Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Werkvertrag
Folgen
Haus geerbt
Wie werde ich Vermieterin?
Wer ein Haus erbt und es nicht selber bewohnt, kann es vermieten und wird dadurch Vermieter. Diese 7 Punkte gilt es zu beachten.
Mehr
Über 30 Firmen warten auf Geld
Chaos um Hilton-Hotel in Spreitenbach
Fussballprominenz, das Hilton-Imperium, Dutzende Geschädigte und Zwillingsbrüder, die Karate treiben – keine normale Geschichte aus der Bauwirtschaft.
Mehr
Fall gelöst
Der Garagist muss in die Tasche greifen
Das Auto eines Beobachter-Lesers sollte einfach durch die Fahrzeugprüfung kommen und dafür fit gemacht werden. Repariert wurde, das Geld einkassiert, nur der Wagen fiel komplett durch.
Mehr
Swimmingpool sichern
Haften wir bei einem Unfall in unserem Pool?
Frage: Wir haben bei uns einen Pool gebaut. Wenn wir nicht hier sind, benutzen ihn die Nachbarskinder, ohne zu fragen. Haften wir, falls jemand verunfallt?
Mehr
Rücktritt vom Vertrag
Ich habs mir anders überlegt!
Abgemacht ist abgemacht – so lautet der Grundsatz bei Verträgen. Doch es gibt Ausnahmen.
Mehr
Werkverträge
Haben Sie ein Händchen für Handwerker?
Ärger mit Handwerkern ist ein Dauerthema im Beratungszentrum des Beobachters. Er lässt sich vermeiden - wenn man im Voraus klare Abmachungen trifft.
Mehr
Kunst
Darf ich die Mona Lisa verhunzen?
Kreativität ist grenzenlos – doch wenn sich die Justiz einmischt, wird sie in Schranken gewiesen. Zehn Beispiele.
Mehr
Rücktrittsrecht
Kann ich den Messekauf widerrufen?
Frage: Ich habe an einer Messe einen Vertrag für eine «Meterküche» unterschrieben. Dann sah ich, dass viele Zusicherungen des Verkäufers gar nicht im Vertrag sind. Kann ich zurücktreten?
Mehr
Handwerker
Wer bezahlt die Znünipause?
Frage: Wir haben unseren Garten herrichten lassen. Dafür brauchten zwei Gärtner vier Stunden inklusive Znünipause. In der Rechnung wird nun die Pause nicht abgezogen. Muss ich sie wirklich bezahlen?
Mehr
Podcast
Der teure Handwerker
Wer einen Handwerker bestellt, übernimmt auch die Kosten für die Anfahrt. Doch nicht immer sind diese Preise verhältnismässig. Tipps vom Beobachter-Experten im neuen Podcast.
Mehr
Bauphasen
So läuft alles nach Plan
Grosse Projekte wie der Bau des eigenen Einfamilienhauses beginnen mit einer ersten Idee. Bis zur Schlüsselübergabe läuft ein Programm in fünf Phasen ab, sorgfältig abgewickelt – und trotzdem nicht ohne heikle Momente.
Mehr
Hausrenovation, Teil 4
Den Umbau unter Dach bringen
Facelifting fürs Eigenheim: Je näher der Umbautermin rückt, umso mehr konkrete Aufgaben kommen zusammen. Und man muss letzte wichtige Entscheide fällen – über Farben, Materialien, Masse und Geräte. Der letzte Teil der Beobachter-Serie zeigt, wo jetzt die Prioritäten zu setzen sind.
Mehr