Es kommt darauf an. Es ist zwar nicht verboten, mehrere Jobs zu haben. Das Arbeitsgesetz schreibt aber gewisse Höchstarbeitszeiten vor. Die müssen Sie einhalten, auch bei mehreren Arbeitgebern.

In der Industrie, im Verkauf oder im Büro gilt eine Höchstarbeitszeit von 45 Stunden pro Woche, in anderen Branchen sind es 50 Stunden. Das Gesetz schreibt auch eine tägliche Ruhezeit von elf Stunden vor.

Leistung darf nicht leiden

Unabhängig davon haben Sie auch eine Treuepflicht: Sie dürfen den Arbeitgeber nicht konkurrenzieren , und Ihre Leistung darf nicht leiden wegen der Doppelbelastung.

Der Arbeitsvertrag kann auch vorsehen, dass der Arbeitgeber einem Nebenjob zustimmen muss.

Prüfen Sie also, ob Sie all diese Voraussetzungen auch wirklich einhalten können, bevor sie einen zweiten Job annehmen.

Mehr für Sie
 
 
 
 
 
 
Buchtipp
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Mehr Infos
Mehr zu Arbeitszeit bei Guider

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann es sein, dass der Arbeitgeber Sie zu Mehrarbeit verpflichtet, oder umgekehrt, Ihnen weniger Arbeit zuweist und Sie auf Minusstunden kommen. Beobachter-Abonnenten erfahren, was rechtlich in Bezug auf die Arbeitszeit gilt und in welchen Fällen man sich wehren kann.

«Den besten Rat – jede Woche per Mail»
Katharina Siegrist, Redaktorin
Den besten Rat – jede Woche per Mail
Der Beobachter-Newsletter