Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gesundheit
Folgen
Angina Pectoris
Wenn das Herz zur Zeitbombe wird
Die Verstopfung der Herzarterien ist die häufigste Herzkrankheit. Wer seinen Lebensstil auf die Gesundheit ausrichtet, leistet die beste Vorbeugung.
Rita Torcasso
Sonnencremen
Viel Stutz für wenig Schutz
Günstige Sonnencremen schützen nicht schlechter als teure. Wer ein hochpreisiges Produkt wählt, tut damit nicht seiner Haut einen Gefallen, sondern dem Portemonnaie des Herstellers.
Thomas Buomberger
Trinken
Die Quelle des Wohlbefindens
Wer an heissen Tagen zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. Dabei gibts feine Alternativen zu literweise Wasser und Tee.
Marianne Botta
Spätakne
Pickeln zu Leibe rücken
Frauen über 30 erkranken oft an Spätakne. Moderne Therapien und Medikamente helfen – viel Geduld kann auch nicht schaden.
Cordula Sanwald
Zecken
Schutz vor den Blutsaugern
Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. In den letzten Jahren haben die Erkrankungen stark zugenommen, deshalb hat der Bund die Impfempfehlung angepasst.
Chantal Hebeisen
Schlaftabletten
Die Pille davor
Rund 200'000 Menschen in der Schweiz schlucken Schlaftabletten – und das fast jeden Tag. Dabei warnen Fachleute vor dem hohen Suchtpotenzial.
Vera Sohmer
Stress
Wenn man ständig auf der Überholspur lebt
Stress wird in der Leistungsgesellschaft zum immer grösseren Problem: Mindestens zwei von drei Erkrankungen sind Folge von Überforderung. Wer nicht rechtzeitig die Notbremse zieht, riskiert den totalen Kollaps.
Christa Schudel
Superfoods
Was taugen Quinoa, Açai und Co.?
Matcha, Chia, Goji oder Aronia: Sogenannte Superfoods sollen das Immunsystem stärken, Ausdauer, Potenz, Heilung bringen. Stimmt das wirklich?
Marianne Botta
Skiunfälle
Vorbeugung – so machen Sie es richtig
Jedes Jahr verunfallen rund 76'000 Wintersportler auf Schweizer Pisten. Simple Regeln mindern das Unfallrisiko beträchtlich – sofern man sie befolgt.
Udo Theiss
Ätherische Öle
Allergisch auf gute Düfte
Was gut riecht, ist nicht immer gut für das Wohlbefinden. Duftkerzen, Öllämpchen und Räucherstäbchen können allergische Reaktionen auslösen.
Tatjana Stocker
Mikroschielen
Der unsichtbare Silberblick
Stellen Sie sich vor: Sie schielen, und keiner sieht es. Mikroschielen ist angeboren, wird jedoch oft erst entdeckt, wenn Störungen wie Doppelbilder oder häufiges Kopfweh auftreten.
Rita Torcasso
Joggen im Winter
Gegen Wind und Wetter geschützt
Schlechtes Wetter ist heute kein Argument mehr gegen Sport im Freien. Mit der richtigen Kleidung kann man bei fast jeder Witterung fast alles machen.
Udo Theiss
Sport im Winter
Gar nicht erst schlappmachen
Morgens dunkel, abends dunkel – dazwischen Hudelwetter. Kein Grund, die Freizeit auf dem Sofa zu verbringen. Wie man seine Fitness über die kalte Jahreszeit retten kann.
Cordula Sanwald
Multiple Sklerose
Angriff auf die Nerven
Plötzlich keine Kontrolle mehr über Körperfunktionen wie das Gehen: Jeden Tag erhält ein Mensch die Diagnose MS. Was die Krankheit bedeutet.
Chantal Hebeisen
Rückenschmerzen
Ferien auch für den Rücken
Lange Reisen und fremde Betten werden oft zum Belastungstest für das Kreuz. Was tun?
Susanne Loacker
Chronisch krank
«Der Schmerz macht mich fertig»
Der Schmerz hat eine für den Menschen lebensnotwendige Funktion. Doch was tun, wenn er chronisch wird?
Christine Harzheim
Transpiration
Wir müssen schwitzen
Er schützt gegen Überhitzung und doch ist er nicht beliebt: Im Schweiss steckt weit mehr als nur Wasser und Salz.
Wolfgang W. Merkel
Persönlichkeitsentwicklung
Ein Coach für alle Fälle
Coaches bieten mittlerweile bei praktisch jedem Problem ihre Dienste an. Wie Sie in diesem Wildwuchs den Überblick behalten – und seriöse Anbieter finden.
Käther Bänziger
23
24
25
26
...
34
Meistgelesen