Weitere Themen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Gesetze & Recht
Uni Zürich
Bohrende Fragen zur Zürcher Zahnmedizin
Das Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich kommt nicht zur Ruhe. Eine externe Untersuchung wurde eingeleitet, jetzt ist der Zentrumsvorsteher zurückgetreten.
Uni Zürich
Bohrende Fragen zur Zürcher Zahnmedizin
Witwerrente
Weniger Diskriminierung für Witwer
Jahrelang hat die Schweiz Witwer diskriminiert. Jetzt bekam sie in Strassburg aufs Dach und muss über die Gesetzbücher.
Fehlgeburt
Kind verloren – was sind die rechtlichen Folgen?
Wenn ein Kind früh stirbt, ist das ein Schock. Hier erfahren Eltern, was rechtlich gilt, und wo sie Hilfe finden.
Kontrolle durch die Polizei
Welche Rechte Jugendliche gegenüber Uniformierten haben
Die Polizei hat das Recht, Kinder und Jugendliche anzuhalten und zu verhaften. Doch es gibt Grenzen. Was Kinder und Eltern wissen sollten.
Wenn der Ex zum Stalker wird
«Muss erst jemand bluten, bis er gestoppt wird?»
Eine Frau beendet eine Affäre. Der Mann verfolgt und bedrängt sie. Sie wehrt sich und schaltet die Justiz ein. Doch dann wird es richtig schwierig.
Eskalation nach Urteil
Erfundene Vergewaltigung kommt Ex-Frau teuer zu stehen
Basler Gericht verurteilt Ex-Ehefrau wegen falscher Anschuldigung und lässt illegale Tonaufnahmen als Beweismittel zu: Eine Beobachter-Fallgeschichte entwickelt sich weiter.
Verbreitung intimster Bilder
Rachepornografie – was man als Betroffene tun kann
Nacktaufnahmen, die ohne Zustimmung verbreitet werden, sind verletzend und demütigend. Trotzdem hat Rachepornografie bis jetzt keine strafrechtlichen Konsequenzen. Was Opfer tun können.
Zu Unrecht der sexuellen Nötigung beschuldigt
Illegale Tonaufnahmen entlasten Angeklagten
Illegale Tonaufnahmen von zwei Treffen mit der Ex retten einen 56-Jährigen vor der Anklage wegen mehrfacher sexueller Nötigung. Jetzt muss die Frau vor Gericht.
Prozess Depp gegen Heard
Was droht in der Schweiz bei Verleumdung?
Sechs Wochen lang beobachtete gefühlt die halbe Welt per Livestream das Gerichtsverfahren zwischen Amber Heard und Johnny Depp. Nun wurde Heard der Verleumdung ihres Ex-Ehemannes schuldig gesprochen. Was versteht man genau darunter und was gilt in der Schweiz als ehrverletzend?
7 Beispiele
So haben Schweizer Gerichte zu Enteignungen entschieden
Stammt Geld aus einer Straftat, dann kann es der Staat wegnehmen. Doch Enteignungen sind kompliziert, wie zahlreiche Gerichtsurteile zeigen.
Gesperrte Vermögen
Oligarchen enteignen? Gar nicht so einfach …
«Nehmt den russischen Oligarchen ihre Milliarden weg und schickt sie in die Ukraine!»: So lautet eine populäre Forderung. Doch enteignen ist nach schweizerischem Recht gar nicht so einfach.
Es muss ja nicht gleich ein Rocker-Prozess sein
So können Sie (fast) jede Gerichtsverhandlung besuchen
Vor dem Regionalgericht Bern-Mittelland liefern sich verfeindete Rocker eine Strassenschlacht. In der Regel können aber justizinteressierte Bürgerinnen und Bürger problemlos fast jeden Prozess live mitverfolgen. Worauf ist zu achten?
Recht auf Abtreibung
Schwangerschaftsabbruch – was in der Schweiz gilt
In den USA wurde das Recht auf Abtreibung abgeschafft. In der Schweiz gilt seit 20 Jahren die Fristenregelung. Was sie für Frauen bedeutet.
2
3
4
5
...
46