Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Haftung
Folgen
Haftpflicht
Wenn etwas in die Brüche geht
Seinen Mitmenschen einen Gefallen zu erweisen, gehört zum guten Ton. Doch wer haftet, wenn beim Zügeln der Boden zerkratzt wird oder das ausgeliehene Auto verbeult zurückkommt?
Mehr
Diebstahl
Wer bezahlt die Jacke?
Frage: Gestern waren wir im Restaurant. Der Kellner nahm mir die Jacke ab und hängte sie beim Eingang auf. Als wir gingen, war die Jacke weg. Wer haftet für den Verlust?
Mehr
Bauversicherung
Renovation ohne Risiko
Wer sein Haus renoviert, sollte die Versicherungsdeckung prüfen und allenfalls aufstocken.
Mehr
Privathaftpflicht
Wer bezahlt die kaputte Kamera?
Frage: Beim Aufräumen ist mir die Kamera meines WG-Kollegen vom Tisch gefallen. Man kann sie nicht mehr reparieren. Muss meine Privathaftpflichtversicherung diesen Schaden übernehmen?
Mehr
Bürgschaft
Worauf lasse ich mich ein?
Frage: Mein Partner hat bei einem Kollegen 5000 Franken Schulden. Ich würde gern für ihn bürgen, möchte aber nicht am Schluss selbst zur Kasse gebeten werden. Was bringt eine Bürgschaft mit sich?
Mehr
Versicherungen
Wer haftet bei Schäden an Privatparty?
Es haftet nicht einfach der Gastgeber, wenn die feuchtfröhliche Party aus dem Ruder läuft und Schäden entstehen. Aus typischen Partypannen ergeben sich unterschiedliche Versicherungssituationen.
Mehr
Krisenmanagement
Es kommt in den besten Vereinen vor
Vereinsmitglieder sind engagierte Zeitgenossen - deshalb sind auch Auseinandersetzungen üblich. Aus harmlosen Konflikten können sich rasch veritable Krisen entwickeln. Fünf Rezepte dagegen.
Mehr
Sport & Kunst
Fünf Gründe, einen Verein zu gründen
Wie organisiert man sich am besten, wenn man mit mehreren Leuten ein Projekt realisieren will? In einem Verein!
Mehr
Sprayereien
Wer zahlt für den Vandalenschaden?
Frage: Ich bin Mieter eines Einfamilienhauses. Jetzt haben Vandalen die Fassade verschmiert und Scheiben eingeschlagen. Der Vermieter sagt, ich respektive meine Versicherung müsse zahlen. Stimmt das?
Mehr
Hochzeit abgesagt
Wer haftet für die Kosten?
Frage: Mein Verlobter hat die Hochzeit abgesagt, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Kann ich ihm die Kosten für die Annullierung unserer Hochzeitsreise in Rechnung stellen? Und darf ich den Verlobungsring behalten?
Mehr
Pferdehaltung
Hürden auf dem Weg zum Pferd
Wer sich ein Pferd anschaffen will, sollte nicht nur diesem ins Maul schauen – sondern vor allem erst mal ins eigene Portemonnaie.
Mehr
Haus- und Wohnungstausch
Familienferien in fremden Betten
Die Wohnung tauschen statt teure Hotelzimmer mieten: Mit diesem simplen Prinzip werden Traumferien unschlagbar günstig. Auf Plattformen im Internet lassen sich Tausende Angebote vergleichen.
Mehr
Jugendliche
Die grosse Freiheit muss warten
Teenager wollen alles, und zwar subito. Doch für vieles sind sie ganz einfach noch zu jung: Das Recht setzt Altersgrenzen in fast allen Bereichen des Lebens.
Mehr
Familie
Teenager wollen Geld ausgeben
Bis zur Volljährigkeit sind die Eltern die Finanzminister ihrer Kinder. In gewissen Bereichen können Teenager aber auch vorher schon selbständig schalten und walten. Eine Übersicht.
Mehr
Strassenverkehr
Portmann will einen Chip für jedes Velo
Eine digitale Velovignette und härtere Bussen: FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann hat die Velofahrer im Visier – und fordert mehr Repression.
Mehr
Vereine
Welche Versicherungen braucht es?
Brauchen Vereine eine Haftpflichtversicherung, wenn sie ein Grümpelturnier oder eine Tanzshow organisieren? Kommt darauf an, sagen Experten.
Mehr
Der Fall
Der Griff an den Hals
Die Kaffeetasse entgleitet ihm, im Büro fällt er vom Stuhl. Kurz zuvor war er beim Chiropraktiker. Nun nimmt das Drama seinen Lauf.
Mehr
Teure Prozesse
Kaum Chancen gegen die Grossen
Wer vor Gericht für sein Recht kämpfen will, muss reich sein. Gerade Unfallopfer bluten im Streit mit Versicherungen finanziell aus.
Mehr
Trennung
Was passiert mit der gemeinsamen Wohnung?
Wenn Konkubinatspaare sich trennen, gibts besonders bei der Auflösung der Wohngemeinschaft oft grosse Probleme. Wer rechtzeitig genaue Abmachungen trifft, erspart sich viel Ärger.
Mehr
SOS Beobachter
Recht bald nur noch für Reiche?
Prozessieren ist so teuer, dass sich das immer weniger Leute leisten können. Die Stiftung SOS Beobachter hilft einzelnen gezielt, damit sie trotzdem zu ihrem Recht kommen.
Mehr
Wintersport
Unfall auf der Piste - was tun?
Selbstüberschätzung führt zu Zehntausenden Unfällen auf Skipisten – und zu immensen Folgekosten. Wer sich nach einem Unfall richtig verhält, erspart sich unangenehme Haftungsfragen.
Mehr
Das neue Urteil
Haftung für Kleinkinder
An die Beaufsichtigungspflichten der Eltern dürfen keine übertriebenen Anforderungen gestellt werden, die mit dem «Üblichen» und dem «nach den Umständen Gebotenen» nichts mehr zu tun haben.
Mehr
Wertsendungen
Schmuck weg – Pech, sagt Post
Ein Einschreibebrief mit Schmuck im Wert von mehreren tausend Franken verschwindet. Doch die Post lehnt die Haftung ab.
Mehr
Versicherungsunfug
Ein Wunder, dass sie lebt
Ein morscher Holzpfosten zertrümmert Lauras Schädel und ihr fröhliches Kinderleben. Jetzt müssen sich ihre Eltern auch noch mit der Versicherung herumschlagen.
Mehr
Das neue Urteil
Schwerer Skiunfall gehört untersucht
Nach einem Unfall, seit dem ein Skifahrer querschnittgelähmt ist, hatte die Berner Staatsanwaltschaft keine Strafuntersuchung durchgeführt. Das geht nicht, rügt jetzt das Bundesgericht.
Mehr
Das neue Urteil
Skiliftunfall - wer haftet?
Eine Skiliftbetreiberin haftet nicht, wenn ein Skifahrer auf einem eisigen Teil des Skilifttrassees stürzt, vorausgesetzt, er musste davon ausgehen, dass sich der Lift nur für gute Skifahrer eignet.
Mehr
Grund zum Feiern
Die millionste Anruferin
Grund zum Feiern fürs Beratungszentrum des Beobachters: Im Juni beantwortete es die einmillionste Anfrage seit dem Jahr 2000.
Mehr
1
...
2
3
4
5