Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Aktuell
Folgen
M-Budget, Prix Garantie und Co.
Die Billig-Linien werden teurer
Lebensmittel, Ferien, Kleidung – die Verbraucherpreise sind im Vergleich zum letzten Jahr stark gestiegen. Mit diesen Tipps bleibt trotzdem mehr Geld im Portemonnaie.
Diskussion um Mindestlohn
Wie das Parlament höhere Löhne verhindert
In fünf Kantonen gibt es bereits einen Mindestlohn – nun stimmt mit Zürich das erste Mal eine Stadt über die Einführung ab. Doch das Bundesparlament will verhindern, dass er für alle gilt.
Initiative will Einbürgerung vereinfachen
Nur noch fünf Jahre bis zum Schweizer Pass
Egal ob Flüchtling oder Expat – wer fünf Jahre hier gelebt hat und sich verständigen kann, soll den Schweizer Pass bekommen, fordert eine neue Volksinitiative. Sie läuft gegen den Trend.
Absurder Mechanismus
Wer Strom spart, zahlt kräftig drauf
Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke haben ein neues Preismodell für Grosskunden eingeführt. Mit seltsamen Folgen: Nie verbrauchter Strom kann sehr teuer werden.
Kampf um Fachkräfte
So machen sich Firmen attraktiv
Schindler, Breitling oder Microsoft geniessen bei ihren Angestellten einen guten Ruf. Andere Arbeitgeber müssen zunehmend kreativ werden, um Talente zu gewinnen. Was funktioniert?
Abstimmung am 18. Juni
Darum gehts beim Klima-Gesetz
Was ist der Unterschied zwischen der Gletscherinitiative und dem Klima-Gesetz? Geht uns bald der Strom aus? Das Wichtigste zur Abstimmung vom 18. Juni.
Erster Fall in der Schweiz seit 2019
Das müssen Sie zum Zika-Virus wissen
In der Schweiz wurde eine Infektion mit dem Zika-Virus festgestellt. Ist die Krankheit ansteckend? Wie kann man sich schützen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Abstimmung am 18. Juni
Schon wieder Covid-Gesetz
Am 18. Juni stimmt die Schweiz ein drittes Mal über das Covid-19-Gesetz ab. Wir erklären die wichtigsten Punkte.
Bildungsforscher Stefan Wolter
Der Professor, der es auf die Studierten abgesehen hat
Mathelehrer sollen mehr verdienen als Deutschlehrer, Akademikerinnen mit tiefem Einkommen ihre Studienkosten zurückzahlen. Der oberste Bildungsforscher des Bundes fällt immer wieder mit provokanten Vorschlägen auf. Was treibt ihn an?
Mysteriöser Zähler
Plötzlich eine absurd hohe Stromrechnung
Ein Hausbesitzer verbraucht angeblich viermal so viel Strom wie bisher. Warum, weiss niemand. Doch der Energieversorger BKW gibt sich kompromisslos.
Zweifelhafte Methoden
Der übelste Parkplatz der Schweiz
Ein Privatparkplatz in Lyssach BE wird für viele zur Kostenfalle. Das bringt ihm abgrundtiefe Google-Rezensionen – und es hagelt Strafanzeigen.
Netzwerke statt Losverfahren
Dank Headhuntern mehr Chancen für Frauen
Frauen haben angeblich keine Lust auf Karriere – eine neue Studie löst scharfe Kritik aus. Doch was hilft gegen den tiefen Frauenanteil in Spitzenpositionen? Die Lösung könnte im Bewerbungsverfahren liegen.
Änderungen Fahrausweis
Diese Regeln gelten neu für Auto- und Töfffahrer
Der Bundesrat hat die Vorschriften für den Fahrausweis überarbeitet. Betroffen von den Änderungen sind vor allem Töfffahrer und Seniorinnen.
Beherzte Tat rührt die Schweiz
Lokführerin rettet autistischen Buben
Besser hätte sie nicht reagieren können, sagt eine Autismus-Expertin. Jetzt wird Marlies Zimmermann als Heldin gefeiert.
