Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Schwangerschaft
Folgen
Arbeitslosenversicherung
Stempeln, ohne gearbeitet zu haben
Arbeitslosengeld gibt es auch, wenn man zuvor keine Beiträge gezahlt hat – allerdings nur unter gewissen Bedingungen.
Kündigungsschutz
Das sind die Regeln bei Entlassung
Grundsätzlich gilt: Wer krank wird, ein Kind erwartet oder Militärdienst leistet, darf nicht gekündigt werden. Doch Vorsicht: Nicht immer sind die Arbeitnehmer optimal geschützt. Das sind die wichtigsten Kündigungsregeln.
Schwanger
Muss ich trotzdem auf Jobsuche?
Frage: Ich wurde vor drei Monaten arbeitslos und bin nun schwanger. Muss ich mich trotzdem bis zur Geburt bewerben, um Arbeitslosengelder zu erhalten?
Künstliche Befruchtung
«Es zerriss mich fast»
Frauen nehmen viel auf sich, um endlich ein Baby zu bekommen. Hormone spritzen, Eizellen einführen – und immer wieder scheitern. Eine Betroffene erzählt.
Adventszeit
Gut gewürzt durch den Winter
Zimt und Lebkuchengewürze gehören nicht zufällig zur Adventszeit: Sie enthalten Stoffe, die gerade in der Grippesaison gesundheitsfördernd sind. Aber übertreiben sollte man es nicht damit.
Kaiserschnitt
Der sichere Schnitt ins Leben?
Böse Zungen meinen, er passe gut in den Terminplan einer Frau. Zudem verdiene das Spital viel Geld damit. Dabei gibts sachliche Gründe, warum Kinder per Kaiserschnitt zur Welt kommen - und warum nicht.
Verhütung
Die Pille für Minderjährige?
Frage: Der Frauenarzt hat meiner Tochter die Antibabypille verschrieben. Sie ist erst 16. Darf er das einfach so ohne meine Einwilligung als Mutter?
Schwangerschaft
Für Komplikation mehr zahlen?
Frage: Wir wollen noch ein Kind. Beim letzten Mal gab es Komplikationen, und ich musste Franchise und Selbstbehalt der Krankenkasse anteilmässig bezahlen. Warum?
Pubertät
Erste Liebe und andere Sorgen
Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels. Sie stellt Eltern, Jugendliche und Lehrpersonen vor grosse Herausforderungen. Die wichtigsten Eckdaten von A bis Z.
Spitex
Hilfe, die immer ankommt
Brauchen alte, kranke oder behinderte Menschen zu Hause Unterstützung, übernimmt häufig die Spitex die Betreuung. Wie funktioniert das? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Mangelgeburten
«Jede Diät ist ein Risiko»
Immer mehr Babys kommen in der Schweiz unterernährt zur Welt. Wachstumsspezialist Urs Eiholzer erklärt, warum das so ist und welche Folgen das für die Kinder hat.
Der Fall
Mutter mit zwölf
Ein Tag in den Sommerferien in Serbien verändert alles –die Geschichte einer jungen Frau, die zwangsverheiratet wurde.
Schwanger
Getrübte Vorfreude
Über die Hälfte aller Schwangeren leiden an Übelkeit und Erbrechen. Tipps, was dagegen hilft.
Apotheken im Test
Pille danach – was Frauen erleben
Viele Kundinnen beklagen sich über unprofessionelle Apotheker, wenn es um die Pille danach geht. Wir haben zehn Apotheken in Bern, St. Gallen und Zürich getestet.
Teenager-Schwangerschaften
Süsses Baby, bittere Realität
Wenn Teenager Kinder kriegen, sind sie meist auf Hilfe von aussen angewiesen. Auch die 15-jährige Andrina hat schwierige Startbedingungen – und einen Traum: «Eine normale Familie.»
Schwangerschaft
Panik vor dem Vater werden
Frage: Seit zwei Monaten ist meine langjährige Freundin schwanger. Wir heiraten bald und ziehen zusammen. Natürlich freue ich mich über die Schwangerschaft, aber ich spüre plötzlich auch eine Art Panik. Ich habe Angst, meine Freiheit zu verlieren. Wie werde ich diese schlechten Gefühle los?
Fortpflanzung
«Es ist eine Frechheit, späte Mütter als egoistisch hinzustellen»
Frauen werden immer später erstmals Mutter. Die Zürcher Psychotherapeutin Irène Kummer über den Wettlauf gegen die biologische Uhr.
Samenspender
Schwanger auch ohne Mann
Eine Frau will unbedingt ein Kind – wenn nötig im Alleingang. In der Schweiz gibt es keine Spendersamen für Singlefrauen, so reist sie dafür nach Spanien. Nun ist sie im vierten Monat – und glücklich.
Therapie
Musik für Frühchen
Friederike Haslbeck hilft Frühgeborenen im Zürcher Unispital beim schweren Start ins Leben: Sie singt und musiziert für die fragilen Winzlinge.
Wellness
Schwanger in die Ferien
Mit Babybauch ins Wellness-Wochenende? Aber sicher! Immer mehr Hotels bieten für werdende Mamas und ihre Partner spezielle Arrangements. Leider sind sie in der Schweiz nicht einfach zu finden
Pränatale Selektion
Das Kind nach Mass
Ein neuer vorgeburtlicher Test kommt in die Schweiz: Aus dem Blut von Schwangeren lässt sich herauslesen, ob ein Kind das Downsyndrom hat. Bald sollen noch andere Diagnosen hinzukommen. Ärzte warnen vor einer fatalen Entwicklung.
Apps
Schneller schwanger
Apps, die den Zeitpunkt des Eisprungs berechnen, gibt es zahlreiche. Mit vier dieser Zyklus-Apps lassen sich die fruchtbaren Tage recht präzis bestimmen.
Geburtsvorbereitung
«Meine Arbeit ist politisch»
Seit einem halben Jahrhundert bereitet Elisabeth Schiwoff Schwangere auf die Geburt vor. Die 85-jährige Zürcherin will den Frauen helfen, über sich selbst zu bestimmen.
Humangenetik
Ein bisschen Gott spielen
Modernste Medizin verhilft uns zu gesunden Kindern. Und liefert Mittel, um den Menschen zu optimieren. Wo sind die Grenzen?
Künstliche Befruchtung
Gibt es ein Recht auf ein gesundes Baby?
Soll man im Labor gezeugte Embryos genetisch auf ihre Gesundheit untersuchen dürfen? Eine moralische Gratwanderung: auf der einen Seite verzweifelte Paare mit Kinderwunsch – auf der anderen die drohende Einteilung in «wertes» und «unwertes» Leben.
Schwangerschaft
Junges Glück zu dritt
Beryl war 17. Das Kind abtreiben oder das Leben völlig umkrempeln? Die ungewöhnliche Geschichte eines mutigen jungen Paares.
Leihmütter
Ein Baby für 25'000 Franken
Immer mehr Schweizer Paare kaufen sich in Georgien, in der Ukraine oder in Indien ein Leihmutterkind. Wie verwerflich ist das? Ein Gespräch mit SP-Nationalrätin Jacqueline Fehr.
1
2
3