Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Beobachter löst den Fall
Vermieter will Miete während Umbau – Beobachter hilft
Ein Beobachter-Mitglied kündigt seine Wohnung. Die Verwaltung renoviert und verrechnet für die Zeit trotzdem Mietzins. Dank dem Beobachter wird der Betrag erstattet.
Nicole Müller
Niedrige Zinsen, hohe Inflation
Sparkonten fressen unser Geld – was tun?
Auf dem Sparkonto gibts immer weniger Zins – im Schnitt weniger, als die Teuerung wegzehrt. Der Beobachter zeigt, was Sparerinnen und Sparer tun können.
Martin Müller
Schnee
Wer räumt die weisse Pracht weg?
In manchen Gegenden sinkt die Schneefallgrenze. Wer zur Schaufel greifen muss, ist rechtlich geregelt. Eine Übersicht.
Rosmarie Naef
, Patrick Strub
Hesch gwüsst?
Wie man einen AHV-Auszug liest
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Diese Infos verstecken sich im AHV-Auszug.
Oliver Fuchs
, Nicole Müller
Schnee, Wind und Regen
Wer haftet bei Unwetterschäden?
Wenn Schäden durch Gewitter und Stürme entstehen, fragt sich, ob die Versicherung zahlt. Eine Übersicht.
Beobachter-Beratungsteam
Auto im Winter
So sparen Sie beim Batteriewechsel
Bei Autobatterien gibt es grosse Preisunterschiede. Wer vergleicht, kann bis zu 100 Franken sparen.
Gian Signorell
Falschparkieren
1427 Franken fürs Abschleppen sind nicht strafbar
Wann sich Abschleppdienste strafbar machen und wann Autofahrende zahlen müssen, erfahren Sie hier.
Nicole Müller
Eine bewegende DNA-Reise
Er suchte den Vater – und fand neun Halbgeschwister
Mit riesigem Aufwand machte Hannes Streif seinen biologischen Vater ausfindig. Und erlebte mehrere Überraschungen.
Yves Demuth
Ernährung
Diese Leckerli machen Ihren Hund krank
Hundesnacks fallen bei einem Test der Stiftung Warentest allesamt durch. Was die Alternativen sind.
Caroline Freigang
Positive Selbstreflexion
Warum Eigenlob nicht stinkt
Schon Kindern wird eingetrichtert, selbstkritisch zu sein – das kann fatal werden. Wie man lernt, gnädiger mit sich umzugehen. Und so Stress reduziert.
Frederik Jötten
Urteil gegen Ärztehopping
Bundesgericht setzt der freien Arztwahl Grenzen
Das höchste Gericht hat entschieden, dass eine Krankenkasse bei Ärztehopping eine Erstanlaufstelle einsetzen darf. Was heisst das für die Versicherten?
Julia Gubler
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Der Chatbot berät interessierte Nutzer jederzeit zu allen privaten Rechtsfragen. Grundlage bildet das Fachwissen des Beratungszentrums.
Fabienne Strässler
Hotline-Frage
Kann ich meine AHV-Lücken noch schliessen?
Ich komme nächstes Jahr ins Rentenalter. Leider habe ich AHV-Beitragslücken, die mehr als fünf Jahre zurückliegen. Kann ich die schliessen?
Nathalie Hirsiger
Ansteckung als Risiko
Soll ich mich gegen Covid impfen lassen?
Mehrere Varianten des Virus sind im Umlauf. Bei wem eine Impfung empfohlen wird.
Caroline Freigang
Häusliche Gewalt
Was kann Mann tun?
Ein neuer Dokumentarfilm regt die Diskussion über häusliche Gewalt an Männern an. Was Betroffene tun können.
Julia Gubler
Säule 3a
So sparen Sie jetzt Steuern
Die Säule 3a ist eine wichtige finanzielle Ergänzung fürs Alter. 10 Tipps, wie Sie Ihre private Vorsorge optimieren können.
Martin Müller
Steigende Prämien
Bei der Krankenkasse sparen: Der Beobachter berät gratis
Am 12. November können sich auch Nichtmitglieder des Beobachters zum Thema Krankenkassenkosten individuell beraten lassen. Melden Sie sich jetzt an.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Erbt meine Ex-Frau etwas von mir?
Stimmt es wirklich, dass meine Noch-Ehefrau mich beerben wird, obwohl wir schon viele Jahre getrennt leben und sie bei ihrem Partner wohnt?
Karin von Flüe
7
8
9
10
...
25
Meistgelesen