Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesetze & Recht
Rechtsratgeber
Suche
Kunst
Darf ich die Mona Lisa verhunzen?
Kreativität ist grenzenlos – doch wenn sich die Justiz einmischt, wird sie in Schranken gewiesen. Zehn Beispiele.
Norina Meyer
Veloausrüstung
«Fixies» – hohe Bussen drohen
Velos müssen bezüglich Ausrüstung verschiedene Anforderungen erfüllen – sonst kann es ins Geld gehen. Gerade bei sogenannten Fixies kommen schnell Hunderte Franken zusammen.
Patrick Strub
Alkohol am Steuer
Muss ich zur Fahreignungsprüfung?
Frage: Nach einer Firmenfeier wurde ich mit Alkohol am Steuer erwischt. Obwohl ich auf der Strasse noch nie negativ aufgefallen bin, will das Strassenverkehrsamt meine Fahrfähigkeit abklären lassen. Darf es das?
Daniel Leiser
Parkplatz
Das fremde Auto abschleppen lassen?
Frage: Kann man einfach den Abschleppdienst rufen, wenn jemand sein Auto unberechtigt auf dem eigenen Mietparkplatz abgestellt hat?
Daniel Leiser
Verkehrsberuhigung
Dürfen wir ein Tempo-30-Schild aufstellen?
Frage: Seit einigen Wochen haben wir immer mehr Schleichverkehr in unserer Quartierstrasse. Wir überlegen uns nun, ein Tempo-30-Schild und zudem zwei Blumentöpfe zur Fahrbahnverengung aufzustellen. Gibt das Probleme?
Daniel Leiser
Strassenverkehr
Parkieren am linken Strassenrand?
Frage: Ich habe mein Auto am Rand der Gegenfahrbahn parkiert, weil rechts nichts frei war. Da ich zuvor nicht gewendet habe, soll ich nun eine Busse von 60 Franken zahlen. Ist das korrekt?
Daniel Leiser
Autobahn
Rechts vorbeirollen ist jetzt erlaubt
Ein Autofahrer, der bei dichtem Verkehr auf der Autobahn rechts an anderen Autos vorbeigerollt ist, musste bislang eine happige Busse befürchten. Diese Praxis hat nun ein Ende.
Reto Stauffacher
Verkehrsunfall
Wer zahlt den Blechschaden?
Wer einen Unfall unverletzt übersteht, hat Glück im Unglück – es sei denn, er kümmert sich nicht ausreichend um die Frage: Wer kommt für den Schaden auf?
Daniel Leiser
Auto
Schweizer Führerausweis vom Ausland aus?
Frage: Unser Sohn wohnt derzeit im Ausland. Nun will er in der Schweiz den definitiven Führerschein beantragen, da er hier die nötigen Kurse absolviert hat. Das Amt weigert sich – zu Recht?
Daniel Leiser
Nach Verkehrsbusse
Den Führerausweis ins Ausland schicken?
Frage: Ich bin in Deutschland zu schnell gefahren. Damit ein Fahrverbot bei den dortigen Behörden vermerkt werden kann, soll ich den Führerausweis einschicken. Muss ich das wirklich?
Daniel Leiser
Patientenverfügung & Co.
Wann braucht es welches Vorsorgedokument?
Wann braucht es einen Vorsorgeauftrag? Wann eine Patientenverfügung? Wir zeigen an fünf konkreten Lebenssituationen, wann Sie welches Dokument benötigen.
Käthi Zeugin
Strassenverkehr
Immer Ärger beim Parkieren
Die meisten Autos fahren nicht, sondern stehen irgendwo herum: «Lämpen» rund ums Parkieren sind programmiert. Die sieben häufigsten Aufreger – und die Rechtslage dazu.
Daniel Leiser
Fahrerflucht
Zum Schaden die Kosten?
Frage: Als ich mit meinem Töff ein langsam fahrendes Auto korrekt links überholte, bog dieses plötzlich nach links ab. Ich stürzte, der Autofahrer gab Gas und fuhr davon. Ich erlitt Verletzungen, mein Töff war stark beschädigt und meine Uhr kaputt. Wer übernimmt diese Kosten?
Doris Huber
68
69
70
71
...
167
Meistgelesen