Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesetze & Recht
Rechtsratgeber
Suche
Körperverletzung
Kann ich die Anzeige zurückziehen?
Frage: Mein Ehemann und ich hatten angetrunken einen heftigen Streit. Als er mich ins Gesicht schlug, rief ich aus Angst die Polizei. Nun will ich die Anzeige rückgängig machen.
Norina Meyer
Verjährung
Quittungen wie lange aufbewahren?
Frage: Bei mir häufen sich Belege, Quittungen, Bankauszüge und Rechnungen. Wie lange muss ich diese Papiere aufbewahren, damit ich notfalls beweisen kann, dass ich bezahlt habe?
Rita Périsset
Bussen
Gemeinnützige Arbeit statt Geldstrafe bezahlen?
Frage: Weil ich zu schnell Auto gefahren bin, habe ich vom Zürcher Stadtrichteramt eine Busse von 120 Franken kassiert. Kann ich die Schuld auch abarbeiten?
Nicole Müller
Beistandschaft
Ein Beistand nach Mass
Beistandschaften müssen die individuellen Bedürfnisse hilfsbedürftiger Personen berücksichtigen. Es gibt vier Formen der Beistandschaft.
Walter Noser
Alimente
Bevorschussung durch Gemeinde eingestellt – zu Recht?
Frage: Meine Aargauer Wohngemeinde streicht mir die Bevorschussung der Kinderalimente, weil mein Freund seit zwei Jahren bei uns lebt. Da er gut verdient, soll er uns unterstützen. Ist das zulässig?
Karin von Flüe
Vorladung als Zeuge
Kann ich die Aussage verweigern?
Wer als Zeuge in einem Strafverfahren vorgeladen wird, darf nicht lügen. Er muss aber auch nicht in jedem Fall eine Aussage machen.
Patrick Strub
Sicheres Passwort
So umgehen Sie häufige Fehler
Ein sicheres Passwort zu erstellen, das man sich auch merken kann, ist nicht unbedingt einfach. Dabei zeigen die folgenden Tipps, dass es dennoch geht.
Christian Gmür
Strafregister
Wer darf meine Sünden sehen?
Welche Verfehlungen gelangen ins Strafregister – und wer hat Einblick? Die zehn wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Strafregister.
Simon-Xavier Keller
Verkehr
Das grosse Parkplatz-Abc
Die meisten Probleme macht das Auto, wenn es steht – das zeigen die Anfragen beim Beobachter-Beratungszentrum. Hier erfahren Sie von A bis Z, was beim Parkieren Sache ist.
Daniel Leiser
Öffentliche Beurkundung
Müssen wir damit zum Notar?
Ehe, Erben, Sterben: Viele Rechtsgeschäfte, die familieninterne Angelegenheiten betreffen, muss man öffentlich beurkunden lassen. Wo der Notar nötig ist sowie Formulierungsbeispiele, wie Urkunden erstellt werden können.
Cornelia Döbeli
Deutscher Fahrausweis
In der Schweiz bis wann gültig?
Frage: Meine Freundin ist Deutsche und lebt seit einem halben Jahr in der Schweiz. Wie lange darf sie noch mit ihrem Fahrausweis hier Auto fahren?
Daniel Leiser
Rechtsfragen
Justitia, der Lenz ist da!
Kaum wird es etwas wärmer, stellen sich die ersten Rechtsfragen: Lärmige Kinder, Velos auf dem Trottoir oder Winterpneus sind nur einige Themen im Frühling.
Beobachter-Beratungsteam
Velo
Kinder auf dem Fahrrad
Egal, ob sie mitfahren oder selbst auf zwei Rädern strampeln: Für Kleinkinder gelten spezielle Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Ayla Zacek
65
66
67
68
...
167
Meistgelesen