 70 Jahren zur regelmässigen ärztlichen Untersuchung verpflichtet werden.
Fahreignung
Besoffener Fussgänger – eine Gefahr für den Strassenverkehr?
Die Polizei findet einen Fussgänger sturzbetrunken im Strassengraben. Dieser wird anschliessend zum psychiatrischen Eignungstest für Autofahrer aufgeboten. Was soll das?
Reisen
Verkehrssündern drohen im Ausland hohe Bussen
Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte wissen, wo die Bussen besonders hoch sind. Sonst wird der Ferienspass schnell getrübt.
Domo Reisen
Fahrten mit Stressfaktor
Fahrgäste und Chauffeure erzählen von unhaltbaren Zuständen beim Carunternehmen Domo Reisen. Die Glattbrugger Firma hofft derweil auf eine nationale Konzession für Fernfahrten.
Fussgänger überfahren
Der Alptraum jedes Autofahrers
Bei einem Unfall wird ein Fussgänger schwer verletzt. Der Autofahrer hat nichts falsch gemacht. Trotzdem wird er bestraft. Was das mit einem macht.
1
...
2
3
4
5