Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
KMU Finanzen
Folgen
Sohn anstellen gegen Bezahlung
Sind PK-Beiträge geschuldet?
Frage: Die Auffangeinrichtung hat mir eine Rechnung über 825 Franken gesandt, weil mir mein Sohn beim Renovieren half. Zu Recht?
Andreas Seiler
«Leidenschaft ist kein Businessmodell»
Liebe zum Kochen ist wichtig, um mit einer fahrbaren Küche Erfolg zu haben. Was es sonst noch braucht, weiss Andreas Seiler, Inhaber von Foodtrucks-Schweiz.ch.
Foodtruck
So läuft der mobile Betrieb rund
Foodtrucks boomen. Was braucht es für den Erfolg? Gabriele Loielo weiss es. Er gehört zu den Foodtruckern der ersten Stunde.
Covid-19-Kredite
So funktionieren die Überbrückungskredite
Viele Betriebe leiden in der Krise unter finanziellen Schwierigkeiten. Überbrücken So überbrücken Sie den Liquiditätsengpass mit einem Covid-19-Kredit.
Kosten einsparen
Tipps, um Liquidität zu erhalten
Bei finanziellen Schwierigkeiten stehen nicht nur die Covid-19-Kredite zur Verfügung. Prüfen Sie auch diese weiteren Möglichkeiten.
Ernsthafte Liquiditätskrise
So können Sie Liquidität beschaffen
Hier finden Sie eine Vielzahl von Massnahmen zur raschen Liquiditätsbeschaffung: von der Optimierung des Warenlagers und der Geldflüsse bis hin zum Erschliessen neuer Finanzquellen.
Finanzplanung
So sichern Sie Ihre Liquidität langfristig
Stellen Sie Ihre Liquiditätsplanung mit einfachen Excel-Tools langfristig auf eine solide Basis. Hier finden Sie einen Finanzplan samt Ist-Vergleich und ein Finanz-Cockpit.
Unternehmensexistenz bedroht
Sanierung oder Konkurs?
Wenn sich die Anzeichen einer ernsthaften Krise verdichten, müssen Sie rasch reagieren. Vielleicht ist ein Turnaround möglich. Wenn nicht, gilt es, die Firma sauber zu liquidieren.
Betreibung
Wie reagieren, wenn Lieferanten Sie betreiben
Sie haben von einem Ihrer Lieferanten eine Betreibung erhalten. Die erste Frage lautet: Ist sie gerechtfertigt oder nicht?
Betreibungsverfahren
Diese drei Arten der Betreibung gibt es
Je nach Betrag und Schuldner wird die Betreibung in einem anderen Verfahren fortgesetzt. Hier lesen Sie alles zu den drei Verfahren und zum Ablauf.
Rechtsvorschlag beseitigen
So setzen Sie die Betreibung fort
Erhebt der Schuldner Rechtsvorschlag, wird die Betreibung unterbrochen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Rechtsvorschlag beseitigen und die Betreibung fortsetzen können.
Inkasso
Lohnt sich eine Betreibung und wie gehe ich vor?
Zahlt Ihr Kunde nicht, können Sie ihn betreiben. Als Gläubiger müssen Sie die Kosten vorschiessen. Prüfen Sie vorgängig, ob sich das lohnt.
Kunden zahlen nicht
So mahnen Sie effizient
Probleme mit Kunden, die nicht zahlen, lassen sich nicht vollständig verhindern. Mahnen Sie Ihre Kunden, damit Sie zu Ihrem Geld kommen.
Beobachter löst den Fall
Doch noch Corona-Erwerbsersatz erhalten
Weil die Akontobeiträge nie angepasst wurden, erhielt eine Beobachter-Abonnentin zu wenig Erwerbsersatzentschädigung – zumindest bis zur Einsprache.
KMU-Update-Service
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Der Newsletter zum KMU-Manager von Beobachter und Handelszeitung – so meistern KMU die Krise.
Der Preis der Corona-Krise
Selbständige bangen um ihre Existenz
Die Schweiz stemmt sich mit Milliarden gegen eine Rezession. Doch die Situation ist bereits schlimmer als während der Finanzkrise – besonders für Selbständige.
Corona-Krise
Nicht gleich den Laden dichtmachen
Jetzt stehen besonders die kleineren und mittleren Unternehmen unter Druck. Doch sie können einiges gegen die Folgen der Corona-Krise tun.
Corona-Lockdown
Wie kleine Labels der Krise trotzen
Der Lockdown bedroht kleine Schweizer Mode- und Accessoire-Labels in der Existenz. Mit einer kreativen Idee versuchen sie, die Umsatzeinbussen abzufedern.
Corona-Krise
So funktioniert die Bundeshilfe für KMU und Selbständige
Selbständig Erwerbstätige und KMU können ein bisschen aufatmen. Der Bundesrat verspricht unkomplizierte Soforthilfe. Das sind die wichtigsten Massnahmen.
Suisa und Serafe
Zahle ich Gebühren für den Coiffeursalon?
Frage: Ich habe eine Rechnung von der Suisa erhalten, weil ich in meinem Coiffeursalon Hintergrundmusik laufen lasse. Erst kürzlich habe ich für den Radioempfang eine Gebühr bezahlt. Was soll das?
Selbständigkeit
Im Alter solls nicht knapp werden
Jeder vierte Selbständige nimmt die Vorsorgeplanung auf die leichte Schulter. Wer clever in die private Vorsorge der 3. Säule investiert, hat im Alter mehr davon.
Absicherung
Eigener Chef? Eigenes Problem!
Selbständige sind gegen Krankheit und Unfall nur schlecht abgesichert. Die Rente ist bei langfristigem Ausfall miserabel und wird viel zu spät ausgezahlt, wenn überhaupt.
Zahlungsmoral
So kommen Sie an Ihr Geld
Jede Firma hat Kunden, die es mit der Zahlungsmoral nicht so genau nehmen. Wie kommt man auf korrekte Art zu seinem Geld?
Geschäftsidee
Diese Idee klaut mir keiner!
Endlich eine gute Geschäftsidee – das ist die beste Gelegenheit, sich selbständig zu machen. Doch wie schützt man ein geniales Konzept vor Nachahmern?
Selbständigkeit
Was brauchts für die eigene Firma?
Immer mehr Leute wollen ihr eigener Chef sein. Doch bei der Firmengründung vergessen sie dann Entscheidendes.
Businessplan
So bringen Sie Ihre Geschäftsidee auf den Punkt
Ein Businessplan ist unabdingbar, wenn man externe Investoren oder Kapitalgeber sucht. So gelingt das komplexe Unterfangen.
Vertragsrücktritt
Inserat gebucht und bereut
Wer ein Inserat für sein Unternehmen in Auftrag gibt, kann dies später nicht so leicht rückgängig machen. Es sei denn, Sie sind bereit dafür zu zahlen.
1
2