Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Vorgesetzte
Folgen
Lohnexzesse
Wie viel Lohn ist zu viel?
Manager, die Millionen kassieren, sorgen in der Bevölkerung für Unmut. Das freut die Befürworter der 1 : 12-Initiative.
Mehr
Arbeit
So sitzen Sie richtig
Sitzungen sind vielen verhasst – verständlicherweise: Denn oft bringen sie viel leeres Gerede und wenig Resultate. Wir zeigen, wie es auch anders geht.
Mehr
Fristlose Entlassung
Entschädigung erkämpft dank Beobachter
Einer Beobachter-Abonnentin wurde fristlos gekündigt, weil sie nach einem Streit das Büro verliess. Auf Rat der Experten wehrte sie sich – mit Erfolg!
Mehr
Arbeitsplatz
Ich leide unter meinem Chef
Frage: Mein Chef braust auf, wenn ich eine andere Meinung habe. Er wirft mir kleinste Fehler vor. Ich komme oft an meine Grenzen und finde es sinnlos, mit ihm zu reden. Das gibt nur Streit. Was tun?
Mehr
Schlechtes Arbeitsklima
Alle lästern über alle
Frage: Ich habe vor einem halben Jahr den Job gewechselt. Zu Beginn gefiel es mir gut. Doch es herrscht ein schlechtes Klima in der Firma: Man lästert untereinander und vergleicht ständig die Leistungen. Kann ich hier zufrieden arbeiten?
Mehr
Berufspraktikum
Ausbildung oder Ausbeutung?
Der Berufseinstieg führt oft über ein Praktikum – im Idealfall als berufsrelevante praktische Ausbildung. Doch die befristete Anstellung birgt auch Tücken: worauf es ankommt, damit man im Praktikum nicht nur eine billige Arbeitskraft ist.
Mehr
Arbeitswelt
«Der Chef ist kein 'Buddy'»
Ob im Büro oder auf dem Bau – die Arbeitswelt verändert sich rasant. Im Interview spricht der Buchautor Claude Heini über flache Hierarchien, schlechte Chefs, die Frauenquote und das Weihnachtsessen.
Mehr
Weiterbildungskosten
Hey Boss, ich brauch mehr Bildung
Eine Weiterbildung kann das Budget ganz schön belasten. Immerhin: In vielen Fällen beteiligt sich der Arbeitgeber an den Kosten – man muss ihm die Sache nur richtig verkaufen.
Mehr
Wirtschaftskrise
So leimen Firmen ihr Personal
Ehrliche Arbeit gilt plötzlich als unbezahltes Schnuppern, Chefs missachten Verträge und zahlen Löhne nicht: Wir zeigen die drei grössten Fallen für Angestellte – und wie man sie meidet.
Mehr
Familienzulagen
Wenn der Chef zu viel weiss
Wer Familienzulagen beantragt, gibt möglicherweise mehr von sich preis, als ihm lieb ist. Denn der Arbeitgeber erfährt Details aus dem Privatleben, die ihn nichts angehen.
Mehr
Arbeitsklima
Alle stöhnen, keiner hörts
Firmen müssten sich eigentlich Mühe geben, Angestellte zu motivieren und zu halten. Doch diese merken davon wenig: Ihre Enttäuschung nimmt zu.
Mehr
Verhandlungen
So setzen Sie sich durch
Wer gut verhandelt, kommt weiter – privat wie im Berufsleben. Wie man das am besten macht, erfahren Sie hier.
Mehr
Verhandeln
So sag ichs dem Chef
Mit Vorgesetzten verhandeln: eine aussichtslose Sache, weil diese sowieso am längeren Hebel sitzen? Nicht, wenn Angestellte ein paar Grundregeln beherzigen.
Mehr
Betriebsklima
Das Ringen um den Job
Wird das Wirtschaftsumfeld ruppiger, geraten Angestellte unter Druck. Tipps gegen das Ellbögeln, diffuse Ängste und hängende Köpfe.
Mehr
Whistleblower
So verpfeift man seinen Chef
Whistleblower nehmen sich meist einen teuren Anwalt. Warum gehen sie nicht zum kostenlosen kantonalen Ombudsmann? Oder melden Sie Ihren Fall dem Beobachter.
Mehr
Arbeit
...und plötzlich war ich Chefin
Mit der Beförderung zum Vorgesetzten geht oft ein Traum in Erfüllung. Die heutige Realität zeigt jedoch: Es warten viele Tücken auf den neuen Chef, die neue Chefin. Ein neues Buch hilft durch den Rollenwechsel.
Mehr
Peinlichkeiten
«Äh - hat Ihr Laden immer offen?»
Wie rede ich mit dem Chef über seinen offenen Hosenlatz? Worüber spricht man im Fahrstuhl? Was tun, wenn man den Namen des Kollegen nicht mehr weiss? Nützliche Tipps zu Peinlichkeiten im Arbeitsalltag.
Mehr
Fehlerkultur
Wie man lernt, Fehler gelassener zu nehmen
Deutschschweizer tolerieren keine Fehler. Sollten sie aber, sagt der Fehlerforscher Michael Frese. Denn Fehler sind ein normaler Bestandteil von Leistung.
Mehr
Körpersprache
Was der Chef sagt, wenn er schweigt
Auch wenn bei der Arbeit viel geredet wird: Die interessantesten Botschaften werden oft ohne Worte ausgesendet. Die Körpersprache verrät, was das vielsagende Schweigen des Chefs bedeutet.
Mehr
Stress
Von der Manager- zur Volkskrankheit
Für jeden dritten Arbeitnehmer wird der Druck zu gross. Die Folgekosten von Stress belaufen sich auf über vier Milliarden Franken pro Jahr. So bekommt man Stress in den Griff.
Mehr
Arbeitsklima
«Streiten, nicht schmusen. Darum geht es»
Lobhudelei statt Klartext, Pseudodemokratie statt Hierarchie: In der Arbeitswelt läuft der Schonwaschgang, findet Managementberater Reinhard K. Sprenger. Er fordert: Schluss damit!
Mehr
Arbeit
Generation Gemeinsam
Ältere Mitarbeiter sind stur und teuer, junge frech und nachlässig: Das sind Klischees. Denn der Altersmix macht Teams besser – wenn man Vorurteile über Bord wirft.
Mehr
Entschuldigen
Es tut mir ja so leid…
Den Chef hat man schnell brüskiert – doch wie bügelt man das wieder aus? Die wichtigsten Tipps, wie man sich richtig entschuldigt.
Mehr
Mutterschaft
Die Chefs sehen Mütter noch immer als Störfaktor
Die Mutterschaftsversicherung sollte die Position der Mütter in der Arbeitswelt stärken. Doch Kündigungen häufen sich – zum Beispiel wegen «hormoneller Umstellung».
Mehr
Burn-out
Arbeiten bis zum Umfallen
Stress am Arbeitsplatz nimmt zu. Immer mehr Arbeitnehmer überschreiten bewusst Grenzen - und zahlen mit einer Erschöpfungsdepression. Sind auch Sie gefährdet?
Mehr
Jobsharing
Ein Fall für zwei
Jobsharing ist nicht sehr verbreitet. Dabei bringt es allen etwas – auch der Firma. Bis dahin ist es allerdings ein Stück Arbeit.
Mehr
Lohngerechtigkeit
Wie viel Lohn für welche Leistung?
Arbeitspsychologe Theo Wehner über Ungerechtigkeit und Frust im Job - und warum es zu Initiativen wie 1:12 kommt.
Mehr
1
...
2
3
4
5