Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geschichten
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geschichten
Folgen
Erschöpfte Mutter
«Muss ich erst zusammenbrechen, um Hilfe zu erhalten?»
Ein Paar wünscht sich ein drittes Kind. Und hat plötzlich fünf. Die Geschichte einer Überforderung – mit teilweisem Happy End.
Charlotte Theile
Fussball-Pionierin
«Männer verdienen zu viel und liegen immer auf dem Boden»
Liliana Bürge war in der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft – und hat eine klare Meinung zu positiven und negativen Entwicklungen dieser Sportart.
Jana Avanzini
Glosse zum Gedankenstrich
Es ist so weit: Die KI hat mich erwischt!
Bis künstliche Intelligenz aufs Schönschreiben kommt, würde es noch etwas dauern, dachte ich. Falsch gedacht. Ich bin erledigt.
Daniel Faulhaber
Sonderserie «Overkill» (75)
Wer hat seine Mutter ermordet? Die True-Crime-Serie sucht Antworten
Die Podcast-Serie «Overkill» des Beobachters erzählt die bewegende Geschichte eines ungelösten Mordfalls, der bis heute nachwirkt. Jetzt hören!
Charlotte Theile
, Fiona Lusti
Neuer Podcast vom Beobachter
Warum wir jetzt True Crime erzählen
Mit der Serie «Overkill» erzählt der Beobachter erstmals die Geschichte eines Gewaltverbrechens in einem Podcast. Was hinter dem Projekt steckt und warum wir diesen Weg gehen.
Oliver Fuchs
Schweiz droht mit Ausweisung
Lehrling aus Afghanistan kämpft um seine Zukunft
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat die Asylpraxis für Afghanistan angepasst. Einem gut integrierten 27-jährigen Afghanen droht nun die Ausweisung, obwohl er einer gefährdeten ethnischen Minderheit angehört.
Tanja Polli
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Student
«Ich lebe von 24’000 Franken pro Jahr»
Nicolas Egger kann und will neben seinem Designstudium nicht arbeiten. Darum lebt er sehr sparsam. Für die Beobachter-Serie zeigt er sein Budget.
Katrin Reichmuth
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
«Ich kann mir alles leisten, was ich will»
Julian Kuhn hat einen Doktortitel in Geisteswissenschaften – und setzt sein Geld bewusst für Genuss, Gesundheit und gesellschaftliches Engagement ein. Für die Beobachter-Serie zeigt er sein Budget.
Katrin Reichmuth
So hilft SOS Beobachter
Und plötzlich werden Ferien möglich
Sommerzeit ist Reisezeit – wenn man es sich leisten kann. Damit auch Menschen am Existenzminimum ihre Batterien aufladen können, springt die Stiftung SOS Beobachter ein.
Conny Schmid
, Daniel Benz
, Jasmine Helbling
Unwetterkatastrophe
Diese Familie kämpft seit einem Jahr um Schadenersatz
Eine Tessiner Familie verlor im Sommer 2024 Haus und Hof. Noch heute ringt sie mit Versicherungen und Behörden. Droht den Betroffenen in Blatten VS ein ähnliches Schicksal?
Daniel Benz
Streit im Quartier
Wie ein Kater zwei Frauen entzweite
Ein Knatsch um eine Katze endet vor Gericht. Und kostet am Ende die unterliegende Partei Tausende Franken.
Nicole Müller
Glosse zum Glück des Lebens
Die Sache mit dem Karma
Zwei Männer mit Turban prophezeien unserem Autor Glück. Ein versäumter Chakra-Ausgleich macht ihm – und seiner Waschmaschine – aber einen Strich durch die Rechnung.
Thomas Angeli
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Geflüchtete Afghanin
«Ich müsste zwei Zähne ziehen lassen – aber das zahlt niemand»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Fatima Rahimi, 20, lebt von 1800 Franken Sozialhilfe im Monat – und möchte bald eine Lehre machen.
Katrin Reichmuth
Junge Frau in Nöten
Sie kämpft mit Autismus – und mit dem Sozialamt
Oft reicht die staatliche Unterstützung nicht einmal für das Nötigste. Besonders dann, wenn hohe Gesundheitskosten dazukommen. Eine Betroffene erzählt.
Daniela Bleiker Patt
Dumm gelaufen
Kreditkarte: Prompt auf ein Phishing-Mail reingefallen
Eigentlich weiss es die Beobachter-Juristin ja genau: Vorsicht beim Weitergeben von Kreditkartendaten! Doch dann passierts.
Nicole Müller
Sexszenen begleiten
Na los, küsst euch!
Bei intimen Szenen sind Schauspielerinnen und Schauspieler oft auf sich allein gestellt. Intimitätskoordinatorinnen wie Désirée Wenger wollen das ändern.
Charlotte Theile
Kolumne: Wirtschaft von unten
Ohne unsere Gratisarbeit bricht alles zusammen
Noch immer arbeiten mehr Frauen als Männer unbezahlt. Diese Gratisarbeit ist systemrelevant.
Gina Bucher
Die dunkle Seite von Snapchat
Erst schickt «sie» Nacktbilder, dann erpresst «sie» ihn
Ein 15-Jähriger nimmt auf Snapchat eine Freundschaftsanfrage an. Er bekommt Nacktbilder zugeschickt – dann werden Hunderte Franken gefordert. Die «Täterin» ist 13.
Chantal Hebeisen
1
2
3
4
...
14
Meistgelesen