MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Geld
  4. Soll Bargeld abgeschafft werden ? Caroline Freigang und Mario Güdel diskutieren

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Auszeichnen
    • Anprangern
    • Verändern
    • Begleiten
    • Missstand melden
  • Abos & Services
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Pro und Kontra

Wer braucht überhaupt noch Bargeld?

Der Nationalrat diskutiert gerade die Bargeld-Initiative. Sie will Münzen und Papiergeld für die Zukunft sichern. Ist das nötig? Die Meinungen sind geteilt – ein Schlagabtausch.

Redaktorin Caroline Freigang
Produktionschef Mario Güdel
Caroline Freigang und Mario Güdel
Veröffentlicht am 18. Dezember 2024 - 11:25 Uhr
Karten zum bargeldlosen Bezahlen. Elektronisches Bezahlen verbreitet sich immer mehr. Wird Bargeld bald überflüssig? Die Meinungen sind geteilt – ein Schlagabtausch.
Bild: Getty Images

Teilen

Drucken

Merken

Kommentare

Google News

Artikel anhören

Vorlesenfunktion nicht verfügbar

Artikel teilen

Caroline Freigangschreibt seit 2019 für den Beobachter – am liebsten über Nachhaltigkeit, Greenwashing und Konsumthemen.Mehr erfahren
Mario Güdelist seit 2004 Textproduzent beim Beobachter, schreibt gern Skurriles, unter anderem im Buch «Bitte nicht lächeln!».Mehr erfahren

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

6 Kommentare

Sortieren nach:
Hans-Ueli Flückiger
18.07.2024 - 13:39 Uhr

Wenn ich Nötli auf den Tisch lege habe ich immer noch mehr das Gefühl, wie viel Geld es ist, als wenn ich eine Zahl eintppe. Ob manche Menschen das Budget besser im Griff hätten, wenn sie bar bezahlen würden?

Bitte melden Sie sich an, um auf diesen Kommentar zu antworten.

Enrico Straessler
26.11.2023 - 08:22 Uhr

Eine Bargeldabschaffung führt uns in die totale Kontrolle und ist unter allen Umständen abzulehnen.

Beatrice Callan
27.12.2024 - 23:39 Uhr

Da stimme ich Ihnen vollkommen bei!!

Bitte melden Sie sich an, um auf diesen Kommentar zu antworten.

Erich Weber
27.09.2023 - 18:46 Uhr

Bargeld wird in der Schweiz 🇨🇭 in hundert Jahren nicht aussterben

Enrico Straessler
26.11.2023 - 08:24 Uhr

Da wäre ich mir nicht so sicher. Das Volk hat während der letzen Jahren ihren konkreten IQ bewiesen .

Beatrice Callan
27.12.2024 - 23:47 Uhr

Leider bin ich mir da auch nicht so sicher, jedoch sieht der Trend immer mehr nach digitalem, vor allem überwachbarem Zahlungsverkehr aus! Natürlich ist es einfach, wenn alles immer gut und richtig funktioniert! Etwas Bargeld sollte man jedoch immer bei sich haben! Was, wenn wieder mal der digitale Zahlungsverkehr die halbe Schweiz lahmgelegt wie vor ein paar Jahren passiert? Und das war kurz vor Weihnachten, wenn ich mich recht erinnere? Danach kommen ein paar Tage, an denen alle Läden geschlossen sind, was dann? Nicht jede/r kann zum Flughafen fahren, um einzukaufen…..ich finde, Bargeld gehört einfach dazu!

Bitte melden Sie sich an, um auf diesen Kommentar zu antworten.

Themen per E-Mail folgen
#Geld
#Gesellschaft
#Perspektive
#Konsum
#Kreditkarten
#Aktuell
Mehr anzeigen
#Konsum
#Kreditkarten
#Aktuell
Partnerinhalte
 
 
 
 
Meistgelesen
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele