Familie
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Familie
Erziehung
Lernsoftware
Gute Spiele machen das Lernen zum Abenteuer
Das Angebot an Lernprogrammen für Kinder ist riesig. Wie die Spreu vom Weizen trennen? Experten empfehlen Lernspiele, die die Kinder mit kniffligen Aufgaben konfrontieren, ohne sie dabei aber zu überfordern.
Lernsoftware
Gute Spiele machen das Lernen zum Abenteuer
Kinder und Ernährung: Literatur
Kinderkrippen
Spielen auf Kommando
Aufräumen, Hände waschen, im Singkreis sitzen: In Krippen werden Kinder vor allem behütet statt pädagogisch betreut, sagen Forscherinnen.
Taschengeld
Wie viel soll es sein?
Taschengeld? Wird ab sofort gestrichen. Denn nun kommt der Jugendlohn – er bringt Kindern Eigenverantwortung bei.
Aufklärung
«Mami, wie heisst das da unten?»
Kleinkinder möchten alles benannt haben: Körperteile wie Nase, Mund oder Bauch. Und selbstverständlich auch ihre Geschlechtsteile. Das muss Eltern nicht peinlich sein, denn frühzeitig aufgeklärte Kinder sind selbstbewusster.
Erziehung
Doktorspiele
Kinder erforschen gern ihren eigenen Körper. Und wollen wissen, ob die anderen untenherum auch so aussehen wie sie selbst. Sollen Eltern Doktorspiele zulassen?
Erziehung
Aus Angst wird Selbstvertrauen
Machen sich Kinder wegen scheinbar nichts fast in die Hosen, sind Eltern schnell verunsichert. Doch keine Angst: Angst gehört zum Leben.
Belastbarkeit
Perfektionismus ist eine schlechte Erziehungshilfe
Wenn Eltern zu hohe Erwartungen an sich selbst stellen, laufen sie Gefahr, den Familienalltag als stressig und belastend zu erleben. Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit.
Erziehung
Wer ist hier der Boss?
Wie eine gesunde Hierarchie aussieht, lernen Kinder am besten zu Hause. Sonst ecken sie später in Schule und Beruf an.
Erziehung
Helikopter-Eltern: Bitte landen!
Wer seine Kinder ständig überwacht, verwehrt ihnen die Selbständigkeit. Schrittweises Loslassen hilft ihnen dabei, grundsätzliche Erfahrungen zu machen.
Erziehung
Hilfe, mein Kind versinkt im Chaos!
Viele Eltern sind überzeugt, dass ihre Kinder eines Tages in der eigenen Unordnung untergehen. Ordnung ist aber lernbar: Fünf Tipps, wie Sie das Durcheinander im Kinderzimmer eindämmen können.
Erziehung
«Wenn es um die Schule geht, regiert plötzlich die Panik»
Von Erziehung hält Jesper Juul nicht viel. Herrscht in der Familie schlechte Stimmung, seien oft die Eltern daran schuld. Ein Gespräch mit einem der bedeutendsten Familientherapeuten Europas.
Erziehung
Wie wird ein Kind «stubenrein»?
Ob mit oder ohne Sauberkeitserziehung: Das durchschnittliche Alter, in dem Kinder trocken werden, bleibt sich in etwa gleich. Dennoch verunsichert das Thema viele Eltern.
3
4
5
6
...
15