Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Migration
Ausländer
Kann ich den Kanton wechseln?
Ich bin Ausländer und will eine neue Stelle in der Westschweiz antreten. Deshalb werde ich mit meiner Familie in einen anderen Kanton ziehen. Mischt sich da der Staat auf irgendeine Weise ein?
Mehr
Ausländer
Kann ich den Kanton wechseln?
Flüchtlingskrise
Das tödliche Geschäft mit der Hoffnung
Flüchtlinge, die ihre Asylanträge bereits im Krisenland stellen: Das wäre eine wirksame Waffe gegen das skrupellose Schleppergeschäft. Doch die Schweiz wartet ab, bis Europa handelt.
Mehr
Arbeiten in der Schweiz?
Ich habe mich in den Ferien in einen Australier verliebt. Nun hat mich mein Freund hier besucht. Er würde gern bleiben und eine Arbeit suchen. Wie stehen seine Chancen, eine Aufenthaltsbewilligung zu erhalten? Lydia S.
Mehr
Aufenthaltsrecht
Dürfen die Eltern zurückkommen?
Frage: Nach gut 20 Arbeitsjahren kehrten meine Eltern zurück nach Italien, um dort ihren Lebensabend zu verbringen. Jetzt, drei Jahre später, möchten sie wieder in die Schweiz. Geht das ohne Weiteres?
Mehr
Zuwanderung
«Die Ausländer sind ein Gewinn für uns»
Der Sozialstaat profitiert von Einwanderern, sagt Hugo Fasel, Direktor des Hilfswerks Caritas.
Mehr
Flüchtlinge
Die heikle Frage nach der Obergrenze
Eine Obergrenze für die Zahl der Flüchtlinge ist kaum umzusetzen und verstösst gegen zwingendes Menschenrecht. Wie soll sich die Schweiz verhalten?
Mehr
Asylbewerber
Kein Recht auf Sozialhilfe?
Frage: Ein Freund von mir ist abgewiesener Asylbewerber und bekommt keine Sozialhilfe. In der Verfassung heisst es aber: «Wer in Not gerät und nicht in der Lage ist, für sich zu sorgen, hat Anspruch (...) auf die Mittel, die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässlich sind.» Wird dieses Recht da nicht verletzt?
Mehr
Zuwanderungsinitiative
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
Wie geht es nach dem knappen Ja zur Zuwanderungsinitiative weiter?
Mehr
Integration
Sie wollen Arbeit, nicht Sozialhilfe
Viele Flüchtlinge finden auch nach Jahren keine sicheren Jobs und bleiben abhängig von Sozialhilfe. Das birgt sozialen Sprengstoff. Was hilft?
Mehr
Ausländerrecht
Die Regeln sind gemacht
Für Ausländerinnen und Ausländer - aber auch für die Schweizer Bevölkerung - ist die Einführung des neuen Ausländerrechts ein wichtiger Meilenstein. Das Gesetz regelt neu das öffentliche Leben der Migrantinnen und Migranten aus Nicht-EU-Staaten.
Mehr
Ausschaffung
«Sonia soll hier bleiben dürfen»
Seit zwei Jahren lebt die zwölfjährige Sonia bei ihrem Schweizer Vater. Nun soll sie zu den Grosseltern nach Afrika ausgeschafft werden. Ihr Lehrer und ihre Mitschüler wehren sich.
Mehr
Ausländerfeindlichkeit: Ein kurdischer Dichter im Interview
Das Menschsein verbinde alle Kulturen, glaubt der kurdische Sozialpsychologie-Student und Dichter Mehmet Karatas.
Mehr
Ausländerinitiative: 18 Prozent führen nicht zu null Problemen
Am 24. September stimmt das Schweizervolk über die Initiative zur Begrenzung des Ausländeranteils auf 18 Prozent ab. Bundesrat und Parlament lehnen sie ab. Als Alternative ist bereits ein neues Ausländergesetz in der Vernehmlassung.
Mehr
2
3
4
5
…
16