Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Kinderbetreuung
Folgen
Kesb
Pilotprojekt hilft zerstrittenen Eltern
44 Prozent der Massnahmen zum Kinderschutz ordnet die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde wegen Krach ums Besuchsrecht an – und stösst an ihre Grenzen. Ein Pilotprojekt in Bern könnte helfen.
Studie zeigt
Die Hälfte der Kita-Betreuerinnen hat keine Ausbildung
In Kitas und Spielgruppen fehlt das Geld, um Fachpersonal anzustellen. Das kann negative Folgen für die Entwicklung der Kinder haben.
Krebskranke Mutter
Sterben ohne ein Adieu
Eine 38-jährige Frau hat Brustkrebs im Endstadium. Nun hat das Regionalgericht entschieden: Sie darf ihre Kinder nicht mehr sehen.
Kinder- und Jugendschutz
Dringend gesucht: Pflegeeltern
Ein neues Gesetz im Kanton Zürich verschärft den Mangel an Pflegefamilien. Leidtragende sind Kinder und Jugendliche.
Kitasubventionen
«Müttern steht mehr im Weg als fehlende Betreuungsplätze»
Am 1. März entschied der Nationalrat über einen Ausbau der Kitasubventionen. Aber was nützen sie wirklich? Die österreichisch-polnische Ökonomin Monika Köppl-Turyna sagt, was wirklich nötig wäre, damit mehr Mütter einer Erwerbsarbeit nachgehen.
18 Quadratmeter für die ganze Familie
Das isolierte Flüchtlingskind
Seit sieben Jahren sitzt der neunjährige Rojhan mit seiner Familie auf engstem Raum in Bündner Asylzentren fest. Und träumt von einem Leben, wie es andere Kinder haben. Nun kann er hoffen.
Aufteilung der Unterhaltskosten
Das Kind betreuen und trotzdem alles bezahlen?
Frage: Ich betreue mein Kind jedes zweite Wochenende und einen Tag pro Woche. Muss ich die Unterhaltskosten wirklich allein tragen?
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden die Kinderbetreuung gesichert
Wegen der Pandemie konnte Lea Dwamena kein Arbeitseinsätze leisten und die Rücklagen für die Kinderbetreuung waren schnell weg: Dank der Stiftung SOS Beobachter können ihre Kinder nun wieder in die Krippe.
Grossmutter hütet gratis die Kinder
Muss ich das beim Erben berücksichtigen?
Frage: Meine Mutter hütet seit vier Jahren meine beiden Kinder zwei Tage pro Woche. Sie verlangt nichts dafür. Kann meine Schwester später etwas zu ihren Gunsten geltend machen?
Homeschooling
Die Kinder zu Hause unterrichten?
In Pandemiezeiten liebäugeln viele Eltern mit dem Homeschooling. Erlaubt ist es nicht überall – und damit es gelingt, muss man vieles sehr gut planen.
Plötzlich weniger Geld für Pflegefamilien
«Wir wollen nicht ins Heim»
Weil der Kanton Bern die Familienpflege neu regelt, erhalten einige Pflegeeltern viel weniger Entschädigung. Ihren Kindern droht nun der Gang ins Heim. Dabei wäre eine Familie besser.
Kindesunterhalt
Wer zahlt wie viel bei alternierender Obhut?
Frage: Mein Ex-Partner betreut unsere neunjährige Tochter drei Werktage und jedes zweite Wochenende, ich in der übrigen Zeit. Ich verdiene 4500 Franken, er 6000. Wer muss wie viel Kindesunterhalt zahlen?
Gericht gibt Pflegemutter recht
Doch noch Entschädigung für jahrelange Betreuung
Eine Frau erhält massiv weniger IV-Rente, weil sie das Kind ihrer ermordeten Schwester grosszieht. Sie wehrt sich – mit Erfolg.
Mutter auf Zeit für elternlose Babys
«Du bist willkommen auf dieser Welt»
Sabine Walde ist ein Mami auf Zeit. Die 50-jährige Pflegerin aus Niederlenz AG kümmert sich als Übergangspflegemutter mit Liebe um Neugeborene, die noch keine Familie haben.
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2021?
Am 1. Januar 2021 treten verschiedene rechtliche Änderungen in Kraft. Das Wichtigste in einer Übersicht.
Jede zehnte Scheidung eskaliert
Das Leiden der Scheidungskinder
Scheidungen von zerstrittenen Eltern beschäftigen Behörden, Anwältinnen und Gerichte. Mit fatalen Folgen für die Kinder. Betroffene und Fachleute erzählen.
144'000 Kinder leben in der Schweiz in Armut
Kinder am Rand
In jeder Schweizer Schulklasse sitzen ein bis zwei armutsbetroffene Kinder. Sie müssen auf vieles verzichten, das für andere selbstverständlich ist. Die Stiftung SOS Beobachter hilft.
Kinder betreuen lassen
Welche Kinderbetreuung ist geeignet?
Zum Grosspapi, in die Krippe oder eine Nanny? Eltern haben diverse Optionen, ihre Kinder betreuen zu lassen – je nach Situation, Erziehungsphilosophie und Budget.
Vaterschaftsurlaub
Dieses KMU hat ein Herz für Papis
Claude Werder hat in seinem Betrieb schon vor acht Jahren zwei Wochen Vaterschaftsurlaub eingeführt. Wer sich das als KMU nicht leisten könne, habe ganz andere Probleme.
Abstimmung über den Vaterschaftsurlaub
Zwei Familienmodelle prallen aufeinander
Wie Familien funktionieren sollten – davon haben Gegner und Befürworter eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs sehr unterschiedliche Vorstellungen. Am 27. September zeigt sich, welche mehrheitsfähig sind.
Viele Studierende, kaum Professorinnen
Die Ausnahme
Mehr als die Hälfte der Studierenden sind Frauen, doch nur wenige schaffen es bis zur Professorin. Woran liegt das? Zwei Professorinnen erzählen über ihre Erfahrungen auf der Karriereleiter.
Natur entdecken mit Apps
Jetzt aber nichts wie raus!
Wochenlang waren Kinder und Jugendliche zu Hause, oft vor dem Bildschirm. Mit diesen 8 Apps können sie die Aussenwelt neu entdecken – das Handy darf mit.
Corona-Krise
Ausnahmezustand im Kinderheim
Um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden, haben die Schweizer Kinderheime das Besuchsrecht stark eingeschränkt.
Familienleben in der Corona-Krise
Was tun, damit die Fetzen nicht fliegen?
Verbringt eine Familie plötzlich viel Zeit miteinander, kommt es schnell zu Streit. Familientherapeutin Ursula Enderli weiss, wie sich das vermeiden lässt.
Coronavirus
Schulschliessung und Kinderbetreuung – was sind meine Rechte?
Wegen dem Coronavirus sind im ganzen Land die Schulen geschlossen. Das stellt viele berufstätige Eltern vor Probleme. Beobachter-Expertinnen Anne Sciavilla und Lucia Schmutz beantworten die wichtigsten Fragen.
Leicht vermittelt
Streit um Krippenbeiträge
Eine KITA-Leiterin ist gar nicht erfreut, als ein Elternpaar kurzfristig kündigt. Eine Anwältin von «GetYourLawyer» kann ihr nicht nur bei der Schadenersatzfrage helfen.
11 Tipps
Was tun, damit die Kinder nicht nacheinander krank werden?
Kaum ist das eine Kind gesund, wird das andere krank. Mit diesen 11 Tipps von Kinderärztin Helena Gerritsma Schirlo überstehen Eltern den Winter.
1
2
3
4