Geld
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Geld
Krankenkasse
Krankenkasse
Wie steige ich aus der Zusatzversicherung aus?
Frage: Ein Versicherungsberater überredete mich zum Wechsel der Zusatzversicherung. Die neue Police ist bereits eingetroffen. Nun habe ich es mir nochmals überlegt und will doch bei der bisherigen Lösung bleiben. Kann ich vom Wechsel zurücktreten?
Krankenkasse
Wie steige ich aus der Zusatzversicherung aus?
Zusatzversicherter soll 7500 Franken zahlen
Teure Überraschung auf Spitalrechnung
Ein Mann landet als Notfall im Spital Langenthal. Nun soll er 7500 Franken aus der eigenen Tasche bezahlen – weil das Spital keinen Vertrag mit seiner Krankenkasse hat.
Zusatzversicherungen fürs Spital
Das grosse Geschäft
Der Handel mit den Zusatzversicherungen kommt unter Druck. Teure und zum Teil unnötige Behandlungen treiben die Prämien für alle hoch.
Zusatzversicherung
So kommen Sie überhöhten Tarifen auf die Schliche
Ärzte und Spitäler stellen oft zu hohe Rechnungen für Mehrleistungen der Zusatzversicherung aus. Wie Sie mit relativ wenig Aufwand überrissene Kosten aufdecken und verhindern können.
Heisses Eisen Homöopathie
Ruhige Zeiten für Globuli & Co. in der Schweiz
Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis, dass Homöopathie besser wirkt als Placebos. Immer mehr Länder ziehen Konsequenzen. Die Schweiz nicht.
PR-Kampagne von Benard Duzhmani
Darum warnte der Beobachter vor Swiss Home Finance
Wegen eines kritischen Artikels zu Missständen in seinem Unternehmen fährt Benard Duzhmani eine PR-Kampagne gegen den Beobachter. Seine Vorwürfe sind haltlos.
Atemnot war «nicht lebensbedrohlich»
1200 Franken für Ambulanz
Ein Lungenpatient kann nicht atmen und wird per Ambulanz ins Spital gebracht. Das kostet ihn 1200 Franken. Die Situation sei nicht lebensbedrohlich gewesen, heisst es.
Abtreibungsgegner mit lukrativem Geschäftsmodell
Ziemlich viel «Win-win» bei Pro Life
Der Verein Pro Life bietet den 70'000 Mitgliedern eine Krankenversicherung mit konservativ-christlicher Grundhaltung. Dahinter stehen knallharte Geschäftsinteressen.
Krankenkassenvermittler Swiss Home Finance
Mit Fake-Unterschrift zum Kassenwechsel
Beim Krankenkassenvermittler Swiss Home Finance sollen Mitarbeiter Kundenunterschriften zum Teil selber gesetzt haben. Der Geschäftsführer dementiert. So etwas werde nicht toleriert.
Absurde Regelung
Krankenkasse zahlt nur für teure Lösung
Eine 84-Jährige kann kaum schlucken. Ein einfaches Spezialpulver würde helfen. Die Krankenkasse will dafür aber nicht aufkommen. Die massiv teurere Magensonde würde die Kasse dagegen diskussionslos zahlen.
Bonusprogramme
«Versicherungen wagen wenig»
Bonusprogramme spornen Versicherte an, gesünder zu leben – werden aber häufig kritisiert. Krankenkassenexperte Felix Schneuwly über Prämienrabatte, Datenschutz und mehr Mut zu neuen Modellen.
Beratung via Smartphone
Auf einen Chat mit der Ärztin
Mit dem «Doctor Chat» machen Krankenkassen einen Sprung in Richtung Digitalisierung. Das Angebot ist gefragt, hat aber einen Haken.
Gesetzes-Wirrwarr
Falsche Abrechnungen auf Kosten von Schwangeren
Schwangere zahlen in den ersten 12 Wochen Untersuche für hunderte Franken oft selbst, die eigentlich die Krankenkasse voll zahlen müsste. Doch meist bemerken sie dies nicht, weil das Gesetz so unklar formuliert ist.
1
2
3
4
...
12