Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Arbeitnehmer
Folgen
Absenzen im Job während Corona-Krise
Nicht mehr kranke Mitarbeitende als sonst
Grosse Betriebe verzeichnen in der Corona-Pandemie nicht mehr Krankheitstage als im Durchschnitt. Wie ist das zu erklären?
Keine Kurzarbeit, keine Corona-Unterstützung
Uber-Fahrer werden ausgebremst
Für Uber-Fahrer gibts weder Kurzarbeit noch Corona-Gelder. Die Unia fordert nun ein strengeres Gesetz.
Populäres Homeoffice
Zurück ins Büro? Muss nicht sein!
Arbeiten von zu Hause aus, das wollen auch in Zukunft viele. Und die Vorgesetzten? Die sehen sich derzeit gleich mit etlichen neuen Herausforderungen konfrontiert.
Datensicherheit
Die richtigen Tools fürs Homeoffice
Handy, Laptop, Bildschirm anschaffen, dann Slack, Skype und Trello herunterladen – fertig ist der mobile Arbeitsplatz. Ganz so einfach ist es nicht.
Arbeitsplatz der Zukunft
Das Büro ist tot – es lebe das Büro
Wenn Ihre Angestellten zunehmend im Homeoffice arbeiten, verändert das auch die Ansprüche ans Büro. So bereiten Sie den Schritt in die Zukunft vor.
Homeoffice regeln
Arbeitgeberpflichten für das Büro zu Hause
Klar ist: Alle Regeln, die im Büro gelten, gelten auch im Homeoffice. Doch Vorgesetzte sehen sich mit neuen rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen konfrontiert.
Kommunikation
Wenn Homeoffice zum Alltag wird
Aufgrund der angespannten Lage ist Homeoffice wieder zur Pflicht geworden. Umso wichtiger, dass Sie auch per Video gut mit Ihren Mitarbeitenden kommunizieren.
Von wegen «beste Erreichbarkeit»
4 Monate, bis das Arbeitslosengeld kommt
Mangelhafte Kommunikation und vier Monate Wartezeit – Alex Rohner* ärgert sich über die Arbeitslosenkasse des Kantons Zürich. Andere Kantone reagieren schneller auf Gesuche.
Arbeitsrecht
Ferien, Überstunden – was darf ich bestimmen?
Die Aussicht, Ferien zu beziehen, wenn Unsicherheit über Destinationen und Flüge herrscht, ist nicht sehr verlockend. Doch es können auch nicht alle Mitarbeiter ihre Ferien aufsparen.
Gesundheitsschutz
Ihre Pflichten als Arbeitgeber
Die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen ist während der Corona-Krise wichtiger denn je. Das sind die Schutzmassnahmen, die dazu beitragen, die Pandemie einzudämmen.
Wegen Corona-Krise
Ist die hochgelobte Gig Economy am Ende?
Flexibles Arbeiten, sein eigener Chef sein: Der Gig Economy gehörte die Zukunft. Dann kam Corona.
Mitarbeitende blossgestellt
Ein Pranger bei Interdiscount
In der Interdiscount-Zentrale werden Fehler von Angestellten öffentlich gemacht. Das ist unzulässig.
Prekäre Arbeitsbedingungen
Zimmermädchen – extrem unter Druck und miserabel bezahlt
Riesiger Zeitdruck, schlechte Bezahlung und Arbeit auf Abruf: Zimmermädchen schuften bis zum Umfallen. Und treffen auf Dinge, die niemand sehen und anfassen will.
Kahlschlag bei E-Trotti-Anbieter
Circ entlässt alle – ausser die Manager
Der E-Trottinett-Anbieter Circ entlässt sein gesamtes Personal in der Schweiz. Nur die zwei Manager dürfen bleiben.
Haftung am Arbeitsplatz
Zahlen Angestellte für ihre Fehler?
Arbeitgeber verlangen regelmässig, dass Angestellte für Schäden aufkommen. Oft ist das aber gar nicht gerechtfertigt.
Knatsch bei der SBB
Die Wut der Schalterangestellten
Die SBB kürzt ihrem Personal im Reisezentrum Zürich HB die Pausen. Ob das die Wartezeiten für Kunden verringert, ist fraglich – die Schalterangestellten befürchten das Gegenteil.
Arbeitsrecht
Was Ihnen an Spesen zusteht
Verpflegung, Fahrkosten, Weiterbildung: Wenn bei der Arbeit Kosten entstehen, muss die Firma dafür aufkommen. Was in der Theorie einfach klingt, wirft in der Praxis oft Fragen auf.
Mehr Gewinn, weniger Lohnerhöhungen
Der Geiz der Arbeitgeber
Trotz guter Konjunktur und sprudelnden Dividenden beteiligen Firmen ihre Mitarbeitenden kaum am Erfolg.
Arbeiten bei Hitze
Wird ein Arbeitsausfall wegen extremer Hitze bezahlt?
Frage: Als Bauarbeiter leide ich sehr unter der Sommerhitze. Wird mein Ausfall bezahlt, wenn ich nicht arbeiten kann?
Berufseinstieg
Wenn das Leben ernst wird
Umweg, Sackgasse, Abkürzung: Viele Wege führen ins Arbeitsleben. Wie sich ein wandelnder Arbeitsmarkt und Bedürfnisse nachrückender Generationen auf den Berufseinstieg auswirken – und welche Stolpersteine und Freiheiten den Weg säumen.
Diskriminierendes Stelleninserat
«Mütter unerwünscht»
Frage: Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. In einer Stellenausschreibung wird mein Typ kategorisch ausgeschlossen. Ist das nicht diskriminierend?
Lohnklage
Eine Nanny kämpft für Gerechtigkeit
Sie passte auf seine Kinder auf. Er zahlte ihr irgendwann keinen Lohn mehr. Wie eine Nanny von einem Schönheitschirurgen ausgenutzt wurde.
Post-Holiday-Syndrom
So überstehen Sie die ersten Arbeitstage nach den Ferien
Nach den Ferien ist der Wiedereinstieg in den Berufsalltag besonders schwer. Unsere Tipps helfen Ihnen, sich schneller wieder zurechtzufinden.
1
2