Geld
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Geld
Private Vorsorge der 3. Säule
Unwissenheit ausgenutzt
Ausländerin zahlt teures Lehrgeld wegen Altersvorsorge
Für frisch Zugezogene ist die Gefahr, sich bei der Altersvorsorge etwas aufschwatzen zu lassen, noch grösser. Müssten Berater ausführlicher informieren?
Unwissenheit ausgenutzt
Ausländerin zahlt teures Lehrgeld wegen Altersvorsorge
Säule 3a
Dank Fonds vom Zinseszins profitieren
Wer aktiv vorsorgen will, sollte sich mit Fondslösungen befassen. Fast immer haben sie bessere Renditen als ein klassisches 3a-Konto. Doch bei manchen sind die Kosten zu hoch.
Säule 3a
Die Community spart fürs Alter
Mit dem Smartphone in die Säule 3a einzahlen – die neuen Angebote sind wegen der tieferen Gebühren auch für erfahrene Fondssparer interessant.
3. Säule
Wie funktioniert die 3. Säule?
Achtung: Seit 2023 können Erwerbstätige mit Pensionskasse maximal 7056 Franken pro Jahr in die Säule 3a einzahlen. Für Erwerbstätige ohne Pensionskasse beträgt der Maximalbetrag 35'280 Franken.
Frühpensioniert
Muss ich die Säule 3a auflösen?
Frage: Ich lasse mich mit 62 Jahren vorzeitig pensionieren und arbeite dann nicht mehr. Muss ich meine Säule 3a zu diesem Zeitpunkt auflösen?
3. Säule
Wann lohnt sich die gebundene Vorsorge 3a für Junge?
Alt ist man, wenn man alt ist, sagen sich viele Junge. Und vergessen, dass sich frühes Einzahlen in die dritte Säule bezahlt macht. Aber nicht für alle.
Lebensversicherungen
Nichts aufschwatzen lassen!
Eine Lebensversicherung kann empfehlenswert sein. Doch viele Verkäufer sorgen mit hohen Renditeversprechen und liederlichen Abklärungen für Ärger und happige Verluste.
Vorsorge
Die Zahlung in die dritte Säule aufrunden?
Frage: Ich habe 7500 Franken auf mein Säule-3a-Konto überwiesen. In der Steuererklärung ziehe ich nur den zulässigen Betrag ab. Die Bank sagt, ich dürfe das nicht. Stimmt das?
Vorsorge
Auch ohne Job in Säule 3a einzahlen?
Frage: Ich bin seit einigen Monaten arbeitslos und beziehe Taggelder aus der Arbeitslosenversicherung. Kann ich trotzdem weiterhin in die gebundene Vorsorge 3a einzahlen, und wenn ja, wie viel?
Säule 3a
Wie viel und wie lange einzahlen?
Frage: Ich werde im Februar pensioniert. Bis dahin verdiene ich noch rund 5000 Franken. Kann ich im Januar den Maximalbetrag in die Säule 3a zahlen und das Konto stehen lassen?
Dritte Säule
Kann ich nach 65 noch einzahlen?
Wer nach seiner ordentlichen Pensionierung noch weiter arbeitet, kann unter Umständen weiterhin Geld in die dritte Säule einzahlen. Man sollte die Voraussetzungen aber genau prüfen.
Altersvorsorge
Wann sind mehrere 3a-Konten sinnvoll?
Frage: Immer wieder lese ich, dass man nicht mehr als fünf Konten der Säule 3a pro Person haben dürfe. Ist das wahr? Und wann und wo spielt das eigentlich eine Rolle? Wie viele Konten sind überhaupt sinnvoll?
Säule 3a
Mit Vorsorgegeld Finanzengpass überbrücken?
Frage: Ich zahle seit Jahren auf mein Vorsorgekonto 3a ein. Nun brauche ich Geld, um einen Engpass zu überbrücken. Die Bank verweigert die Auszahlung mit dem Hinweis, ich sei erst 50 Jahre alt. Darf sie das?
1
2
3