Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Stress und Mobbing
Hilfe, mein Job macht mich krank!
Arbeiten kann einen an Grenzen bringen – und manchmal sogar krank machen. Was Angestellte im Notfall tun können.
Gitta Limacher
Grippe, Erkältung und Co.
Ich fühle mich krank – muss ich trotzdem arbeiten?
Wer krank ist, quält sich oft dennoch in die Firma. Diese Rechte und Pflichten haben Angestellte und Arbeitgeber.
Katharina Siegrist
, Gitta Limacher
18 Fragen und Antworten
Was Sie zur IV-Rente wissen sollten
Die IV-Rente soll Menschen unterstützen, die ihren Beruf oder ihre Aufgabe (z.B. Haushaltführung) nicht mehr oder nur teilweise ausüben können. 18 Fragen und Antworten.
Henning Hölder
, Anne Sciavilla
Acht Probleme – acht Lösungen
Nie wieder Ärger mit dem Fitnessvertrag
Neues Jahr, neues Fitnessabo. Doch was gilt, wenn man vorzeitig aussteigen will? Der Beobachter gibt Antworten zu den häufigsten Fragen beim Fitnessvertrag.
Julia Gubler
Schmerzen vorbeugen
Die unsichtbare Kraft des Beckenbodens
Er gilt als stützende Hängematte der Organe: der Beckenboden. Regelmässiges Training kann zu mehr Wohlbefinden, Selbstbewusstsein und besserem Sex führen.
Ann-Kathrin Schäfer
Beobachter löst den Fall
Hotel muss für ruinierte Wäsche zahlen
Eine Abonnentin lässt ihre Funktionskleidung im Hotel waschen – und bekommt sie beschädigt zurück. Dank dem Beobachter erhält sie eine Entschädigung.
Martin Müller
Hesch gwüsst?
Wie man Einträge im Betreibungsregister löscht
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Wann es einen Eintrag im Betreibungsregister gibt – und wie man ihn loswird.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Wer muss die Heizung entlüften?
In unserer Mietwohnung hat es Luft in den Heizkörpern. Die Verwaltung behauptet, ich müsse sie selber entlüften. Was gilt?
Katrin Reichmuth
Viele sind krank
Ist es eine Erkältung? Grippe, Corona? Oder das RS-Virus?
Verschiedene Viruskrankheiten kursieren mal wieder. So unterscheiden sich die Symptome.
Jasmine Helbling
, Sarah Serafini
Waldbrände in Los Angeles
Kalifornien-Reise kurzfristig stornieren – das gilt jetzt
Seit Tagen wütet ein Feuerinferno in der «Stadt der Engel», ein Ende ist noch nicht in Sicht. Der Beobachter erklärt, welche Rechte Reisende haben.
Julia Gubler
Sieben Fakten zum Militärdienst
Was angehende Rekruten wissen sollten
An zwei Terminen im Jahr heisst es «Einrücken in die RS». Was gilt für die Rekruten bezüglich Finanzen und Versicherungen?
Anita Hubert
Was wirklich schön macht
Vergessen Sie teure Beauty-Tricks!
Unsere Autorin probiert gierig jeden Schönheitstipp aus – und wird jedes Mal enttäuscht. Dabei ist die Lösung so einfach.
Lena Berger
Aus der Redaktion
Alles im Griff mit dem Beobachter: Machen Sie uns zu Ihrem Privatsekretär
Fristen unter Kontrolle, alles Nötige rechtzeitig organisiert und die Admin mit links erledigt: Lassen Sie sich von uns durchs Jahr begleiten.
Beobachter
Hesch gwüsst?
Kann ich unliebsame Geschenke einfach umtauschen?
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: So werden Sie schlechte Weihnachtspräsente wieder los.
Katrin Reichmuth
Ein Unterschied von einigen Hundert Franken
So passen Sie die Alimente an die Teuerung an
Die meisten Alimente müssten jährlich der Teuerung angepasst werden. Doch oft fordern Betroffene das Geld nicht ein. Das steht ihnen zu.
Karin von Flüe
Beobachter-Preisvergleich
Skier für die ganze Saison mieten: Das lohnt sich auch im Januar
Es ist in der Regel günstiger, Skier zu mieten. Wir haben Preise verglichen und zeigen, was man beachten sollte.
Raphael Brunner
Phishing, Spam und Co.
So schützen Sie sich vor Online-Betrügern
Tagtäglich landen dubiose E-Mails in unserer Inbox. Was dahintersteckt – und was Sie dagegen tun können.
Norina Meyer
Betreuung
Mein Kind hat Fieber – muss ich zur Arbeit?
Angestellte mit Familienpflichten haben besondere Rechte – 10 Tipps für Eltern.
Hanneke Spinatsch
, Alexandra Kaiser
5
6
7
8
...
25
Meistgelesen