Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Autoreisen
Folgen
Nach Autounfall in den USA
Plötzlich auf eine Million verklagt
Ein Sprachaufenthalt in Kalifornien nimmt ein böses Ende: Ein junger Schweizer wird von einem Autounfall eingeholt.
Mehr
Flüchtlingsdrama auf Carreise
Trauma in Tanger
Eine Thurgauerin reist mit dem Car nach Marokko. Dort wird sie Zeugin eines Flüchtlingsdramas – und menschlicher Abgründe.
Mehr
Strassenverkehr
An die Vollmacht gedacht?
Wer für Tagesausflüge oder Reisen ins Ausland das Auto von Dritten ausleiht, muss mit hohen Bussen rechnen. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich dies aber leicht verhindern.
Mehr
«Womo Vermietung»
Camper-Vermieter lässt Kunden im Stich
Ein neuwertiges Wohnmobil bleibt in Kroatien mit Kupplungsschaden liegen. Die in Egnach TG ansässige Vermietfirma «Womo Vermietung» weist jegliche Verantwortung von sich.
Mehr
Reisen
Besser als fliegen
Schweizer jetten um die Welt, als gäbe es kein Morgen. Dabei gibt es gute Alternativen.
Mehr
Mietauto
Plötzlich findet der Vermieter doch noch Kratzer
Eine Woche nachdem Daniel Schwarzenbach das Auto zurückgegeben hatte, meldete die Vermieterfirma Sixt einen Schaden. Gegen solche Forderungen kann man sich wehren.
Mehr
Katzen und Hunde im Auto
Wie dürfen Haustiere mitfahren?
Haustiere im Auto mitzunehmen, ist umständlich. Aber wie einfach dürfen einfache Lösungen für Hunde und Katzen sein?
Mehr
Wegen Bussen
Der «CH»-Kleber soll auf die Autonummer
Wer ohne «CH» ins Ausland fährt, riskiert eine Busse. Eine Volksinitiative fordert deshalb, dass das Kennzeichen ein Teil der Autonummer wird. So oder so braucht die Schweiz bald neue Kontrollschilder.
Mehr
Bikesharing
Der Boom der Leihvelos
Automatische Veloverleihsysteme sind überall, sie sollen den Verkehr in den Städten grüner und bequemer machen. Was bringen sie wirklich?
Mehr
Mietwagen
Die Tücken bei der Autovermietung im Ausland
Alles ist bereit für die Ferien – nur das im Voraus gebuchte Mietauto nicht. Wie man verhindert, dass man im Ausland ausgebremst wird.
Mehr
Green Motion
Kratzer frech untergejubelt
Autovermieter Green Motion fordert über 1300 Franken für zwei rätselhafte Kratzer am Auto.
Mehr
Auslandshopping
So holen Sie die Mehrwertsteuer zurück
Dank günstigeren Preisen lohnt sich der Einkaufsbummel im nahen Ausland fast immer. Wir zeigen Ihnen, wie man diese Tour durch Rückfordern der Mehrwertsteuer noch günstiger macht.
Mehr
Reisekrankheit
Tipps gegen Reiseübelkeit
Reisen hat bei vielen eine unerwünschte Nebenwirkung: Im Auto, Flugzeug, Neigezug oder Schiff wird ihnen schlecht. Diese Tricks helfen.
Mehr
Reisen
So machen Sie Ihr Auto ferienreif
Wer mit dem eigenen Auto in die Ferien ins Ausland fährt, sollte sich frühzeitig darauf vorbereiten. Dazu gehört einiges mehr, als man denken würde.
Mehr
Urlaub
Reisen mit Kindern
Worauf muss man achten, wenn man mit dem Nachwuchs in die Ferien will? Wie überstehen Kinder und Eltern auch eine längere Reise möglichst gelassen?
Mehr
Domo Reisen
Fahrten mit Stressfaktor
Fahrgäste und Chauffeure erzählen von unhaltbaren Zuständen beim Carunternehmen Domo Reisen. Die Glattbrugger Firma hofft derweil auf eine nationale Konzession für Fernfahrten.
Mehr
Öffentlicher Verkehr
Mit dem Bus pendeln?
Zürich - Genf im Bus statt im Zug? Die Pläne des Carunternehmens Domo, nationale Fernbusstrecken als Konkurrenz zur SBB einzuführen, sorgen für Aufruhr.
Mehr
Wohnmobil
Kaufen ohne böse Überraschungen
Was gibt es Schöneres, als mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen von Ort zu Ort zu ziehen? Doch damit der Spass beim Camping nicht vergeht, sollte man bereits beim Kauf an ein paar Dinge denken.
Mehr
Mietwagen
Schadenmeldung aus heiterem Himmel
Autos mieten wird immer einfacher und bequemer. Das birgt nicht nur Vorteile, sondern auch Gefahren. Tipps vom Experten.
Mehr
Souvenir aus Italien
Maut mit Aufpreis
Das Inkassobüro Creditreform überflutet die Schweiz mit Rechnungen für Autobahngebühren zuhanden einer italienischen Inkassofirma. Ärgerlich: Creditreform schlägt horrende Inkassogebühren auf die Grundforderung drauf. Muss man diese bezahlen?
Mehr
Mietwagen
Pannenfrei zum Ferienauto
Der Flug ist gebucht, das Hotel ebenfalls – für die perfekten Ferien fehlt vielleicht nur ein Mietauto. Und das ist keine Nebensache.
Mehr
Verkehrsbusse im Ausland
Die langen Arme der Polizei
In den Ferien im Ausland eine Verkehrsbusse kassiert? Eine Lappalie, denkt man. Falsch: Wer sich spätere Schwierigkeiten ersparen möchte, tut gut daran, die Rechnung zu bezahlen.
Mehr
Standpunkt zum Verkehrskollaps auf Strassen
Bahn frei für den Markt
Stau ist im heutigen System unvermeidlich. Mehr Strassen würden wenig daran ändern. Es braucht die unsichtbare Hand des Marktes, um den Verkehr zu lenken.
Mehr
Carpools
Mitfahren statt rumstehen
Weniger Autos, dafür besser ausgelastete: Fahrgemeinschaften können das Stauproblem entschärfen – doch in der Schweiz hat es diese Idee schwer.
Mehr
Mobilität
Stau zäme
Endlich Feierabend! Doch für viele Autofahrer beginnt erst jetzt die wahre Nervenprobe: verstopfte Strassen und stockender Kolonnenverkehr. Wie lässt sich das vermeiden?
Mehr
Strassenverkehr
Verschlafen Sie nicht Ihr Leben
Planen Sie in den Ferien eine längere Autofahrt in den Süden? Dann seien Sie wachsam: Gegen 20 Prozent aller Unfälle auf Schweizer Strassen sind auf Übermüdung zurückzuführen. Besonders gefährlich ist der tückische Sekundenschlaf.
Mehr