Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Fahrlässigkeit
Folgen
Falsche Bestellung im Restaurant
Servicepersonal musste für Fehlbestellungen zahlen
Eine Filiale der Kette Two Spice in Zürich liess das Personal für falsch aufgenommene Bestellungen bezahlen. Rechtens ist das nicht.
Mehr
So haften Tierhalter
Wenn Tiere einen Schaden anrichten
Tritte, Bisse, Kollisionen: Wenn Tiere Schaden verursachen, haften Besitzer nicht immer. Warum, zeigen 4 Fallbeispiele.
Mehr
Steuerhinterziehung
Haftung am Arbeitsplatz
Zahlen Angestellte für ihre Fehler?
Wer am Arbeitsplatz einen Fehler macht, kann kräftig an die Kasse kommen. Im Extremfall müssen Angestellte Tausende von Franken an ihre Firma zahlen.
Mehr
Höchstgeschwindigkeit
Das Fahrtempo den Umständen anpassen
Frage: Ich habe auf der Autobahn einen Selbstunfall verursacht. Ausser Blechschaden ist nichts passiert. Die Polizei will mich büssen, obwohl ich nicht zu schnell gefahren bin. Ist das zulässig?
Mehr
Haftung
Vorsicht! Risiken im Nebenjob
Eine Frau bietet einmal die Woche Yogakurse an. Muss sie zahlen, wenn eine Teilnehmerin verunfallt?
Mehr
Alkohol auf der Piste
Kafi Luz kann teuer werden
Auf der Piste gibt es keine Promillegrenze. Doch wer angetrunken fährt, muss mit Kürzungen bei Versicherungen und Renten rechnen. 4 Fallbeispiele.
Mehr
Wintersport
Das grosse Pisten-Abc
Gehört der Skihelm zur Pflicht? Machen sich Pistenraser strafbar? Und in welchen Fällen kommt die Versicherung auf? Fragen und Antworten von A bis Z zur Sicherheit sowie zum Verhalten auf Schneepisten.
Mehr
Betrug im Onlinebanking
Neu bis zu 100'000 Franken gedeckt
Bei Cyberangriffen sind Kunden auf die Kulanz der Banken angewiesen. Postfinance geht nun mit einer neuen Regelung in die Offensive.
Mehr
Bergunfall
Wenn Alpinisten verunglücken
Der Sommer lockt Bergwanderer in die Höhe. Wer haftet, wenn es zu einem Unfall kommt? Wer macht sich strafbar? Drei unterschiedliche Situationen.
Mehr
Lawinengefahr
Wer haftet bei einem Lawinenniedergang?
Neben der markierten Piste zu fahren, ist sehr verlockend – kann bei Lawinengefahr aber auch sehr schnell ins Geld gehen. Und wer zahlt eigentlich, wenn der Schnee An- oder Abreise bei Skiferien verhindert?
Mehr
Autoversicherungen
Wer bezahlt den Schaden am Auto?
Wer übernimmt Sturmschäden am Auto? Wie ist man bei einem geliehenen Wagen bei einem Unfall versichert? Die Antworten zu häufigen Versicherungsfragen.
Mehr
Autoversicherung
So finden Sie das günstigste Angebot
Die billigste Autoversicherung gibt es nicht. Wer wenig Prämien zahlen will, muss vergleichen. Eine Anleitung in sieben Schritten.
Mehr
Einbrecher
Wer schiebt Dieben den Riegel?
Im Herbst und im Winter haben Einbrecher Hochsaison. Vorbeugende Massnahmen erschweren ihnen ihr Tun. Doch Mieter fragen sich: Wer kümmert sich darum – und wer haftet, wenn etwas passiert?
Mehr
Unfall
Muss ich den Tierarzt bezahlen?
Frage: Auf einer Quartierstrasse ist mir ein Hund direkt ins Auto gelaufen. Der Besitzer will nun, dass ich die Tierarztrechnung bezahle. Muss ich das, obwohl der Hund nicht angeleint war?
Mehr
Leistungskürzung bei Unfall
Da knausert die Versicherung
Versicherungen kürzen gern Leistungen. Sechs skurrile Beispiele, wie es einem ergehen kann.
Mehr
Versicherung
Was tun nach dem Einbruch?
Nichts anfassen, bis die Polizei kommt, lautet die Devise nach einem Einbruch. Später erstellt man die Verlustliste für die Versicherung.
Mehr
Der Fall
«Lass es gut sein, Papa»
Eine junge Frau kommt am Open Air Frauenfeld ums Leben. Niemand sei dafür verantwortlich, urteilen die Gerichte. Damit kann sich ihr Vater nicht abfinden.
Mehr
Vereine
Welche Versicherungen braucht es?
Brauchen Vereine eine Haftpflichtversicherung, wenn sie ein Grümpelturnier oder eine Tanzshow organisieren? Kommt darauf an, sagen Experten.
Mehr
Wintersport
Unfall auf der Piste - was tun?
Selbstüberschätzung führt zu Zehntausenden Unfällen auf Skipisten – und zu immensen Folgekosten. Wer sich nach einem Unfall richtig verhält, erspart sich unangenehme Haftungsfragen.
Mehr