Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Migration
Einbürgerung
Ein deutscher und ein Schweizer Pass?
Frage: Als Deutsche lebe ich seit bald 20 Jahren in der Schweiz. Eine Einbürgerung kam für mich bis jetzt nicht in Frage, weil ich meinen deutschen Pass hätte abgeben müssen. Gilt das noch?
Einbürgerung
Ein deutscher und ein Schweizer Pass?
Ausländerrecht
Wer sind Sans-Papiers?
Frage: Im Freundeskreis diskutierten wir darüber, wer die Sans-Papiers sind, warum man sie so nennt und welche Rechte sie haben. Es gab die unterschiedlichsten Meinungen. Können Sie uns Näheres zu diesem Thema sagen?
Ausländer
Kann ich den Kanton wechseln?
Ich bin Ausländer und will eine neue Stelle in der Westschweiz antreten. Deshalb werde ich mit meiner Familie in einen anderen Kanton ziehen. Mischt sich da der Staat auf irgendeine Weise ein?
Integration
Sie wollen Arbeit, nicht Sozialhilfe
Viele Flüchtlinge finden auch nach Jahren keine sicheren Jobs und bleiben abhängig von Sozialhilfe. Das birgt sozialen Sprengstoff. Was hilft?
Ausländer
Ausgegrenzt und überall benachteiligt
Am 1. August lebt der Schweizer Patriotismus wieder demonstrativ hoch. Versteckter leben wir unseren Nationalstolz unterm Jahr aus: im alltäglichen Rassismus und in der Diskriminierung alles Fremden.
Zuwanderung: Sich im eigenen Land fremd fühlen
Viele Schweizer begegnen Ausländern offen, fühlen sich aber von ihrer wachsenden Zahl zunehmend verunsichert. Ein Besuch in Schlieren ZH, wo Menschen aus 41 Nationen auf 658 Hektaren miteinander leben.
Kleinbasel
Multikulti ist, wenn man trotzdem lacht
Mehr als die Hälfte der Einwohner von Kleinbasel sind Ausländer. Ein Kulturmix, der das Leben nicht einfacher macht. Aber spannender.
Asylgeld: Die Mär von der Lederjacke
Der Staat sorge besser für die Asyl Suchenden als für viele ärmere Schweizer, lautet eine oft gehörte Stammtischbehauptung. Sie ist so falsch wie das Vorurteil vom Asylbewerber mit der Lederjacke im Mercedes.
Ex-Jugoslawen: Das neue Feindbild
Die Schweiz hat ein Ausländerproblem: Die Akzeptanz gegenüber Menschen aus Ex-Jugoslawien ist drastisch gesunken. Schuld daran ist aber nicht allein die Fremdenfeindlichkeit. Mangelnder Anpassungswille und die teils massive Delinquenz junger Männer aus dem Balkan sorgen für Angst und Ablehnung.
Christian Zingg
«Man ist Leuchtturm in einer schwierigen Zeit»
Christian Zingg unterrichtet seit über 20 Jahren jugendliche Flüchtlinge. Der Dokumentarfilm «Neuland» hat seine Basler Integrationsklasse begleitet.
Ausgrenzung
Vom Überleben auf dem Dorfe
Wayne Gwerder kam 1990 als erster Dunkelhäutiger ins Muotatal. Er schwankt zwischen Heimatliebe und Landflucht.
Ungarische Roma
Mama verkauft sich in Zürich
Wie Roma-Mütter in der Schweiz anschaffen, um zu Hause die Kinder durchzubringen.
Flüchtlinge
Immer mehr Tibeter fliehen in die Schweiz
Jede Woche verbrennt sich in Tibet ein junger Mensch selbst. Unbemerkt von der Öffentlichkeit wächst die Zahl tibetischer Flüchtlinge in der Schweiz stetig.
2
3
4
5
...
8