Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Kündigung
Folgen
26 Antworten auf einen Blick
Ein Rechtsfragen-Abc rund um Corona
Von Arbeitsverweigerung bis Zwischenbeschäftigung: 26 Antworten auf derzeit oft gestellte Rechtsfragen zu Arbeitsrecht und weiteren Themen.
Mehr
Corona-Impfung
Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen
Kann mein Arbeitgeber mich zur Impfung zwingen? Wer zahlt? Und welche Informationen werden von den Behörden gespeichert? Was man zur Impfung wissen muss, laufend aktualisiert.
Mehr
Dicke Spesen und offene Fragen
Nächster Skandal um Sozialamt Dübendorf
Fragwürdige Verträge, seltsame Abrechnungen und mögliche Datenschutzverletzungen: Ein Sozialarbeiter, der in der Zürcher Gemeinde Dübendorf aushalf, erlebte Zustände wie nirgends zuvor.
Mehr
Fristlose Entlassung
Schulter kaputt – darf man mir kündigen?
Frage: Ich bin wegen einer Operation an der Schulter krankgeschrieben. Jetzt wurde mir fristlos gekündigt. Ist das zulässig?
Mehr
Leicht vermittelt
Missbräuchlich gekündigt – was kann man tun?
Ein Angestellter sieht seine Kündigung als missbräuchlich an. Er protestiert – vergeblich. Mit Hilfe von «GetYourLawyer» engagiert er einen Anwalt für Arbeitsrecht.
Mehr
Entlassung als letzter Ausweg
So kündigen Sie richtig
Trotz Kurzarbeitsentschädigung – wenn Sie langfristig zu wenig Arbeit haben, werden allenfalls Entlassungen nötig. Das sind die gesetzlichen Grundlagen, die Sie einhalten müssen.
Mehr
Plötzlich neue Geschäftsbedingungen
Batmaid-Kunden überrumpelt
Die Putzhilfen-Vermittlung Batmaid ändert mitten in der Corona-Krise ihre Geschäftsbedingungen. Eine böse Überraschung für Kundinnen und Kunden.
Mehr
«Cirque Bizarre»
Domina siegt vor Gericht
Eine Domina klagt ihre Chefin vor Gericht ein – weil sie sich zu Unrecht entlassen sieht. Der Fall zeigt: Sexarbeiterinnen können auch Angestellte sein.
Mehr
Räumung
Berner Heimatwerke
Entlassungen statt Kurzarbeit
Die Berner Heimatwerke haben nach dem Lockdown alle elf Mitarbeiterinnen entlassen. Doch warum meldete die Genossenschaft keine Kurzarbeit an oder beantragte einen Corona-Kredit?
Mehr
Prekäre Arbeitsbedingungen
Zimmermädchen – extrem unter Druck und miserabel bezahlt
Riesiger Zeitdruck, schlechte Bezahlung und Arbeit auf Abruf: Zimmermädchen schuften bis zum Umfallen. Und treffen auf Dinge, die niemand sehen und anfassen will.
Mehr
Kahlschlag bei E-Trotti-Anbieter
Circ entlässt alle – ausser die Manager
Der E-Trottinett-Anbieter Circ entlässt sein gesamtes Personal in der Schweiz. Nur die zwei Manager dürfen bleiben.
Mehr
Mietwohnungen
Rechte und Pflichten der Mieter
Was im Mietshaus erlaubt ist und was nicht, sorgt immer wieder für Diskussionen. Wir schaffen Klarheit von A bis Z.
Mehr
Arbeitslose wird schikaniert
«Das Sozialamt nimmt mir die Würde»
Nach einer Umstrukturierung verliert eine Frau ihren Job und ihre Ersparnisse, schliesslich bleibt nur das Sozialamt. Sie hofft auf Hilfe, doch es kommt anders.
Mehr
Abnehmprogramm kündigen
Geld zurück, wenn ich abbreche?
Frage: Bei einem Schlankheitsinstitut habe ich ein Abnehmprogramm mit monatlichen Raten gebucht. Nun akzeptiert man meine Kündigung nicht. Zu Recht?
Mehr
Obdachlose in der Schweiz
«Niemand wird freiwillig obdachlos»
Auch in der reichen Schweiz leben Menschen auf der Strasse. Wie sind sie in diese Situation gekommen? Drei Betroffene erzählen.
Mehr
Den Job kündigen
So machen Sie es richtig
Eine Kündigung der Arbeitsstelle will wohldurchdacht sein. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Stellenwechsel.
Mehr
Prix-Courage-Gewinnerin 2018
Natalie Urwyler verklagt Inselspital erneut
Natalie Urwyler, Gewinnerin des Prix Courage 2018, will gegen das Berner Inselspital klagen. Es soll den Millionenschaden zahlen, den ihre Entlassung verursachte.
Mehr
Individuel Cosmetique
Teuer bezahlte Cremetiegel
Eine Firma mit Geschäften an bester Lage in Basel, Zürich und Luzern dreht Passantinnen überteuerte Produkte und Schönheitsbehandlungen an.
Mehr
Social Media
Leider hat der Chef auch Internet
Facebook, Twitter, Instagram: Das Internet macht Privates sichtbar – auch für den Arbeitgeber. Das kann unliebsame Folgen haben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr
Arbeitszeugnis verlangen
Gibt es in der Probezeit nur eine Arbeitsbestätigung?
Frage: Aus wirtschaftlichen Gründen wurde ich in der Probezeit entlassen. Muss ich mich mit einer Arbeitsbestätigung abfinden? Oder habe ich das Recht auf ein Arbeitszeugnis?
Mehr
Arbeitszeugnis
Entschlüsseln Sie den Geheimcode
Zeugnisse sind eine heikle Sache: Ist wirklich gemeint, was drinsteht? Oder versteckt sich hinter dem Lob eine perfide Geheimbotschaft? Das sind die Tricks der Arbeitgeber.
Mehr
Fristlose Kündigung
«Raus, aber sofort!»
Vorgesetzte gebissen oder mit Schuh attackiert: Rechtfertigt das eine fristlose Kündigung?
Mehr
Arbeitsrecht
Bekommt man frei, wenn das Kind krank ist?
Ist ein Kind öfters oder während längerer Zeit krank, kann das den Job berufstätiger Eltern gefährden. Wer bietet Hilfe an?
Mehr
Arbeitsrecht
Schwanger - darauf müssen Sie achten
Kündigt sich ein Baby an, stellen sich für schwangere Arbeitnehmerinnen einige rechtliche Fragen. Der Beobachter liefert die Antworten.
Mehr
Bundesrat vs. Whistleblower
Ein Maulkorb für Mutige
Der Bundesrat will Whistleblower angeblich besser schützen. Tatsächlich baut er riesige Hürden für sie auf. Es ginge auch anders. Ein Kommentar von Beobachter-Redaktor Peter Johannes Meier.
Mehr
IV-Rente
Herr Loosli leidet – aber nicht genug
Ein Bauzeichner hat sein Leben lang gearbeitet, trotz mehrerer Herzinfarkte und Hirnschlägen. Jetzt lebt er an der Armutsgrenze. Er fühlt sich vom Staat im Stich gelassen.
Mehr
1
2
3
4
…
6