Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Pensionskassengeld
Lieber ein Häuschen statt Geld im Alter?
Wohneigentum gleich sichere Altersvorsorge? Das Pensionskassengeld zum Hauskauf zu nutzen, bringt Sicherheit - hat aber auch seine Tücken.
Jürg Zulliger
Bauabnahme
Den Neubau ohne Mängel gibt es nicht
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, jetzt gehts ans Wohnen. Und an die mitunter langwierige Geschichte mit Mängeln, Rügen und Fristen. Es lohnt sich, bei der Bauabnahme genau hinzuschauen und vielleicht sogar Hilfe beizuziehen.
Üsé Meyer
Familienausflug
Mit Kindern über Stock und Stein
Gibt es unterwegs genug zu sehen, wandern auch Kinder gern. Erlebniswege, abwechslungsreiche Routen oder die Übernachtung in einer Berghütte machen den Ausflug mit der ganzen Familie zum Erlebnis.
Jochen Ihle
Hypotheken
So bleibt das Haus im Alter tragbar
Viele Eigenheimbesitzer fürchten, dass die Bank nach der Pensionierung plötzlich die Hypothek kündigt und sie ihr Heim verkaufen müssen. Doch man kann vorsorgen.
Nathalie Garny
Hochbeet
Eine Bauanleitung
Ein Hochbeet ist praktisch und kann dem Gedeihen der Pflanzen förderlich sein. Mit etwas handwerklichem Geschick baut man die Kiste dafür gleich selbst.
Üsé Meyer
Dresscode
Angemessen angezogen zur Arbeit
Der Chef darf Angestellten ein gepflegtes Auftreten im Job vorschreiben. Fragt sich nur, was das heisst.
Gabriela Baumgartner
Markenschutz
Den geeigneten Firmennamen finden
Wer eine Firma gründet, stellt sich oft die falsche Frage – nämlich: Wie kann ich meine Marke schützen? Dabei müsste man wissen, ob sie nicht jemand anders bereits geschützt hat.
Susanne Loacker
Selbständigkeit
So werden Sie zum eigenen Chef
Keiner wird von heute auf morgen Unternehmer. Damit der Sprung in die Selbständigkeit glückt, sind Vorentscheide zu treffen – etwa ob man eine Firma selber aufbaut oder kauft. Oder ob man zunächst als Teilzeit-Selbständiger startet.
Üsé Meyer
Selbständigkeit
Was brauchts für die eigene Firma?
Immer mehr Leute wollen ihr eigener Chef sein. Doch bei der Firmengründung vergessen sie dann Entscheidendes.
Claudia Imfeld
Blutzuckerspiegel
Glykämischer Index
Wer abnehmen will, landet schnell mal beim Kalorienzählen. Doch nicht nur die Menge Kilojoules entscheidet, wie sich ein Lebensmittel auf die Figur auswirkt, sondern auch der Glykämische Index.
David Fäh
Verkehrsunfälle
So verhalten Sie sich korrekt
Im Verkehr gelten eigene Gesetze, auch bei einem Unfall. Nicht immer stimmt, was viele meinen – zehn teils erstaunliche Verhaltensregeln.
Daniel Leiser
Weiterbildung
Wie Sie im Beruf weiterkommen
Mit einer Weiterbildung geben Sie Ihrer Karriere neuen Schub. Warten Sie nicht, bis der Arbeitgeber den ersten Schritt macht.
Anouk Holthuizen
, Beobachter-Beratungsteam
Schmerztherapie
Nicht jede Hand kann alles heilen
Mit Rückenschmerzen, Migräne oder Schleudertrauma zum Chiropraktiker, in die Physiotherapie oder zum Osteopath? Das Angebot an manuellen Therapien ist breit. Nicht jede Methode ist immer geeignet.
Denise Battaglia
Pestizide
Vitamine ohne giftige Nebenwirkungen
Obst und Gemüse sind wichtige Bestandteile einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Allerdings enthalten einige Sorten oft Rückstände von Pestiziden.
Cécile Blaser
Restless-Legs-Syndrom
Was bei unruhigen Beinen hilft
Können Sie öfters wegen einer unerklärlichen Unruhe in den Beinen nicht ruhig sitzenbleiben? Dann ist möglicherweise das Restless-Legs-Syndrom der Grund.
Johannes Mathis
Schimmelpilze
Heimtückische Eindringlinge
Schimmelpilze auf Camembert oder Salami sind gewollt. Auf anderen Lebensmitteln hingegen ist Schimmel unerwünscht. Wie Sie den Befall verhindern können und wann angeschimmelte Lebensmittel entsorgt werden sollten.
Sonja Leissing
Hunger, Appetit & Sättigung
So behalten Sie die Kontrolle
Hunger, Lust und Appetit führen bei vielen Menschen dazu, dass sie unnötig Kalorien zu sich nehmen. Körpersignale zu erkennen und sie richtig zu deuten, hilft, sie besser zu kontrollieren.
David Fäh
Lidzucken
Augenblick mal!
Das Problem tritt meist wie aus dem Nichts auf: Das Augenlid zuckt unkontrolliert. Wie gefährlich ist dieses Phänomen?
Medgate Ärzteteam
62
63
64
65
66
Meistgelesen