«Gesundheit! Danke.»: Schluss mit medizinischen Halbwahrheiten
In unserer Videoserie räumt Dr. Claudia Twerenbold mit medizinischen Mythen auf. Diese Videos sind bereits erschienen:
- Schadet Joggen im Winter den Atemwegen?
Wer bei Minustemperaturen laufen geht, kennt es: Jeder Atemzug brennt in der Lunge. Das muss doch schädlich sein, oder? Mitnichten! Ärztin Claudia Twerenbold sagt, was Sache ist. Zum Artikel
- Ist Schnee essen gefährlich?
Das Schneehäubchen auf der Gartenmauer essen: Wer hat das noch nie gemacht? Doch kann man davon Bauchweh kriegen? Ärztin Dr. Twerenbold klärt auf. Zum Artikel
- Holt man sich mit nassen Haaren eine Erkältung?
Wer im Winter mit ungefönten Haaren rausgeht, bekommt im Nu eine verschnupfte Nase und Husten. So besagt es der Volksmund. Was ist dran an dieser Weisheit? Zum Artikel
- Warum man eine Grippe nicht ausschwitzen kann
Eine Grippe ausschwitzen? Keine gute Idee! Im schlimmsten Fall droht eine Herzmuskelentzündung. Zum Artikel
- Auf Kirschen kein Wasser trinken?
Wer Steinobst isst und danach Wasser trinkt, werde von fürchterlichem Bauchweh heimgesucht, besagt eine alte Weisheit. Stimmt's? Zum Artikel
- Darum hilft fettiges Essen nicht gegen den Kater
Fettiges Essen hilft gegen den Kater? Von wegen! Und was ist überhaupt schuld an unserem Kater? Zum Artikel
- So schädlich ist Fingerknacken
Fingerknacken schadet den Gelenken und kann zu Arthrose führen – so eine weit verbreitete Binsenwahrheit. Doch stimmt das tätsächlich? Zum Artikel
- Ist es gefährlich, Kaugummi zu verschlucken?
Wer einen Kaugummi verschluckt, riskiert, dass sein Magen verklebt und der Fremdkörper sieben Jahre im Körper bleibt. Stimmts – oder ist das nur ein Mythos? Zum Artikel
- Kann Quark Sonnenbrand heilen?
Gegen Sonnenbrand gibt es allerlei Tinkturen. Doch was lindert die Schmerzen wirklich? Hilft es, sich Quark einzuschmieren – oder ist das nur ein Märchen? Zum Artikel
- Was bei Nasenbluten wirklich hilft
Den Kopf in den Nacken legen, einen kalten Waschlappen ins Genick – oder lieber einen Tampon in die Nase stopfen? Was man tun kann, wenn aus der Nase Blut rinnt. Zum Artikel
- Schützt Vorbräunen vor Sonnenbrand?
Der Mythos hält sich hartnäckig: Wer seine Haut im Solarium an die UV-Strahlen gewöhnt, wird später an der Sonne nicht rot. Ein gefährlicher Irrglaube. Zum Artikel
- Darf man nach dem Essen schwimmen gehen?
Als Kind wurde einem immer wieder eingetrichtert: Mit vollem Magen soll man nicht baden gehen. Stimmt das wirklich? Ein medizinischer Faktencheck. Zum Artikel