Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Wechseljahre
Folgen
Vergrösserte Prostata
Was tun, wenns beim Mann nicht mehr so läuft?
Plötzlich Probleme beim Pinkeln: Schnell denkt Mann da an Krebs. Meist ist es aber nur eine harmlose, altersbedingte Vergrösserung der Prostata.
Prämenopause
Wenn die Regel zur Ausnahme wird
Kürzere Zyklen und mit über 40 plötzlich wieder gereizt wie zu Teenagertagen: Das sind erste Vorboten der Wechseljahre. Sie helfen, sich auf die Menopause einzustellen.
Vorsorgeuntersuchung
Die wichtigsten Früherkennungstests für Frauen
Von aussen kann man oft nicht erkennen, ob der Körper wirklich gesund ist. Darum empfehlen Ärzte Frauen oft Check-ups. Doch welche Tests braucht es wirklich?
Beschwerden in den Wechseljahren
Es geht auch ohne Hormone
Nicht jede Frau hat Wechseljahrbeschwerden. Falls doch, lassen sie sich häufig mit natürlichen Mitteln lindern.
Tabuthemen
Weshalb frau öfter über Schweiss und Blut sprechen sollte
Frauen ist vieles peinlich. Körpergerüche, die Periode, Wechseljahre. Die Dermatologin und Autorin Yael Adler kennt keine Scham. In ihrem neuen Buch «Darüber spricht man nicht» geht es um Tabuzonen.
Herzinfarkt bei Frauen
Frauenherzen schlagen anders
Der Herzinfarkt galt lange als Männerkrankheit. Doch auch Frauen sind betroffen. Weil die Symptome anders sind, wird der Infarkt oft zu spät erkannt.
Osteoporose
Wer rastet, der wird spröde
Im Alter nimmt die Knochendichte ab und das Risiko für Frakturen steigt. Was viele aber nicht wissen: Die Knochensubstanz kann man mit Bewegung wieder aufbauen.
Beckenbodentraining
Die Kraft, die aus der Mitte kommt
Dem Beckenboden schenken Frauen lange keine Beachtung. Bis man plötzlich Mühe hat, den Urin zu halten. Dann hilft nur eins: ein gezieltes Training.
Haarausfall bei Frauen
Das Übel an der Wurzel packen
Viele Frauen mittleren Alters leiden an Haarverlust. Kosmetische Mittel nützen meist nichts. Was tun?
Alternde Männer
Mythos Testosteronmangel
Erschöpfung, Müdigkeit, Erektionsstörungen: Obwohl Testosteronmangel ins Reich der Mythen verbannt wird, geschehen auch beim Mann ab 50 Veränderungen.
Sex im Alter
Das Prinzip Lust
Um die Sexualität bis ins hohe Alter zu geniessen, braucht es Gesprächsbereitschaft, eine gesunde Einstellung zum Altern und den Mut, sich weiterzuentwickeln.
Wechseljahre
Tipps für eine gute Ernährung
Mit der richtigen Ernährung im Klimakterium kann frau Krankheiten vorbeugen, Beschwerden lindern - und sich vor unnötigen Pfunden schützen.
Fitness
Bewegung hält den Körper schön
Mit 50 verändert sich der Körper. Hosen und Röcke beginnen plötzlich zu kneifen. Doch mit regelmässiger Bewegung und gesunder Ernährung kriegen Frauen die unerwünschten Pölsterchen in den Griff.
Menopause
Wenn die innere Uhr zu schnell tickt
Die Wechseljahre markieren den natürlichen Eintritt in eine neue Lebensphase. Wenn sie aber früher als üblich eintreten, stellen sie die betroffenen Frauen oft auf eine harte Probe.
Lebensmitte
Das Glück der zweiten Pubertät
Im Alter zwischen 40 und 60 muss der Mensch viele Herausforderungen bewältigen. Das dunkle Mittelalter ist diese Zeit aber nicht – im Gegenteil: Sie birgt die Chance zur Renaissance.
Wechseljahre
«Frauen sollten diese Zeit nutzen und geniessen»
Den Wechseljahren wird viel Negatives angedichtet. Die Zeit ist reif für einen Imagewechsel, sagen die Expertinnen Ruth Jahn und Regina Widmer.
Wechseljahrbeschwerden
Comeback der Hormontherapie
Gegen Wechseljahrbeschwerden wirken Hormone am besten. Eine US-Studie hat die Therapie zwar diskreditiert. Doch neue Daten zeigen, dass die Behandlung kaum schadet.
Fortpflanzung
«Es ist eine Frechheit, späte Mütter als egoistisch hinzustellen»
Frauen werden immer später erstmals Mutter. Die Zürcher Psychotherapeutin Irène Kummer über den Wettlauf gegen die biologische Uhr.
Menopause
Mit den Wechseljahren wächst der Status
Der Gedanke an die Wechseljahre löst bei vielen Frauen ungute Gefühle aus. Doch es gibt auch Frauen, die sich auf diese Lebensphase freuen.
Wechseljahre
Wählen Sie Pflanzen statt Hormone
Klimakterische Beschwerden sind zwar lästig, aber nur selten bedrohlich. Meist genügen pflanzliche Präparate, um sie zu lindern. Die häufigsten Fragen und ihre Antworten an der Beobachter-Hotline.
Hormone
Das grosse Geschäft mit ganz gesunden Frauen
Östrogen in den Wechseljahren soll vor Wallungen, Osteoporose und Alzheimer schützen. Hormone sind das grösste Geschäft mit Patientinnen, denen eigentlich gar nichts fehlt. Doch die Hormoneuphorie in Ärztekreisen scheint fast unheilbar.
Hormone
Wie viel Testosteron braucht der Mann?
Mehr Muskeln, weniger Fett, gute Laune, guter Sex: Testosterontherapien versprechen Männern ewige Jugend. Wenn dem bloss so wäre.
Haarausfall
Hilfe, meine Haare fallen aus!
Wenn einem nicht nur einzelne Haare ausfallen, sondern gleich ganze Haarbüschel, ist die Verunsicherung bei dem Betroffenen gross. Doch was kann der Grund für den Verlust sein?
Fruchtbarkeit
Dank Gentest die biologische Uhr ticken hören?
Wie lange kann eine Frau schwanger werden? Ein neuer Test am Unispital Basel soll das klären. Doch er ist umstritten.
Wechseljahre
Plötzlich tanzen die Hormone aus der Reihe
Schweissausbrüche, Herzrasen, Kopfweh und depressive Verstimmung: Für viele Frauen werden die Wechseljahre zur körperlichen und psychischen Belastungsprobe. Doch die Menopause eröffnet auch neue Chancen.