Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Reisen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Reisen
Folgen
SBB
Wer über Silvester weg will, muss warten
Bei der SBB kann man Auslandreisen über die Festtage erst im November buchen. Andere Bahngesellschaften sind kundenfreundlicher.
Raphael Brunner
Klimaschutz zu Hause
Auch kleine Massnahmen zeigen Wirkung
Wer als Beitrag zum Umweltschutz seine eigene CO2-Bilanz verbessern möchte, kann in den eigenen vier Wänden eine Menge tun. Wir zeigen, wies geht.
Reto Westermann
, Üsé Meyer
Airlines bekämpfen Buchungstrick
Wer zahlt, muss fliegen
Flugpassagiere, die bei Zwischenstopps aussteigen, können viel Geld sparen. Doch Airlines gehen immer vehementer gegen sie vor.
Caroline Freigang
Thomas Cook
Reiseveranstalter konkurs – was können Kunden tun?
Thomas Cook, der älteste Reisekonzern der Welt, ist pleite. Auch Tochtergesellschaften wie Condor oder Neckermann Reisen sind betroffen. Was heisst das für Kunden?
Nicole Müller
Entschädigungen im ÖV
Leere Versprechen für Passagiere
Bahnreisende sollen eine Entschädigung erhalten, wenn sich der Zug stark verspätet. So will es der Bund. Nur: Profitieren wird praktisch niemand.
Tina Berg
Reisen
Besser als fliegen
Schweizer jetten um die Welt, als gäbe es kein Morgen. Dabei gibt es gute Alternativen.
Nicole Krättli
Grenzverkehr
Teure SBB-Billette für kurze Strecken
Wer ins nahe Ausland nach Como oder Bregenz reisen will, zahlt bei den SBB deutlich mehr als bei anderen Anbietern.
Stephan Dietrich
Roaming-Gebühren bei Salt
Teure Daten auf der Fähre
Italien und Korsika gehören bei Salt zu Europa – die Strecke dazwischen nicht.
Jessica King
Verkehr
Der Nachtzug braucht Anschub
Klimaschonender, bequemer und oft kaum teurer: Nachtzüge wären die Alternative zum Fliegen. Doch die Bahn muss viele Versäumnisse nachholen.
Raphael Brunner
Katzen und Hunde im Auto
Wie dürfen Haustiere mitfahren?
Haustiere im Auto mitzunehmen, ist umständlich. Aber wie einfach dürfen einfache Lösungen für Hunde und Katzen sein?
Daniel Leiser
, Davor Smokvina
Ferien im Ausland vs. Klimaschutz
Für viele zählt nur der Preis
Fernreisen sind oft günstiger als Ferien zu Hause oder in Europa. Deshalb jetten viele Schweizerinnen ohne Flugscham um die halbe Welt.
Caroline Freigang
«Angebot nicht mehr verfügbar»
Die Lockvogel-Methode der Reiseportale
Kundinnen können nicht alle Online-Angebote von Reiseveranstaltern tatsächlich buchen. Das kann strafbar sein.
Caroline Freigang
SBB-Tickets
Der Kluge kauft nicht in einem Zuge
Der Preis von normalen Billetts und Sparbilletts hängt davon ab, wie man die Tickets bucht. Wer ein wenig Zeit investiert, spart Geld.
Sarah Käser
Brisante Pläne bei SBB & Co.
Wird es für GA-Besitzer bald deutlich teurer?
Zehn Prozent teureres GA, Studenten-GAs nur bis 25 und keine Gemeinde-Tageskarten mehr: Bahnfahrerinnen soll es ans Portemonnaie gehen.
Thomas Angeli
Auswanderer
Willkür bei Kinderrenten
Rentner heiraten Thailänderinnen und fordern Schweizer Renten für deren Kinder – eine Lotterie.
Sascha Britsko
Abenteuer
Nur der Instinkt begleitet sie
Sarah Marquis wandert Tausende von Kilometern allein durch die Wildnis – und wird Schritt für Schritt zum Tier. Die Sinne geschärft, ständig auf der Hut vor dem Tod, der überall lauert.
Nicole Krättli
Ausflugtipp
Von Park zu Park stromern
Mit dem E-Bike auf der Route Verte von Schaffhausen nach Genf: Durch die Reizvollen Landschaften des Jurabogens und sechs Naturparks. Wir sagen, wo es sich lohnt, einen Stopp einzulegen.
Julia Hofer
Phishing
Auf Airbnb um 1200 Franken betrogen
Über 1200 Franken zahlte eine Kundin für Ferien in London – für nichts. Das Geld verschwand auf einem Konto in Rom.
Sascha Britsko
4
5
6
7
...
10
Meistgelesen