Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Gesamtarbeitsvertrag
Folgen
Gut zu wissen
Pflegen, putzen, liefern lassen – so bleiben Sie fair
Wie finde ich seriöse Agenturen für Pflegehilfen? Wer vermittelt fair angestellte Putzhilfen? Und wie siehts mit den Lieferdiensten aus? Eine Entscheidungshilfe.
Trotz Kurzarbeit
Swiss-Piloten stocken Pensen auf
Die gesamte Belegschaft der Swiss ist in Kurzarbeit. Doch Dutzende Piloten erhöhen jetzt ihr Pensum. Sie profitieren von einer Klausel im Gesamtarbeitsvertrag, der nach dem Swissair-Grounding ausgehandelt wurde.
Prekäre Arbeitsbedingungen
Zimmermädchen – extrem unter Druck und miserabel bezahlt
Riesiger Zeitdruck, schlechte Bezahlung und Arbeit auf Abruf: Zimmermädchen schuften bis zum Umfallen. Und treffen auf Dinge, die niemand sehen und anfassen will.
Kettenverträge
Umstrittene Verträge bei der Post
Mitarbeitende der Paketpost erhalten oft nur befristete Anstellungen in Folge. Verdächtig, meinen Kritiker.
Freier Tag für Hochzeit
Cousin heiratet – gibt es trotzdem Lohn?
Frage: Mein Chef gibt mir einen Tag frei, damit ich zur Hochzeit meines Cousins gehen kann. Muss er mir für diesen Tag auch Lohn zahlen?
Klimastreik und Frauenstreik
Streiken in der Grauzone
Das Recht auf Streik steht in der Verfassung. Aber es ist nicht in jedem Fall anwendbar. Was Sie wissen müssen, wenn Sie für Klimaschutz und Frauenrechte auf die Strasse wollen.
Arbeitszeiterfassung
Wer muss seine Stunden zählen?
Jeder sechste Angestellte erfasst seine Arbeitszeit nicht – obwohl er müsste. Was sagt das Gesetz?
BP
Psychoterror im Tankstellen-Shop
Beim Zürcher BP-Shop Weinland werden Mitarbeiter an ihre gesundheitlichen Grenzen getrieben. Die Geschäftsleiterin scheint das nicht zu kümmern.
Berufsbekleidung
Muss ich die Arbeitsuniform tragen?
Uniform, Minirockverbot, Kostümzwang zu Werbezwecken: Welche Kleidervorschriften der Chef durchsetzen kann und wo er zu weit geht.
Firmenverkauf
Angestellte sind nicht rechtlos
Wechselt eine Firma den Besitzer, wird das Personal «mitverkauft». Die vertraglich fixierten Rechte der Arbeitnehmer gelten weiter.
Entlassungen
Haben wir Anspruch auf einen Sozialplan?
Frage: In meiner Firma droht eine Massenentlassung. Falls es so weit kommt: Haben wir Anspruch auf einen Sozialplan? Und wie hoch wird die Abgangsentschädigung sein?
Personalsuche
So finden Sie den Richtigen
Mit der Anstellung von Personal kommen neue Pflichten auf den Unternehmer zu: Vorschriften sind einzuhalten und Versicherungsbeiträge abzurechnen. Alles Wichtige im Überblick.
Streik
Droht nun die Kündigung?
Frage: In der Schweiz wird praktisch gar nie gestreikt. Kann Arbeitnehmern gekündigt werden, wenn sie trotzdem mit gutem Grund in den Ausstand treten?
Zeitungsverträger
Frühzusteller kämpfen für mehr Lohn
Die Schwächsten im Postkonzern wehren sich: Ein neuer Gesamtarbeitsvertrag soll den Zeitungsverträgern bessere Bedingungen bieten.
Zwangspensioniert
Die Post drängt 62-Jährige in die Arbeitslosigkeit
Mitarbeiter werden kurz vor der Pensionierung «weggespart»: Die Post schickt Angestellte in die Frühpension und empfiehlt ihnen, stempeln zu gehen.
Berufseinstieg
Was bringt ein Praktikum?
Ein Praktikum kann den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern. Doch es bedeutet auch vollen Einsatz zu einem Hungerlohn. So schützen Sie sich vor Ausbeutung.
Zeitungsverträger
Nach 20 Jahren abserviert
Die Post-Tochter Presto entlässt einen Zeitungsverträger nach über 20 Jahren. Und will ihm 5000 Franken zu wenig zahlen.