Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Home-Office
Folgen
26 Antworten auf einen Blick
Ein Rechtsfragen-Abc rund um Corona
Von Arbeitsverweigerung bis Zwischenbeschäftigung: 26 Antworten auf derzeit oft gestellte Rechtsfragen zu Arbeitsrecht und weiteren Themen.
Mehr
Absenzen im Job während Corona-Krise
Nicht mehr kranke Mitarbeitende als sonst
Grosse Betriebe verzeichnen in der Corona-Pandemie nicht mehr Krankheitstage als im Durchschnitt. Wie ist das zu erklären?
Mehr
Familie, Arbeit, Wirtschaft und Co.
Was die Corona-Pandemie alles verändert hat
Die Pandemie hat unser Leben grundlegend verändert. Wie geht es weiter? Erste Tendenzen zeigen sich.
Mehr
Populäres Homeoffice
Zurück ins Büro? Muss nicht sein!
Arbeiten von zu Hause aus, das wollen auch in Zukunft viele. Und die Vorgesetzten? Die sehen sich derzeit gleich mit etlichen neuen Herausforderungen konfrontiert.
Mehr
Datensicherheit
Die richtigen Tools fürs Homeoffice
Handy, Laptop, Bildschirm anschaffen, dann Slack, Skype und Trello herunterladen – fertig ist der mobile Arbeitsplatz. Ganz so einfach ist es nicht.
Mehr
Arbeitsplatz der Zukunft
Das Büro ist tot – es lebe das Büro
Wenn Ihre Angestellten zunehmend im Homeoffice arbeiten, verändert das auch die Ansprüche ans Büro. So bereiten Sie den Schritt in die Zukunft vor.
Mehr
Homeoffice regeln
Arbeitgeberpflichten für das Büro zu Hause
Klar ist: Alle Regeln, die im Büro gelten, gelten auch im Homeoffice. Doch Vorgesetzte sehen sich mit neuen rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen konfrontiert.
Mehr
Kommunikation
Wenn Homeoffice zum Alltag wird
Aufgrund der angespannten Lage ist Homeoffice wieder zur Pflicht geworden. Umso wichtiger, dass Sie auch per Video gut mit Ihren Mitarbeitenden kommunizieren.
Mehr
Homeoffice
Kann ich eine Entschädigung verlangen?
Frage: Seit dem Lockdown arbeite ich zu Hause. Dazu musste ich in der Nachbarschaft ein Zimmer mieten. Kann ich die Kosten auf meinen Arbeitgeber abwälzen?
Mehr
Was gilt?
Homeoffice, Ferien und Überstunden: Ihre Rechte
Darf der Arbeitgeber Ferien anordnen? Kann die Chefin zwingen, Überstunden zu kompensieren? Die Antworten.
Mehr
Kampf gegen Klimawandel
«Wir sind alle etwas dumm, faul und egoistisch»
Das Klima wird vom Lockdown kaum profitieren. Es brauche schärfere Rahmenbedingungen, die für alle gelten, sagt Klimaforscher Reto Knutti.
Mehr
Grossraumbüros abschaffen
Diese Büros sind des Teufels
Die Coronakrise lässt keinen Stein auf dem anderen. Das gilt auch für menschenunwürdige Bürobauten. Grossraumbüros gehören sofort abgeschafft. Ein Kommentar.
Mehr
Ergonomie
Richtig sitzen vor dem Laptop
Wir brauchen den Laptop stundenlang. Im Büro, an Meetings – und mehr denn je im Homeoffice. Was bedeutet das für unsere Gesundheit?
Mehr
Praktische Tipps
So einfach geht Heimtraining im Corona-Alltag
Wie man zu Hause im Corona-Alltag ganz nebenbei kurz und intensiv Muskeln und Knochen stärken kann.
Mehr
Wegen Corona-Krise
Ist die hochgelobte Gig Economy am Ende?
Flexibles Arbeiten, sein eigener Chef sein: Der Gig Economy gehörte die Zukunft. Dann kam Corona.
Mehr
Der Preis der Corona-Krise
Selbständige bangen um ihre Existenz
Die Schweiz stemmt sich mit Milliarden gegen eine Rezession. Doch die Situation ist bereits schlimmer als während der Finanzkrise – besonders für Selbständige.
Mehr
Ernährung im Homeoffice
So nehmen Sie nicht zu
Wenig Bewegung, Langeweile und ein voller Kühlschrank: ein guter Zeitpunkt, um bessere Essgewohnheiten zu etablieren.
Mehr
Digitale Meetings
10 einfache Tipps für Videokonferenzen und Chats
Bürokommunikation auf Distanz ist für viele eine Herausforderung. Wie man bei Videokonferenzen und Chats die Nerven aller Teilnehmenden schont.
Mehr
Führen aus dem Homeoffice
Wie steuern Chefs gut fern?
Im Moment arbeitet die halbe Schweiz zu Hause. Eine Herausforderung – auch für Vorgesetzte.
Mehr
Coronavirus
Drei Ernährungstipps für den Lockdown
Kein Pendeln, weniger Fastfood, mehr selber kochen: Die Corona-Krise bietet eine perfekte Gelegenheit zur Verbesserung des Essverhaltens. Ernährungsberaterin Ruth Ellenberger sagt, wie es gelingen kann.
Mehr
Home-Office
So meistern Sie die Arbeit zu Hause
In Zeiten von Home-Office und sozialer Distanz fühlen wir uns oft allein. So engt Sie die neue Alltagssituation in Ihren vier Wänden nicht ein.
Mehr
Kreative Kleingewerbler
Mit guten Ideen gegen die Corona-Krise
Solidarisch und kreativ: Viele helfen jetzt erst recht – und zeigen, wie wir besser durch diese Krise kommen.
Mehr
Familienleben in der Corona-Krise
Was tun, damit die Fetzen nicht fliegen?
Verbringt eine Familie plötzlich viel Zeit miteinander, kommt es schnell zu Streit. Familientherapeutin Ursula Enderli weiss, wie sich das vermeiden lässt.
Mehr
Arbeit, Reisen, Events & Co.
Rechtliche Fragen zum Coronavirus
Darf die Chefin kurzfristig Ferien anordnen? Wer bezahlt meine stornierte USA-Reise? Und was ist mit Tickets für abgesagte Veranstaltungen? Wir klären auf.
Mehr
Home Office und Coworking-Space
Die Vorteile des lokalen Arbeitens
Ob im Coworking-Space nahe dem Wohnort oder gleich daheim gearbeitet wird: Wer nicht pendelt, vermeidet schädliche Emissionen. Und spart Zeit.
Mehr
Job und Privates trennen
Wenn die Arbeit zu Hause weitergeht
In den Ferien kurz die Mails checken, den Bericht im Homeoffice schreiben: Job und Freizeit überlappen sich. Was ist erlaubt, wo sind die Grenzen?
Mehr
Grossraumbüros
Lässt sich Home-Office künftig erzwingen?
Eine Frau wollte aus gesundheitlichen Gründen ihre Arbeit zum Teil zu Hause erledigen – durfte aber nicht. Nun hat ihr das Bundesverwaltungsgericht Recht gegeben. Ein Entscheid mit Folgen?
Mehr
1
2