Simone Klauber (Name geändert) ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Die sind zwischen vier und neun Jahre alt, keines hat Kontakt zum Vater. Simone Klauber ist allein für die Betreuung verantwortlich und trägt auch finanziell eine hohe Last. Sie arbeitet 40 Prozent in der Pflege, zusätzlich erhält sie Alimente.

Bisher hat das Geld immer irgendwie gereicht, ohne dass sie Schulden machen musste. Das Organisieren des Familienalltags zwischen Arbeit und Betreuung der Kinder ist für sie aber eine tägliche Herausforderung.

Damit Simone Klauber weiterhin Geld verdienen kann, müssen die älteren Kinder den Mittagstisch in der Schule besuchen. Doch anders als in der Kita gibt es hier keine Vergünstigungen durch die Gemeinde. Klauber weiss, dass sie sich die 430 Franken pro Monat gar nicht leisten kann, und wendet sich frühzeitig an die Gemeinde.

In Zukunft reicht das Geld wieder

Die Beraterin erkennt das Problem und reicht bei SOS Beobachter ein Gesuch für einen Teil der Kosten im nächsten halben Jahr ein. Die Stiftung unterstützt die Familie mit 1000 Franken für den Mittagstisch und entlastet so das Budget. Denn damit kann Klauber mehr arbeiten und wird die Kosten künftig selber tragen können.