Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Betäubungsmittelgesetz
Ein Kaktus mit Haken
Weil ein Pflanzenfan Samen bestellte, wurde er gebüsst – wegen Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Betäubungsmittelgesetz
Ein Kaktus mit Haken
Nickel
Unter der Gürtellinie
Bern hat strenge Grenzwerte für nickelhaltige Gegenstände wie Schnallen erlassen. Nur: Fürs Münz gelten sie nicht.
Langlauf
Wer spurt, will kassieren
Langläufer ohne Loipenpass müssen mit einer Ermahnung rechnen – eine Pflicht zum Zahlen besteht jedoch nicht.
Fasnacht
Die Events im Überblick
Hundekauf: Klasse macht noch keine Rasse
Wer sichergehen möchte, ein gesundes Rassetier zu erwerben, muss auf anerkannten Stammbaumpapieren bestehen – und die gibt es nur bei seriösen Züchtern.
Fairtrade: Handeln statt reden
Während Mitte September in Mexiko die Welthandelsorganisation tagt, setzen sich Parallelveranstaltungen für gerechteren Handel ein. Auch in der Schweiz ist Fairtrade im Trend.
Telekomfirmen: Kunden finden Gehör
Beobachter-Fall: Schlankweg rausgeholt
Marie France Bodyline machte zunächst überhaupt keine gute Figur: Das Schlankheitsinstitut wies Beatrice Meyers korrekte Kündigung zurück. Der Beobachter brachte die Sache schliesslich ins Lot.
E-Mail-Filter: Unempfänglich für Kommerz
So genannte Spamblocker helfen, die Flut unverlangt zugesandter Werbe-E-Mails einzudämmen.
Kasino-Boom:
Süchtige dienen als Spielball
Die Schweiz weist die grösste Dichte von Kasinos in ganz Europa auf. Trotz der gesetzlich vorgeschriebenen Sozialkonzepte wird die Zahl der Süchtigen steigen.
Word-Programm: In aller Offenheit
In Microsoft-Office-Dateien steckt weit mehr als der Text, der auf dem Monitor oder Ausdruck sichtbar ist. Beim Austausch von Word-Dokumenten werden so unwissentlich unter Umständen problematische Zusatzinformationen weitergegeben.
Horoskoptest: Blick in die Sterne bringt keine Klarheit
Horoskope werden gern gelesen. Doch wie nützlich sind die Tipps und Einschätzungen wirklich? Der Beobachter hat die Ratschläge der Sterndeuter getestet.
Stromverbrauch: Licht an für Sparlampen
Energiesparlampen stehen im Schatten der konventionellen Lichtspender. Sie seien hässlich, sagen die einen. Ihr Licht sei kalt, sagen andere. Beides ist falsch.
1
...
111
112
113
114