Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Hausbau
Folgen
Architektonische Wohnpioniere
So zeitlos baute man in den 1930ern
Helle Wohnungen mit funktionalen Grundrissen sind heute Standard. Der Grundstein für das Neue Bauen wurde zwischen den Weltkriegen gelegt.
«Alle wollen Natur, nur nicht auf dem eigenen Grundstück»
Wenn der Wald Luxuswohnungen weichen muss
Wald ist in der Schweiz streng geschützt. Im schwyzerischen Gersau aber werden Waldgrenzen grosszügig ausgelegt – zugunsten eines Bauprojekts. Das ist kein Einzelfall, warnen Naturschützer.
Zum dritten Mal vor Bundesgericht
Jahrelanges Hickhack um illegalen Garten
Ein Gold- und Immobilienhändler erstellt in Dörflingen SH einen grossen Garten – unerlaubterweise. Das beschäftigt Anwohner und Gerichte seit zwölf Jahren.
Sieg mit Beigeschmack
Bundesgericht bremst renitente Nachbarin
Eine junge Familie kann jahrelang ihr Haus nicht bauen, weil eine Anwohnerin hartnäckig dagegen kämpft. Nun gibt auch das Bundesgericht grünes Licht. Ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Einsprache um Einsprache
Nachbarin zerstört Traum vom Eigenheim
Vor drei Jahren wollte eine Familie in ihr neues Haus in Nidwalden einziehen. Sie hatte nicht mit ihrer Nachbarin gerechnet.
Leicht vermittelt
Hausbau zu teuer – anwaltlicher Beistand nötig
Das Haus steht, doch die Rechnung dafür ist – anders als vereinbart – viel zu hoch. Der Beobachter rät darum zu einem anwaltlichen Beistand von «GetYourLawyer».
Wohnungssuche
Vorsicht bei einer virtuellen Besichtigung
Derzeit boomen virtuelle Wohnungsbesichtigungen. Doch bevor man einen Vertrag abschliesst, gibt es einiges zu bedenken.
Dorfkrieg in Siglistorf AG
Allein gegen die Lokalfürsten
Eine Frau wehrt sich gegen Vetternwirtschaft im Dorf. Man stempelt sie zur Querulantin. Was passiert, wenn jemand die bequeme Eintracht stört.
Klimaschutz zu Hause
Auch kleine Massnahmen zeigen Wirkung
Wer als Beitrag zum Umweltschutz seine eigene CO2-Bilanz verbessern möchte, kann in den eigenen vier Wänden eine Menge tun. Wir zeigen, wies geht.
Holderbank SO
Diese Gemeinde kassiert, wie es ihr gefällt
Die Gemeinde Holderbank im Kanton Solothurn missachtet den eigenen Gebührenkatalog. Zu ihrem Vorteil.
Privater Zivilschutzraum
Wer braucht einen Bunker?
Muss jedes neue Haus einen Schutzraum haben? Darf man ihn auch als Gästezimmer nutzen? Fragen und Antworten.
Endlich verständlich
Darum geht es bei der Zersiedelungsinitiative
Am 10. Februar stimmt die Schweiz über die Zersiedelungsinitiative ab. Das Volksbegehren will die Gesamtfläche der Bauzonen auf dem heutigen Stand einfrieren. Wir beantworten die 12 wichtigsten Fragen.
Bund verhindert Umbau
In diesem Stall darf niemand wohnen
Der Bund will nicht, dass die Familie Kämpfer ihren Kuhstall zu einer Wohnung umbaut. Obwohl dabei kein einziger Quadratmeter Land verloren ginge.
Zersiedelung
Wie die Schweiz zubetoniert wird – und was dagegen hilft
Häuser und Strassen wuchern, die Landschaft wird zur Agglo-Schweiz. Doch es gibt gute Instrumente, um die Zersiedelung einzudämmen.
Wohnung im Bau
Bereits eingezogen – Entschädigung zugut?
Frage: Meine neue Eigentumswohnung wird zu spät fertig. Ich kann zwar einziehen, werde aber noch auf einer Baustelle leben. Werde ich dafür entschädigt?
Fenster
Welches Glas soll es sein?
Fenster sollen vor Hitze und Kälte schützen, Lärm und Einbrecher abhalten. Eine ausgeklügelte Produktion sorgt dafür, dass Glasscheiben all diese Anforderungen erfüllen.
Immobilien
Verhandeln beim Wohnungskauf ist Gold wert
Kaufverträge für Immobilien sind oft wolkig und damit riskant – gerade beim Kauf «ab Plan». Worauf man achten sollte.
Raumplanung
So tricksen die Baubehörden
Für Bauten ausserhalb der Bauzonen beugen Gemeinden die Vorschriften willkürlich. Manche Betroffene wehren sich juristisch, andere tun sich den Hürdenlauf nicht an.
Baurecht
Eigenes Haus auf fremdem Boden
Bauland ist teuer. Man kann aber auch ein Haus ohne den Boden kaufen, auf dem es steht. Doch dieses sogenannte Baurecht hat seine Tücken.
Bauversicherung
Renovation ohne Risiko
Wer sein Haus renoviert, sollte die Versicherungsdeckung prüfen und allenfalls aufstocken.
Hausbau
Am Anfang stehen Checkliste, Rechner und Adressdateien
Wer den Traum vom Einfamilienhaus realisieren will, braucht genügend Geld, ein passendes Grundstück – und die Unterstützung eines vertrauenswürdigen Architekten.
Werkverträge
Haben Sie ein Händchen für Handwerker?
Ärger mit Handwerkern ist ein Dauerthema im Beratungszentrum des Beobachters. Er lässt sich vermeiden - wenn man im Voraus klare Abmachungen trifft.
Bauabnahme
Den Neubau ohne Mängel gibt es nicht
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, jetzt gehts ans Wohnen. Und an die mitunter langwierige Geschichte mit Mängeln, Rügen und Fristen. Es lohnt sich, bei der Bauabnahme genau hinzuschauen und vielleicht sogar Hilfe beizuziehen.
Baulärm
Hilfe, mein Nachbar baut!
Hausbesitzer sehen oft rot, wenn in ihrer Nähe gebaut werden soll. Das ist unnötig – wenn man weiss, worauf zu achten ist.
Rissprotokoll
Erstellen – wer ist dafür zuständig?
Frage: Mein Nachbar baut und weigert sich, im Vorfeld den Zustand meiner Liegenschaft zu protokollieren. Kann ich ihn dazu verpflichten? Oder läuft das über die Baubewilligung der Behörde?
Haus ausbauen
Den Wohnraum clever erweitern
Zimmer unterteilen, Estrich ausbauen, Keller umnutzen: Fast alle Häuser bieten Möglichkeiten, mehr Raum zu schaffen. Was es zu beachten gilt, bevor man mit der Erweiterung loslegt.
Finanzierung
Damit das Haus nicht zur Hypothek wird
Ein Immobilienkauf ist meist die grösste Investition im Leben – entsprechend hoch sind die Risiken. Doch wer seine finanziellen Grenzen kennt und sich gegen schicksalhafte Wendungen wappnet, kann ruhig schlafen.
1
2