Soll ich kurz vor dem Börsengang zuschlagen?
Frage: Eine Vermittlerin will mir Aktien einer Firma verkaufen, die bald an die Börse geht. Soll ich einen kleinen Betrag riskieren?

Veröffentlicht am 10. Juni 2022 - 12:20 Uhr

Nein. Gewiefte Vermittler ködern mit Traumrenditen bei einem baldigen Börsengang. Fast immer sind das aber Aktien von kleineren Firmen, die kaum aussagekräftige Dokumente wie Bilanzen vorlegen können. Zudem preist Ihnen keine seriöse Firma Aktien am Telefon an.
An solchen Neuemissionen ist nie etwas dran. Der Börsengang wird nie zustande kommen. Die Vermittlerin will nur die Provisionen für die Empfehlung von Ramschaktien kassieren, die Sie mit dem Kauf finanzieren. Solche Geldanlagen lösen sich in Luft auf, und Sie sind Ihr Erspartes los.
Kleinsparer werden bei Neuemissionen selten berücksichtigt, das bleibt oft den Grosskunden vorbehalten. Wenden Sie sich an Ihre Bank, sie hilft Ihnen gern, das Vermögen seriös anzulegen.
Bei der Geldanlage sind Systematik, Disziplin und Ausdauer Grundvoraussetzungen für den Erfolg. Dabei stellt sich die Frage, welches der unzähligen Finanzinstrumente die beste Wahl ist. Beobachter-Abonnentinnen und ‑Abonnenten bekommen die einzelnen Investitionsmöglichkeiten vorgestellt. Zudem zeigt eine Checkliste, welche Punkte das Protokoll einer Anlageberatung enthalten sollte.






1 Kommentar
Da gibt es nur eines. Honorar erfolgsabhängig wie in Amerika. Aber dabei würden vermutlich 3/4 unserer hiesigen Honorarjäger verhungern.