Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
P
Partnerschaft
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Partnerschaft
Folgen
Demenz
Der Feind im Kopf
Regula Streiff ist 56 – und an Alzheimer erkrankt. Wir haben sie eineinhalb Jahre lang begleitet.
Jessica King
Zusammenziehen
Damit zwei sich nicht streiten
Wo Menschen zusammenziehen, die zuvor je eine eigene Wohnung hatten, kommt es meist zu Konflikten. So meistern Paare die Herausforderung.
Üsé Meyer
Online-Partnerschaften
Liebe in Zeiten des Internets
Paare, die sich über eine Online-Partnerbörse gefunden haben, investieren eher in ihre Beziehung. Woran liegt das?
Anina Frischknecht
, Susanne Loacker
Paare
Zeit zu zweit macht glücklich
Zu Weihnachten ganz auf Geschenke zu verzichten, ist auch keine Lösung. Wer nichts einpackt oder auszupacken hat, verpasst etwas Grossartiges: ein Zeichen der Liebe. Das kostbarste, aber schwierigste Geschenk ist Zeit.
Oliver Klaffke
Kraft
Energieräuber erkennen und loswerden
Wie wehrt man sich gegen Menschen, die einem jegliche Energie zu rauben scheinen?
Koni Rohner
Liebe
Welche Zutaten braucht es?
Gibt es den einzigen richtigen Partner? Warum passen ähnliche Charaktere gar nicht zwingend zusammen? Ein Gespräch über die Rätsel der Liebe mit Beziehungsexperte Alexander Grob.
Daniela Kuhn
Dreiecksbeziehung
«Er wird sie nie verlassen!»
Frage: «Ich bin seit Jahren die Geliebte eines verheirateten Mannes. Es ist eigentlich klar, dass unsere Beziehung sein Familienleben nicht gefährden soll. Wieso quält es mich trotzdem, wenn er die Ferien mit Frau und Kindern verbringt?»
Koni Rohner
Polyamorie
Die Liebe im Dreieck
Manchen ist eine Zweierbeziehung zu eng. Sie leben darum mehrere Liebschaften gleichzeitig. Kann das funktionieren?
Alexandra Bröhm
Prämienverbilligung
Für Konkubinate wirds teurer
Der Kanton Aargau behandelt Konkubinate neuerdings wie Ehen, wenn es um die Verbilligung der Krankenkassenprämien geht.
Peter Johannes Meier
Partnerschaft
«Wieso stützt sie mich nicht?»
Was kann man tun, wenn der Partner einem in Stresssituationen nicht den Rücken stärkt?
Koni Rohner
Psychologie
Darum tut es gut, kreativ zu sein
Wer sich kreativ betätigt, wird oft belächelt. Dabei tut kreatives Schaffen nicht nur gut und wirkt erfüllend, es kann auch helfen, sich aus Krisensituationen zu befreien.
Koni Rohner
Partnerschaft
«Er kümmert sich nicht um uns»
Der Ehemann kümmert sich zu wenig um die Familie. Was tun?
Annette Cina
Sex
«Frau, entscheide dich!»
Die Genderdiskussion habe der Sexualität geschadet, sagt Caroline Fux. Guter Sex lebe von der klassischen Rollenverteilung des dominanten Mannes und der hingebungsvollen Frau, findet die 31-jährige Beraterin.
Tanja Polli
Gleichstellung
«Ich bin halt nur Hausfrau»
Frauen in der Schweiz sind selbstbewusst und emanzipiert. Warum um Himmels willen beginnen dann so viele Gespräche auf der Beobachter-Hotline mit «Mein Mann hat gesagt»?
Yvonne Staat
Patchworkfamilien
Wenn Kinder den Partner ablehnen
Wenn man sich nach einer Trennung neu verliebt, hängt der Himmel voller Geigen. Was aber, wenn die Kinder das neue Glück torpedieren?
Cornelia Döbeli
Online-Partnervermittlung
Schatzsuche mit der Maus
Dutzende von Dating-Plattformen buhlen um partnersuchende Singles. Welche Möglichkeiten Singles haben - und welche Fallstricke sie meiden sollten.
Martin Müller
, Doris Huber
Vaterschaftstest
Wer zum Kuckuck ist dein Vater?
Warum ein Vaterschaftstest gleich nach der Geburt das Beste für das Kind wäre.
Walter Noser
Fernbeziehung
Für Liebe ist kein Weg zu weit
Wenn Hunderte oder Tausende von Kilometern zwischen Liebenden liegen, wird die Beziehung zur Herausforderung. Paare erzählen, wie es trotzdem klappt.
Nicole Krättli
3
4
5
6
7
Meistgelesen