Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
E
Eltern
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Eltern
Folgen
Unterhalt
Muss man für Stiefkinder Alimente zahlen?
Frage: Ich bin geschieden und bezahle Alimente für meine zwei Kinder aus erster Ehe. Nun möchte ich aber wieder heiraten: Kann meine zukünftige Ehefrau auch zur Zahlung der Alimente verpflichtet werden?
Beobachter-Beratungsteam
Scheidungskinder
Besuchen ist nicht genug
Eine Trennung ist schmerzhaft genug: Eltern ersparen sich viele Konflikte ums Besuchsrecht, wenn sie von Beginn weg vernünftig handeln.
Alexandra Gavriilidis
Piercing
Darf die Tochter selbst entscheiden?
Frage: Unsere Tochter, 15, möchte sich die Zunge piercen lassen. Kann sie das gegen unseren Willen machen lassen?
Cornelia Döbeli
Kindesschutzmassnahmen
Verdacht auf Missbrauch? Nicht zögern!
Hunderte von Kindern werden jährlich in der Schweiz misshandelt. Der Staat hat Mittel, sie zu schützen – wenn er vom Missbrauch weiss.
Tinka Lazarevic
, Karin von Flüe
Schule
Eltern müssen auch mitmachen
Wenn ein Kind in die Schule kommt, beginnt auch für seine Eltern ein anderes Regime. Dieser Überblick zeigt, welche Pflichten sie nun haben.
Birthe Homann
Einschulung
Was muss ein Kind für die Schule können?
Der Trend geht hin zur immer früheren Einschulung von Kindern. Doch diese Entwicklung birgt auch Gefahren. Und: Früher eingeschulte Kinder gehen seltener aufs Gymnasium.
Gabriele Herfort
Schule
Mit Stress richtig umgehen
Schulische Belastungen, dazu die Herausforderungen des Alltags: Auch Jugendliche kennen Leistungsdruck. Wie können sie sich selber helfen, was können Eltern tun?
Cordula Sanwald
Schutzalter
Was, wenn unser Sohn Sex hat?
Frage: Die Freundin unseres 16-jährigen Sohns ist erst 14. Wenn sie zu Besuch ist, verschwinden beide in seinem Zimmer. Macht er sich oder wir uns strafbar?
Gabriele Herfort
Flugreise
Mit Babys über den Wolken
Eine Flugreise mit einem Kleinkind ist kein Problem: Die Airlines sind darauf eingestellt. Trotzdem lohnt sich eine gute Vorbereitung.
Üsé Meyer
Pubertät
Auflehnung und Streit – was tun?
Eltern liegen oft mit ihren Teenager-Kindern im Clinch. Warum das so ist und wie man den einen oder anderen Krach vermeiden kann.
Christine Harzheim
Schusselige Kinder
Mein Sohn vergisst alles!
Mützen, Turnsäcke und so weiter: Kinder vergessen ständig alles Mögliche. Ärgerlich für die Eltern – aber kein Grund zur Sorge.
Gabriele Herfort
Quiz
Wem gehört das Geld der Eltern?
Haben Kinder Anspruch auf einen Erbvorbezug? Wer legt fest, welches Kind wann wie viel bekommt? Ein Quiz rund ums Vermächtnis.
Karin von Flüe
Zahnpflege bei Kindern
Mund auf, Augen zu!
Zahnpflege ist für die meisten Kinder ein Graus. Doch mit etwas Kreativität können Eltern daraus ein selbstverständliches Ritual machen.
Gabriele Herfort
Scheidung
«Was tu ich meinen Kindern an?»
Frage: «Unsere Beziehung ist derart am Ende, da ist Scheidung der einzige Ausweg. Aber wenn ich an die Kinder denke, fehlt mir der Mut dazu. Kann ich ihnen das antun? Vor allem meine Tochter ist so sensibel.»
Koni Rohner
Postnatale Depression
Glückliche Mutter? Schön wärs!
Gefühllosigkeit, Depression, Verzweiflung: Jedes Jahr fallen rund 10'000 frischgebackene Mütter in ein tiefes Loch. Ein Tabuthema.
Alexandra Bröhm
Sexualität
Wenn die Begierde einschläft
Viele Paare haben nach der Geburt ihres Kindes sexuelle Probleme. Dabei könnte der Sex besser sein als je zuvor.
Walter Noser
Besuchsrecht
Lasst die Vernunft walten
Wenn Eltern sich über das Besuchsrecht streiten, hilft das Gesetz nicht weiter. Dann braucht es vor allem vernünftige praktische Lösungen.
Beobachter-Beratungsteam
Weihnachten
Ein Knigge für Geschenke
Weihnachtsstress heisst für viele auch Schenkstress. Wem soll man was schenken? Und was nicht? Psychologin Regula Zellweger sagt, was beim Schenken angesagt ist und was sich gehört.
Andrea Haefely («Beobachter»)
8
9
10
11
...
18
Meistgelesen