Konflikte im Wohnungsmarkt
«Die Vermieter ziehen die Schraube an»
Die Schlichtungsbehörden müssen immer öfter Streit zwischen Mietern und Vermietern klären. Für Mieterpräsident Carlo Sommaruga ist klar: Das liegt auch an der Gier der Vermieter.
Neue Schweizer Studie
Plastikfressende Pilze in Bündner Bergen entdeckt
Einige Mikroorganismen fressen auch bei niedrigen Temperaturen Plastik. Ein kleiner Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Verschmutzung.
Zivilcourage: So gehts
Belästigungen im ÖV sollen ein Ende haben
Die Verkehrsbetriebe Zürich schützen ihre Passagiere künftig besser vor Sexismus und Feindseligkeiten. Für die Chauffeurinnen und Kontrolleure eine schwierige Aufgabe. So können Fahrgäste helfen.
Neue Regelung hat tragische Folgen
Mehr junge Töfffahrer sterben
Seit zwei Jahren dürfen Jugendliche schon mit 16 Jahren Motorrad fahren. Schwere Unfälle häufen sich. Jetzt fordern Fachleute die Rückkehr zur alten Regelung.
Giftige Riesenspinne breitet sich aus
Nosferatu-Spinne im Badezimmer – so gehen Sie vor
Bis zu acht Zentimeter gross ist sie – und kommt immer öfter in der Schweiz vor. So reagieren Sie richtig, wenn Sie ihr begegnen.
Lebensarbeitszeit
Für Studierende wirds ungemütlich: Sie sollen länger arbeiten
44 Jahre berufstätig sein, sonst gibt es keine volle Rente: Das fordert der Nationalrat. Wie soll das funktionieren? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Fachkräftemangel
Jetzt können Angestellte mehr Lohn verlangen
Firmen suchen verzweifelt nach Arbeitskräften. Das sind gute Nachrichten für viele Beschäftigte – ihnen bieten sich diverse Chancen.
Trotz Ja im Nationalrat ist Experte skeptisch
Boni-Verbot für Banker? «Das ist unrealistisch»
Der Nationalrat will Boni für die Manager von systemrelevanten Banken abschaffen. Dazu braucht es ein Gesetz. Die Hürden dafür sind hoch.
Bundesgericht entscheidet
Initiative darf klimaschädliches Heizen verbieten
Der Staat darf Hauseigentümer verpflichten, fossile Heizungen zu ersetzen – auch wenn diese noch funktionieren. Das Bundesgericht erklärt eine Initiative aus Hochdorf LU für gültig.
SRF-Satiremagazin bastelt Schock-Website
Gesunde E-Zigaretten für Kinder? Das steckt dahinter
Ein Webshop schockt mit E-Zigaretten für Kinder. In vielen Kantonen wäre das tatsächlich erlaubt. Doch hinter der Aktion steckt etwas ganz anderes.
Problem Gotthard-Stau
Bundesamt bremst Urner Parlament aus
Ein Slotsystem soll in Zukunft das Stauproblem am Gotthard lösen. Doch der Vorschlag aus dem Innerschweizer Bergkanton stösst in Bern auf wenig Gegenliebe. Im Schlagabtausch der besseren Argumente haben die Urner knapp die Nase vorn.
Cybercrime
Hacker erpressen Bernina und fordern 1,3 Millionen
Unbekannte Cyberkriminelle sind bei der Schweizer Traditionsfirma Bernina an die Falsche geraten. Die Chronologie einer skrupellosen Erpressung, die misslang.
David gegen Goliath im Onlinegeschäft
«Google hält meine Firma klein»
Ein kleiner Bündner Onlineshop hat ein grosses Problem mit Google. Doch in der Schweiz ist niemand dafür zuständig – obwohl der Riese hier einen Milliardenumsatz macht.
1
2
3
4
...
7