Wie bitte? Des Rätsels Lösung
An der Beobachter-Hotline sprechen wir über die kleinen und grossen Fragen des Lebens. Und manchmal auch über die lustigen – etwa darüber, wann die Hotline überfragt ist.
An der Beobachter-Hotline sprechen wir über die kleinen und grossen Fragen des Lebens. Und manchmal auch über die lustigen – etwa darüber, wann die Hotline überfragt ist.
Veröffentlicht am 3. Mai 2023 - 15:55 Uhr,
aktualisiert am 15. November 2023 - 06:00 Uhr
«Wie sagt man schon wieder einem Schuldner?», fragt eine Ratsuchende an der Hotline des Beobachters.
«Debitor vielleicht?», frage ich und möchte wissen: «Schuldet Ihnen denn jemand Geld? Wollen Sie möglicherweise betreiben
?»
«Nein, zum Glück schuldet mir niemand etwas. Aber mit Ihrer Antwort haben Sie mir schon sehr geholfen. Danke!»
«Bitte! Haben Sie sonst noch eine Frage?»
«Ja, äh, kann man einem Brand auch irgendwie anders sagen?»
«Wie meinen Sie das?»
«Gibt es ein anderes Wort dafür?»
«Teilweise reden die Versicherungen auch von einer Feuersbrunst
. Hat es denn bei Ihnen gebrannt?»
«Gott behüte! Haus und Hof stehen noch. Aber Ihre Antwort war trotzdem falsch.»
«Falsch? Wieso denn?»
«Egal. Hoffentlich können Sie mir die nächste Frage beantworten: Was ist ein Nachlassempfänger
?»
«Ein Erbe.»
«Ja, genau! Sie sind einfach super!»
«Haben Sie denn etwas geerbt?»
«Schön wärs! Leider habe ich keine reichen Verwandten. Aber kennen Sie einen Schweizer Hockeyspieler, der mit Vornamen Dario heisst?
«Also mit Eishockey kenne ich mich überhaupt nicht aus …»
«Aber mit Walliser Kurorten vielleicht?»
«Nein. Mit solchen Fragen sind Sie beim Beratungszentrum leider am falschen Ort.»
«Warum denn? Ich beziehe mich doch auf einen Beobachter-Artikel!»
«Hm, auf welchen denn?»
«Seite 40 – das Kreuzworträtsel!»
Beratung für Beobachter-Mitglieder
Berichten, beraten, bewegen : Das macht den Beobachter aus. Wer ein Jahresabo besitzt – digital oder Print –, erhält Zugang zur kostenlosen Rechtsberatung, die von über 30 Fachexpertinnen und Fachexperten geleistet wird. Ein einmaliges Angebot in der Schweizer Medienlandschaft.
Das Neuste aus unserem Heft und hilfreiche Ratgeber-Artikel für den Alltag – die wichtigsten Beobachter-Inhalte aus Print und Digital.
Jeden Mittwoch und Sonntag in Ihrer Mailbox.