Es gibt Situationen, in denen es ohne Rechtsbeistand nicht geht. Wenn man ein komplexes juristisches Problem unmöglich selber lösen kann, wenn es für eine Schlichtung zu spät ist, wenn man in einem Konflikt ohne Hilfe nicht mehr weiterkommt. Doch wie findet man eine gute Anwältin, einen guten Anwalt – unkompliziert und erst noch zu günstigen Bedingungen?

Für Beobachter-Mitglieder – aber auch für alle anderen Anwaltssuchenden – ist das leicht: über die neue Beratungsplattform GetYourLawyer, eine Kooperation des Beobachters und des Start-ups GetYourLawyer – ehemals digitalCounsels. Sie führt das bisherige Beobachter-Anwaltsnetz in die digitale Zukunft. Auf der Plattform finden Sie schnell den passenden Anwalt.

Mehr für Sie
 
 
 
 
 
 
Wann es einen Anwalt braucht?GetYourLawyer
Zwei Optionen, den richtigen Anwalt zu finden

Beim Suchen mit GetYourLawyer stehen Ihnen zwei Möglichkeiten offen:

  • Sie registrieren sich auf der Plattform, schildern dort Ihren Rechtsfall und laden alle Dokumente hoch, die es braucht, um Ihren Fall zu beurteilen.
  • Sie rufen beim Beobachter-Beratungszentrum an und schildern Ihr Problem. Beraterinnen und Berater fassen für Sie den Sachverhalt rechtlich korrekt zusammen und speisen alle notwendigen Daten und Kontakte direkt in die Plattform ein.

Innerhalb von wenigen Tagen erhalten Sie dann bis zu drei Offerten von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten aus Ihrer Region. Die Offerten enthalten eine erste Schätzung, wie hoch die Kosten ausfallen werden, sowie eine kurze Einschätzung der Rechtslage. So wissen Sie sofort, wie Ihre Chancen stehen und ob es sich lohnt, einen Anwalt einzuschalten Streitfall Braucht es einen Anwalt? . Auf der Plattform können Sie auch das Profil der Anwälte einsehen, die sich Ihres Falls annehmen möchten, und die verschiedenen Offerten unkompliziert miteinander vergleichen.

Damit sparen Sie Zeit und Kosten. Denn normalerweise muss man dem Anwalt oder der Anwältin beim ersten Besuch den Sachverhalt schildern, bevor eine erste rechtliche Einschätzung möglich ist. Bei GetYourLawyer entfällt das. Schon vor dem ersten persönlichen Gespräch weiss der Anwalt in groben Zügen Bescheid und kann sofort loslegen. So verlieren Sie keine Zeit und sparen Honorar.

Sicherheit beim Anwaltshonorar

Sie können zudem zwischen drei Formen wählen, wie die Anwälte ihre Leistungen offerieren sollen:

  • nach Aufwand;
  • nach Aufwand, aber mit einem festen Kostendach;
  • zu einem fixen Preis.

Bei allen drei Varianten müssen die Anwälte eine verbindliche Kostenschätzung abgeben. So sind Sie sicher, dass Sie keine bösen Überraschungen erleben. Weiterer Vorteil: Sie können die verschiedenen Offerten besser miteinander vergleichen.

Get Your Lawyer Logo
Anwalt finden

Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung? GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit dem Beobachter – macht das Thema «Anwalt finden» für alle Ratsuchenden leicht.

Vereinfachte Kommunikation

Der weitere Ablauf ist völlig unkompliziert. Sie leisten per Kreditkarte oder Rechnung eine Anzahlung oder bezahlen das vereinbarte Honorar, schon ist die Anwältin oder der Anwalt gebucht. Damit die Kommunikation problemlos klappt, können Sie den auf der Plattform installierten Chat verwenden. Über ihn können Sie auch bequem und sicher alle notwendigen Dokumente senden.

Wichtiges Detail: Die Anwältin, der Anwalt erfasst fortlaufend die erbrachten Leistungen. Sie müssen nur das Profil des Anwalts aufrufen und sehen genau, welche Kosten bisher aufgelaufen sind. So haben Sie jederzeit den Überblick.

Anwältin oder Anwalt bewerten

Auf der Plattform vertreten sind ausschliesslich Fachanwälte, welche die Qualitätskriterien des Beobachters erfüllen. Dabei gelten die gleichen Anforderungen, die bereits für eine Aufnahme in das Beobachter-Anwaltsnetz erfüllt sein mussten. So haben Sie die Gewähr, dass die vermittelten Rechtsanwälte praxiserfahren sind. Alle wurden zudem von GetYourLawyer persönlich geprüft.

Falls Sie mit Ihrer Anwältin, Ihrem Anwalt doch einmal unzufrieden sein sollten, erhalten Sie von GetYourLawyer Unterstützung. Deren Spezialisten prüfen Ihre Reklamation und fordern den angeschuldigten Anwalt auf, Stellung zu nehmen. Falls nötig, wird GetYourLawyer zwischen Ihnen und Ihrem Anwalt vermitteln.

Um die Qualität der Beratung laufend zu verbessern, können Sie Ihre Anwältin, Ihren Anwalt auf der Plattform auch direkt bewerten. Das erlaubt GetYourLawyer eine engmaschige Qualitätskontrolle. Zudem helfen die Kundenbewertungen anderen Ratsuchenden bei der Suche.

Anwalt engagieren: Ein Beispiel aus der Praxis

Geschäftsführer André K. realisiert, dass er die Sozialabgaben seiner Mitarbeitenden nicht korrekt angemeldet hat. Er will das Problem mit Hilfe eines Anwalts möglichst schnell aus der Welt schaffen.

Dafür registriert er sich auf der Plattform von GetYourLawyer, beschreibt seinen Fall und kann nach wenigen Tagen einen spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren. Dann geht alles schnell, und das Problem ist bald gelöst.

«Ich habe die Zusammenarbeit als enorm effizient und unkompliziert erlebt. Ich fühlte mich jederzeit gut begleitet und beraten», sagt André K. Sehr geschätzt habe er insbesondere die sichere Kommunikation via Chat und die transparente Rechnungsstellung. «Die Anwaltskanzlei hat mich vor Schlimmerem bewahrt, ich musste nur eine Busse von wenigen hundert Franken bezahlen. Ich war so zufrieden mit ihrem Service, dass ich mich heute von der Kanzlei in allen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten beraten lasse. Das alles verdanke ich GetYourLawyer.»

Die Vorteile zusammengefasst

Einfach und schnell

Wenn Sie sich registriert und Ihren Fall geschildert haben, erhalten Sie innerhalb von wenigen Tagen bis zu drei Offerten von spezialisierten Anwälten aus Ihrer Region.
 

Transparent

Dank den Kundenbewertungen lassen sich die Offerten noch leichter miteinander vergleichen. Über die Plattform können Sie jederzeit abrufen, welche Leistungen der Anwalt erbracht hat und wie viel Sie ihm aktuell schulden. Das schützt vor bösen Überraschungen beim Honorar.
 

Sicher

Die Kommunikation über die Plattform erfüllt sämtliche Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz. Alle Daten werden auf einem gesicherten Server in der Schweiz gespeichert. Das Anwaltsgeheimnis Berufsgeheimnis Dürfen Anwälte & Co. ihr Schweigen brechen? ist gewahrt.

So finden Sie den richtigen Anwalt!

loading...

Der Beobachter vermittelt Anwälte mit dem Start-up GetYourLawyer. Verlagsgeschäftsführer Roland Wahrenberger zu den Details.

Quelle: Beobachter Bewegtbild