Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Krankenkasse
Superpunkte-Aktion
Warum verschickt Coop Krankenkassen-Werbung?
Es gibt Bonuspunkte für die Supercard – wenn Kundinnen bei der CSS eine Offerte einholen. Doch Kunden geben Coop so wichtige Daten über sich selbst preis.
Chantal Hebeisen
Inflation, Klimawandel, Fachkräftemangel
Auto- und Sachversicherungen werden deutlich teurer
Nicht nur die Krankenkassen werden teurer: Die Preise für verschiedene Versicherungen legen kräftig zu.
Fabienne Niederer
Hotline-Frage
Muss ich die Grundversicherung doppelt zahlen?
Ich habe auf Anfang Jahr die Krankenkasse gewechselt. Nun schickt mir die alte Kasse eine Rechnung für den Januar. Muss ich doppelt bezahlen?
Regina Jäggi
Prämienersparnis
Geld sparen beim Kassenwechsel
Die Prämien der Krankenkassen erhöhen sich erneut. Bei der Wahl der Kasse, der Franchise oder des Arztmodells ist daher grosses Sparpotenzial vorhanden.
Christian Gmür
, Anne Sciavilla
Hotline-Frage
Wegen Migräne keine Zusatzversicherung?
Ich möchte eine Zusatzversicherung abschliessen. Doch die Krankenkasse lehnt mich ab, weil ich früher an Migräne litt. Ist das erlaubt?
Nathalie Garny
Regeln gegen Telefonterror
Bei kalten Krankenkassen-Anrufen drohen happige Bussen
Ab dem 1. September 2024 können Krankenkassen mit bis zu 100’000 Franken gebüsst werden, wenn sie sich nicht an die Regeln halten.
Nicole Müller
Kaltakquisen
Bundesrat verbietet Telefonterror der Krankenkassen
Ab September 2024 sind Werbeanrufe von Versicherern bei Nichtkunden verboten. Nach jahrelangem Hin und Her setzt die Regierung jetzt verbindliche Regeln durch.
Riana Engeli
, Jasmine Helbling
Kommentar zu Gesundheitskosten
Schluss mit dem Trauerspiel!
Das ist doch krank: Auf uns wartet ein Kostenschub, den wir zu 54 Prozent selbst tragen müssen. Das muss sich ändern.
Yves Demuth
Hotline-Frage
Wer zahlt für das Beatmungsgerät?
Ich brauche in der Nacht ein Beatmungsgerät, weil ich unter Schlafapnoe leide. Bezahlt es die Krankenkasse?
Nathalie Hirsiger
Krankenkassen
Jugendliche erben keine Schulden mehr
Wenn Eltern die Prämien nicht zahlen, verschuldet sich das Kind. Das neue Versicherungsgesetz will das ändern. Fachleute sind skeptisch.
Miriam Weber
Krankenkassen
Vorsicht beim Prämienvergleich!
Vier Vergleichsportale suggerieren, sie zeigten unabhängig die passende Krankenkasse. Sie haben einen offiziellen Anstrich. Die Spur führt aber zum Visana-Callcenter SSM Partner.
Andrea Haefely
Drohende Strafanzeige
Visana nimmt Vergleichsportal vom Netz
Die Stiftung für Konsumentenschutz hat eine Strafanzeige gegen die Krankenkasse Visana geplant. Nun ist der fragliche Prämienrechner plötzlich offline.
Andrea Haefely
Krankenkasse
Warum steigt meine Prämie mehr, als der Bundesrat sagt?
Die Prämien steigen um 8,7 Prozent, heisst es. Doch bei meiner Krankenkasse sind es mehr als 10 Prozent. Wie kann das sein?
Sabine Neuhaus
1
2
3
4
...
15
Meistgelesen