Haben Sie gut vorgesorgt?
Für ein gutes Leben in Rente: Das sind die nützlichsten Ratgeber, Tipps und Hintergründe zur Pensionskasse.
Rechtsratgeber
Mehr zur Pensionskasse
Arbeitnehmende zahlen jahrelang in die Pensionskasse (zweite Säule) der Arbeitgeberin ein, bei einem Stellenwechsel manchmal sogar in mehrere. Der Beobachter bietet seinen Abonnentinnen und Abonnenten mithilfe von Merkblättern und Vorlagen eine optimale Entscheidungsgrundlage. Etwa zu den Fragen, ob sich ein Einkauf in die Pensionskasse lohnt oder wie ein Budgetplan hilft, um Einkünfte und Ausgaben im Pensionsalter im Griff zu haben.
- 1Diese Beiträge zahlen Sie an die Pensionskasse
- 2Wann lohnt sich der Einkauf in die Pensionskasse?
- 3Pensionierung: Kapital oder Rente – was ist günstiger?
- 4Der flexible Altersrücktritt in der Pensionskasse
- 5Vorzeitig pensionieren: Das gilt!
- 6Budgetplan: Stellen Sie Ihre Finanzen mithilfe unserer Vorlage zusammen
Videos
loading...
Achtung: Seit 2025 beträgt die AHV-Mindestrente 1260 und die Maximalrente 2520 Franken. Der AHV-Beitragssatz wurde 2020 für Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf je 4.35% erhöht.
Quelle: Beobachter Bewegtbild
AHV
Wie funktioniert die AHV?