Mario Caduff* hat im Herbst seinen Kaderjob in einem KMU verloren. Die Jobsuche gestaltete sich schwierig, und so war er froh, nach mehreren Monaten beim RAV auf Anfang Januar eine neue Stelle gefunden zu haben. Allerdings nicht mehr in einer Kaderposition, er verdient im neuen Job nun deutlich weniger. Deshalb kann er seither die Alimente für seine drei Kinder und seine Exfrau kaum noch stemmen.

Mehr für Sie
 
 
 
 
 
 
Kein Kompromiss in Sicht

Auf Anraten des Beobachters setzte sich Caduff mit seiner Exfrau zusammen, um über eine Anpassung der Alimente zu diskutieren. Aber sie zeigt kein Verständnis für seine Situation und findet, er solle doch einfach einen anderen, besser bezahlten Job annehmen.

Für Mario Caduff ist jedoch klar, dass er kaum wieder eine so gut bezahlte Stelle finden wird und froh sein muss, überhaupt einen Job zu haben. Inzwischen muss er seine Ersparnisse anzehren, um die Alimente zu zahlen. Deshalb braucht er jetzt eine Rechtsanwältin, die für ihn eine Abänderungsklage beim Gericht einreicht. Eine versierte Fachanwältin findet er bei GetYourLawyer.

* Name geändert

Get Your Lawyer Logo
Anwaltssuche leicht gemacht

GetYourLawyer ist die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit dem Beobachter. Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten übermitteln regelmässig Beratungsfälle von Beobachter-Abonnenten an GetYourLawyer. Das vorliegende Beispiel zeigt, wann es Sinn macht, eine Anwältin zur Anpassung der Alimente herbeizuziehen. In der Rubrik «Leicht vermittelt» stellen die Beobachter-Berater solche und andere Fälle vor.

So finden Sie den richtigen Anwalt!

loading...

Der Beobachter vermittelt Anwälte mit dem Start-up GetYourLawyer. Verlagsgeschäftsführer Roland Wahrenberger zu den Details.

Quelle: Beobachter Bewegtbild