Geld
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Geld
Schulden & Betreibungen
Intrum Justitia
Plötzliche Einsicht dank dem Beobachter
«Fair pay… please!» Dieses Motto stellt Intrum Justitia jeweils über ihre Zahlungserinnerungen.
Intrum Justitia
Plötzliche Einsicht dank dem Beobachter
Betreibung
Ein teurer Tolggen im Register
Auch wer einem Zahlungsbefehl sofort nachkommt, bleibt im Betreibungsregister eingetragen. Gelöscht wird nur, wenn der Gläubiger zustimmt. Doch viele weigern sich.
Betreibung
Eintrag im Betreibungsregister löschen?
Frage: Eine Firma hat mich betrieben, obwohl ich weder Waren bestellt noch geliefert bekommen habe. Was kann ich tun, um den Eintrag im Betreibungsregister zu tilgen?
Lohnpfändung
Leben unterm Minimum
Wenn der Lohn gepfändet wird, muss man mit dem Rest die Steuern zahlen. Das Bundesgericht will es so. Nur ein Kanton stellt sich quer.
Schulden
Schulden bis ans Lebensende?
In der Schweiz erhalten überschuldete Privatpersonen keine zweite Chance. In anderen Ländern kann der Richter die Schulden erlassen. Das sollte auch bei uns so sein.
Privatkonkurs
Bis aufs letzte Hemd?
Mit einem Privatkonkurs lassen sich Schulden nicht wegzaubern. Das merkt man spätestens, wenn man zu neuem Vermögen kommt: Dann können Gläubiger alte Forderungen geltend machen.
Schulden
«Ein Schicksalsschlag – und schon reicht das Geld nicht mehr»
Schuldenberaterin Barbara Mantz weiss, wie schnell die Kontrolle über Kreditkarten, Leasingverträge und Handyabos verlorengehen kann.
Konkurs: Schlaumeier kommen vermehrt zur Kasse
Schulden machen und Privatkonkurs anmelden – das war für viele Pleitiers ein beliebter Trick. Damit ist Schluss: Dank dem neuen Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz ist die Zahl der Privatkonkurse markant gesunken.
Der Fall
Zurück aus der Sackgasse
Tobias Islers* Leben schien verpfuscht: hohe Schulden, ein Berg von Alimentenforderungen, keine Ausbildung. Doch dank hilfsbereiten Menschen, einsichtigen Behörden und starkem Willen ist er wieder hochgekommen.
Swissmoneybank
Ganz fiese «Kredit»-Masche
Swissmoneybank verspricht Menschen mit Schulden ein Darlehen – und sackt stattdessen teure Telefongebühren ein.
13. Monatslohn
Verführung im Dezember
Wer sich auf den «Dreizehnten» verlässt, um Finanzlöcher zu stopfen, macht etwas falsch. Fachleute empfehlen, ihn als Notgroschen zu betrachten – und ein Budget zu erstellen.
Zahlungsmoral: Die Rechnungen bleiben wochenlang liegen
Herr und Frau Schweizer zahlen ihre Rechnungen im Schnitt erst nach 49 statt nach 30 Tagen. Die Folge: Immer mehr Firmen lassen ihre Kunden durchleuchten und setzen Inkassoprofis auf säumige Zahler an.
Geldeintreiber: Ausser Spesen nichts gewesen
Wer einen Privatdetektiv mit einem Inkasso beauftragt, riskiert, noch mehr Geld zu verlieren.
4
5
6
7
8