Weitere Themen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Gesetze & Recht
1100 Franken Busse für eine Beleidigung
Wenn der Stinkefinger teuer wird
Stinkefinger, «vaffanculo» oder «Figg dini Muetter»? Der Beobachter klärt auf, für welche Beleidigungen man gebüsst werden kann.
1100 Franken Busse für eine Beleidigung
Wenn der Stinkefinger teuer wird
Experte warnt vor Jugendschutzgesetz
«Man hat versucht, das Gesetz unter dem Radar zu halten»
Kritische Stimmen gegen das Jugendschutzgesetz werden immer lauter. Zu Recht, sagt Datenschutzexperte Martin Steiger. Das Ziel werde auf Kosten der Bevölkerung klar verfehlt.
Leihmutterschaft in der Schweiz
Was sich Wunscheltern bewusst sein müssen
In der Schweiz ist die Leihmutterschaft verboten. Trotzdem nehmen Paare sie im Ausland in Anspruch und wissen oft nicht, was sie dabei erwartet.
Durch Samenspende gezeugt
Wie finde ich heraus, wer mein Vater ist?
Frage: Meine Mutter hat mir gebeichtet, dass ich durch eine Samenspende gezeugt wurde. Kann ich Auskunft darüber bekommen, wer mein biologischer Vater ist?
Rechtliche Neuerungen
Das ändert sich 2023
Neues Erbrecht, ein nie dagewesenes Verkehrsschild und höhere Steuerabzüge – das ändert sich rechtlich ab 1. Januar 2023.
Strafbefehle machen einen Grossteil der Urteile aus
Staatsanwälte verhängen immer mehr Freiheitsstrafen in Eigenregie
Staatsanwaltschaften haben grosse Macht und setzen immer häufiger auf Strafbefehle, für die kein Gericht nötig ist. Kritische Fragen sind unerwünscht. Nach Beobachter-Recherchen wird nun die Zürcher Justizkommission aktiv.
Nationalrat will «Ja heisst Ja»-Lösung
Wie diese Juristin das Sexualstrafrecht verbesserte
Am Montag entschied der Nationalrat, dass Sex ohne Zustimmung im neuen Gesetz unter Strafe gestellt werden soll. Die Verbesserungsvorschläge des veralteten Sexualstrafrechts ursprünglich angestossen hatte die Juristin Nora Scheidegger.
Verdacht auf Kinderpornografie
Wir lachten kurz – und schon jagte uns die Polizei
Wie schnell ein Scherzvideo das Leben unbescholtener Bürger ruinieren kann, zeigt die Geschichte, die unserem Autor im Aargau widerfahren ist.
Strafverfolgung bei Kinderpornografie
Ferienfotos für die Polizei
Ermittler müssen unzähligen automatisch erstellten Verdachtsmeldungen von Kinderpornografie nachgehen. Dabei würde der Fokus auf bekannte Täterszenen mehr bringen.
Kinderpornografie
Wann wird der Konsum von Sex im Internet zur Straftat?
Pornos anschauen ist erlaubt. Aber es gibt Ausnahmen – etwa wenn Minderjährige darin vorkommen. Die Strafen können happig sein.
Kommentar zur Witwerrente
Geld löst das Problem nicht
«Fremde Richter» in Strassburg rüffelten die Schweiz wegen Diskriminierung von Männern. Die hiesige Politik wird wohl mit der Giesskanne reagieren. Gerecht ist das nicht.
Martin Müller
Verdacht auf Scheinehe
Das Gericht glaubt nicht an Liebe
Ein Schweizer heiratet eine 20 Jahre jüngere Lateinamerikanerin. Doch die Behörden misstrauen dem Glück. Nun droht ihr und den Kindern die Ausschaffung.
Uni Zürich
Bohrende Fragen zur Zürcher Zahnmedizin
Das Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich kommt nicht zur Ruhe. Eine externe Untersuchung wurde eingeleitet, jetzt ist der Zentrumsvorsteher zurückgetreten.
1
2
3
4
...
46