Gefeuert, weil ich mehr Lohn will – wäre das rechtens?
Ich habe Angst, dass ich vor die Tür gestellt werde, wenn ich nach einer Lohnerhöhung frage. Ist das berechtigt?
Veröffentlicht am 2. Juli 2025 - 08:51 Uhr
Klar dürfen Sie nach mehr Lohn fragen. Das ist kein Grund für eine Kündigung. Es braucht zwar keinen speziellen Grund, Leute zu entlassen. Aber wenn man Ihnen kündigt, nur weil Sie mehr Lohn wollten, könnte das eine missbräuchliche Kündigung sein. In diesem Fall können Sie eine Entschädigung von bis zu sechs Monatslöhnen bekommen. Sie können aber nicht verlangen, dass Sie wieder eingestellt werden.
Wenn Sie mehr Lohn fordern, weil Sie wegen Ihres Geschlechts weniger bekommen, kann das Gericht entscheiden, dass Sie während des Prozesses weiterarbeiten und bezahlt werden. Sie können aber auch stattdessen eine Entschädigung von bis zu sechs Monatslöhnen fordern.
Wichtig: In beiden Fällen müssen Sie sich schriftlich beim Chef beschweren, bevor die Kündigungsfrist endet. Falls keine Einigung zustande kommt, können Sie innert 180 Tagen seit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses beim Gericht klagen.
Welche Gründe für eine Kündigung werden als missbräuchlich erachtet? Abonnentinnen und Abonnenten des Beobachters erfahren in der Checkliste «Missbräuchliche Kündigung des Arbeitsvertrags» alle Details dazu. Das Muster mit dem Protestbrief zur missbräuchlichen Kündigung zeigt überdies, wie Sie sich dagegen wehren können und sich gleichzeitig als Arbeitskraft anbieten.