Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Verkehrskontrolle
Folgen
Verkehrssünder
Ausweis weg – das müssen Sie wissen
Knapp 80’000 Ausweise haben die kantonalen Strassenverkehrsämter letztes Jahr entzogen. In vielen Fällen sorgt das für erhitzte Gemüter. Sechs Fakten.
Fahren ohne gültigen Führerschein
So versaust Du Dir dein Leben
Du hast den Ausweis für Motorräder mit 125 Kubik, kurvst aber mit der 600-er Strassenmaschine deiner grossen Schwester rum? Keine gute Idee. Wir sagen dir, warum.
Ordnungsbussen
So werden Bagatelldelikte geahndet
Wer bei einem kleineren Vergehen erwischt wird, kann ohne grossen Aufwand bestraft werden. Das kostet bis zu 300 Franken.
Strassenverkehrsordnung
Verkehrsdelikte
Welche Busse droht?
Verkehrsdelikte werden unterschiedlich geahndet: Für gewisse gibt es Verfahrenskosten, für andere nicht. Und: Mal bemisst sich die Bussenhöhe nach Katalog, mal nach Ermessen des Richters.
Fahrausweisentzug
So schnell ist das Billett weg
Für einen Fahrausweisentzug braucht es weniger, als man denkt. Wer aufs Auto angewiesen ist, sollte sich vor einigen weit verbreiteten Irrtümern hüten.
Doppelte Nummernschilder
Wenn Verkehrsbussen bei den falschen Fahrern landen
Regelmässig landen Bussen bei den Falschen – weil Kennzeichen doppelt vergeben sind. Dabei ist der Fall rechtlich klar.
Zürich
Falsch eingestellte Parkuhren verursachen Bussen
Roger Brandenberger war rechtzeitig zu seinem Auto zurückgekehrt, sollte aber trotzdem eine Busse zahlen – die Parkuhr ging vor. Wahrscheinlich sind auch andere Uhren betroffen.
Getunte Autos
Lärmsündern soll es an den Kragen gehen
Autohersteller und Tuner überlisten die Behörden. Jetzt fordern Politiker einschneidende Massnahmen – wie in Deutschland.
Wegen Bussen
Der «CH»-Kleber soll auf die Autonummer
Wer ohne «CH» ins Ausland fährt, riskiert eine Busse. Eine Volksinitiative fordert deshalb, dass das Kennzeichen ein Teil der Autonummer wird. So oder so braucht die Schweiz bald neue Kontrollschilder.
ZTL-Busse
Muss ich die Verkehrsbusse aus Italien bezahlen?
Frage: Ich war an Ostern in Italien. Dabei bin ich anscheinend in eine Zone mit einer Verkehrsbeschränkung gefahren. Muss ich die Busse wirklich bezahlen?
Recht
Was darf die Polizei?
«Dann zeigen Sie mir mal Ihren Ausweis» – es gibt Situationen, in denen man seine Rechte und Pflichten gegenüber der Polizei kennen sollte.
Fahren ohne Ausweis
Ist Rumfahren auf Privatplätzen erlaubt?
Frage: Trotz Ausweisentzug drehte ich nachts auf dem leeren Parkplatz eines Restaurants einige Runden. Die Polizei hat mich erwischt. Was sind die Folgen?
Cannabis am Steuer
Nicht mehr gekifft – trotzdem positiv getestet
Oliver Bosshardt wurde beim Autofahren mit THC im Blut erwischt. Das kostete ihn das Billett. Seither ist er drogenfrei, fiel bei Tests aber trotzdem durch.
Führerausweisentzug
Das Billett ist zu schnell weg
Der Führerschein wird vermehrt vorsorglich entzogen. Auch wegen Bagatellen. Das ist bedenklich.
Motorräder
Der Lärm-Bschiss
Die EU wollte mit schärferen Vorschriften den Motorradlärm eindämmen. Die Töffs sind aber lauter geworden – auch in der Schweiz.
Ausweisentzug
Die Justiz bremst Autofahrer aus
Ein Fahrer erhält monatelang das Billett nicht zurück – obwohl er unschuldig ist. Entschädigt wird er dafür nicht.
E-Bike
Der Wunsch nach mehr Tempo
Einige E-Biker versuchen, die Geschwindigkeitsbegrenzung mit Tuning zu umgehen. Davon raten Experten dringend ab. Gibt es dennoch eine Aussicht auf schnellere E-Bikes?
Geschäftsauto
Wie haften Berufsfahrer und Angestellte?
Unfall oder Busse mit dem Firmenwagen: In welchen Situationen haftet das Geschäft, und wann muss der Angestellte blechen? Neun praktische Beispiele.
Verkehrsunfall
Was passiert, wenn ich die Aussage verweigere?
Nach einem Unfall redet man sich gegenüber der Polizei schnell um Kopf und Kragen. Darum ist erst mal Schweigen zu empfehlen.
Alkoholkontrolle
Wie viel Promille liegen drin?
Über die Festtage wird besonders viel getrunken. Das weiss auch die Polizei. Was gilt auf der Strasse?
Busse aus Italien
«Schuldtitel-Online» mahnt grundlos an
Eine Churer Firma verschickt Mahnungen an Schweizer Urlauber, die in Italien zu schnell mit dem Auto unterwegs waren. Dies auch dann, wenn man nie dort war.
Verkehr
Busse für langsames Fahren?
Eine Lernfahrerin, die abends auf einer Überlandstrasse zu langsam unterwegs ist, wird von Polizisten gestoppt und zu schnellerem Fahren aufgefordert. Handelt die Polizei korrekt?
Veloausrüstung
«Fixies» – hohe Bussen drohen
Velos müssen bezüglich Ausrüstung verschiedene Anforderungen erfüllen – sonst kann es ins Geld gehen. Gerade bei sogenannten Fixies kommen schnell Hunderte Franken zusammen.
Reisen
So machen Sie Ihr Auto ferienreif
Wer mit dem eigenen Auto in die Ferien ins Ausland fährt, sollte sich frühzeitig darauf vorbereiten. Dazu gehört einiges mehr, als man denken würde.
Alkohol am Steuer
Muss ich zur Fahreignungsprüfung?
Frage: Nach einer Firmenfeier wurde ich mit Alkohol am Steuer erwischt. Obwohl ich auf der Strasse noch nie negativ aufgefallen bin, will das Strassenverkehrsamt meine Fahrfähigkeit abklären lassen. Darf es das?
Fahrausweisentzug
Kann das auch Velofahrern blühen?
Für das Fahrradfahren braucht es zwar keinen Ausweis. Wer aber auf dem Velo andere Verkehrsteilnehmer schwer gefährdet, dem kann tatsächlich der Führerschein fürs Auto entzogen werden.
1
2